![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo wollte mal fragen ob hier Leute sind die auf der Saale liegen oder öfters dort mal fahren. Ist ja nun meine Heimat aber früher nie was mit Wasser zutun gehabt.
Wie sieht es aus mit Liegeplätze 15m Schiffen?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Ich habe in der Saison meine Plaue in Calbe (Saale) liegen. Liegeplätze sind aber eher für Boote bis 10m geeignet. http://www.bootshalle-elbe-saale.de/...portboote.html
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich fürchte, ich kann mich einfach mit der HobbyKommiFlagge nicht anfreunden. Der Ährenkranz war nie meins, auch als ich drauf schwören musste.
Habe meine Heimat an der Saale, liege aber am Bodensee. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hat er etwas mit der eigendliche Frage zu tun? ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meinst du es könnte ein Problem geben mit 15 m?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem wird je nach Wasserstand auftreten. Und zwar schon auf der Elbe, als auch im Unterlauf der Saale, wo Du mit 1m Tiefgang schon Probleme bekommen könntest.
Bei uns sind die Liegeplätze auch eher bis 10 oder 11m geeignet, 15m dürfte auch eng werden. Leider finde ich vom Stadthafen Halle keine Hinweise, bis zu wieviel Meter da was geht. Andernseits......... es finden sich sicher auch Anlegestellen am Ufer, wenn man nicht zwingend auf den Service in einem Club angewiesen ist.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() Geändert von Halstrom (30.12.2019 um 16:41 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Da hab ich als Saalfelder auch eine Frage.
Wo fährt man da so hin , mit dem Boot? Saale hoch und runter? Oder schnell auf die Elbe und von dort weiter? Mike aus Saalfeld / Saale |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/f_t/ Jetzt könnte man ja ohne Probleme fahren. Bis wann hat man den ne Chance mit 1,10 auf die Saale zu kommen?
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Von Calbe aus 20 km bis zur Elbe. 16 km/h sind auf der Saale erlaubt. Elbe ist dann eine ganz andere Nummer als Saale. ![]()
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In anderen Jahren geht es mal ein paar Wochen nicht. In den letzen zwei Jahren ging das quasi nur von Dezember bis Mai. In dieser Form ist das Problem relativ neu.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
gucken wir mal wann ich in Magdeburg ankommen werde.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist aber nur Schleuse Calbe bis Elbe. Oberhalb Schleuse Calbe kein Problem.
__________________
![]() ![]() Gruß Lothar an der Saale |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Saale in meiner Region um Saalfeld rum, ist halt nur geeignet für Kanutouren, Radtouren und Wandern. Für größere Boote nicht
Aber trotzdem eine wunderschöne Gegend. Trotz aller Klima-Diskusionen gibt es hier wieder Eisvögel und sogar Biber. Ach noch was , Forellen kann man auch angeln, oder kaufen. Mike
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Da du ja auf Werften stehst , empfehle ich Dir die Fischer Werft in Mukrena, dort könntest du sicher eine Weile liegen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Olli,
die Saale ist schön und ruhig, Liegeplätze sind aber rar. Für kurzes liegen geht es oberhalb der Schleuse Calbe, beim Stadtanleger in Bernburg, in Wettin und evtl. der Gewerbehafen Halle. In Halle gab es für uns nix, da müsstest Du vorher die Fahrgastschiffahrt kontaktieren. Der Stadthafen Halle ist Mist , versandet und vor allem für kleine Boote ![]() Längeres Liegen geht auf alle Fälle in Alsleben in der Schiffswerft Fischer. Das Befahren der Saale ist unterhalb von Calbe bis zur Elbe im Sommer nur bei viel Regen möglich, käme also darauf an, wann Du dort wärst. Schönen Tag noch Dete |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja cool du warst da schon gefahren mit deinen Schiff? Ich habe mir gestern mal einige Unterlagen über die Saale bestellt und denke den Rest muss man sehen wann man ankommt. Ich denke wenn alles klappt so mitte ende Mai Und dann muss ich mich entscheiden ob Elbe Havel Kanal oder Saale
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Saale geht eh nur bis Naumburg zu befahren, da es dann keine Schleusen mehr gibt. Man kann dann noch in die Unstrut und die ein Stück hoch. Bundeswasserstraße ist bis Leuna, dann Landesgewässer. Für Boote mit mehr Tiefgang ist in den letzten Jahren der Wassermangel ( hier muss man also sehen, wie es die nächsten Jahre weitergeht. 2 Sportfreunde aus unserem Club kamen deshalb die letzten 2 Jahre mit 9 und 10m Verdränger nicht mehr in den Sommerurlaub nach Berlin / Meck-Pomm, einer hat, und einer überlegt, auf Trailerboot zu wechseln ) ein Problem, wie genannt im Unterlauf. Oberhalb Halle wären bei Leuna-Daspig einige Flachstellen ( hier hab ich meinen Kumpel mit 10m-Kahn und 1m Tiefgang runterschleppen müssen ![]() ![]() Unstrut dann wohl auch, hier meinten Sportfreude, das man teilweise mit dem Kanu aufsitzt. Irgendwann probiere ich mal mit meinem jetzigem Kahn, wie hoch ich damit komme, 25cm Rumpf und 50cm vom AB Tiefgang sollten ein Stück reichen. Nach Leipzig über den Saale-Elsterkanal geht es leider immer noch nicht, da fehlen ne Schleuse und 9 km Kanal..... Die Saale ist sicher nicht spektakulär, hat aber etliche schöne und wechselnde Antlitze. Z.B. die Porphyllandschaft bei Rothenburg und Wettin, Halle selbst, ab Bad Dürrenberg sehr naturbelassen und wild, ab Weissenfels weites Tal mit Weinhängen. Einplanen sollte man die "I'm walking"-Nummer, da es keine Wassertankstellen gibt. Oder große Tanks haben. In Vereinen findet sich meist jemand, der einen mal zur Tanke fährt. Fäkalienabsaugstationen meines Wissens leider auch nicht. In Halle findet sich garantiert auch was zum anlegen, und wenn es kurz oberhalb der Gibichensteinbücke am Riveufer ist, wo beim Laternenfest auch immer Boote liegen.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() Geändert von Halstrom (31.12.2019 um 15:57 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die Saale und ein Teil der Unstrut ist ein schönes Revier, man sollte nur keine zu enge Beziehung zu seinem Propeller aufbauen
![]() Gruß Ralf |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, geht schon. Bisher hab ich keinen eingebüsst, egal welches Boot. Allenfalls ein paar Schrammen. Ufer ist allerdings vielfach mit mit Wackersteinen befestigt, mit Holz und GFK-Booten muss man schon gucken. Finden sich aber auch sandige Stellen. Der Grund ist eher kiesig.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ja das klingt sehr danach als wäre ich dann der einzige mit so einen großen Schiff ..Lach
Brandenburg hat natürlich den Vorteil nie Probleme mit Wasser, Viel zum Fahren und Runden drehen, Viele Schiffe und somit Arbeit für mich ;) Ja es ist echt Schwer dieses zu entscheiden. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Um deine Entscheidung etwas zu erleichtern: Solltest du die Saale erreichen, was im Mai sicher noch möglich ist, besteht ein nicht unerhebliches Risiko, dass du da bis zum Winter bleiben musst. Alles sehenswerte kannst du in 3-4 Tagen abfahren. Das ist ein relativ überschaubares Revier. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
Du kannst ja bei entsprechendem Wasserstand einen Abstecher von Magdeburg aus machen. In strammer Marschfahrt brauchst du 2 Tage bis Halle. Wenn du dir 8 -10 Tage Zeit nimmst, hast du das ganze Revier erkundet, und kannst weiter Richtung Brandenburg. Es gibt ja nicht nur entweder oder, sondern und ist auch eine Option.
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Okay da hast du recht aber mir geht es nicht darum mal kurz was zusehen oder wochenlang da was erkunden und neues sehen. ich suche ein neues Zuhause für meine Nikolaus und Hund und Mich. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Was bezahlt ihr den so für Liegeplätze?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von der Havel an die Saale... | Jherdt87 | Allgemeines zum Boot | 15 | 21.01.2016 09:47 |
Von der Saale in die Elbe und Havel. | druselwusel | Deutschland | 7 | 16.07.2015 14:05 |
Nun wird auch auf der Saale geblitzt | olli11 | Deutschland | 0 | 14.05.2009 17:19 |
Ausbau der Saale zwischen Naumburg und Weißenfels | olli11 | Deutschland | 3 | 03.11.2007 17:30 |
Saisoneröffung auf der Saale | MB-Mobil | Deutschland | 0 | 23.08.2003 20:28 |