Hallo zusammen,
Da es mein erster Post ist, hier eine kurze Vorstellung:
Ich bin Henry, 27, komme von der Insel Potsdam

und habe mir kürzlich mein erstes Boot gekauft. Eine Polaris Daycruiser aus 1980. Ich hänge mal ein Foto vom Boot an, zum Typ findet man online quasi nichts.
Bevor ich das gute Stück ins Wasser lasse, muss das Antifouling neu, da das bestehende Antifouling bereits abblättert. Ich habe das Antifouling fast vollständig abgekratzt. Die letzten Stellen folgen nächstes Wochenende.
Nach dem Abkratzen sind einige unschöne Stellen am Unterwasserschiff zu Tage getreten. Ich habe diese mal fotografiert und auch angehangen. Ich würde mich freuen, wenn ihr bewerten könnt, wie kritisch diese Stellen sind.
Antifouling wurde natürlich aufgefangen und sachgemäß entsorgt.
Mein Plan zum Neuaufbau ist nun: Beschädigte Stellen mit International Watertite zu spachteln, dann die Grundierung mit International Gelshield Plus und dann ein International Hartantifouling. Was haltet ihr von dem Plan?
Dank im Voraus!