boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2007, 17:54
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 529
Boot: Olympic 230
910 Danke in 401 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3 LX läuft nach

Hallo
Kennt sich einer von Euch mit Mercruiser 4,3 LX aus. Meiner läuft nach, nachdem ich die Zündung aus habe. Mir wollte Einer erzählen bei diesem Motor währe das normal. Aber das ist Quatsch würde ich sagen.
Wird das eher die Zündung sein oder läuft er zu mager? Oder was könnte es sein? Kann mir einer einen Tipp geben.
Danke
Alfred
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2007, 18:42
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
hast du ein 2bbl oder 4 bbl Vergaser? Kontrlliere die Zündung und die Vergasereinstellung.Normal ist das bei diesem motor nicht.Benutze auch mal die Suchfunktion hier im Forum,wurde schon viel darüber geschrieben,besonders beim 3 Liter Motor.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.05.2007, 19:46
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.701
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Beim 3l ist das an der Tagesordnung, beim 4,3 habe ich das noch nicht gehört
Gehe davon aus, daß es nur im warmen Zustand auftritt. Ist das immer oder nur manchmal?
Wenn er nachläuft hast du einen "Glühzünder" kann entweder sein wenn der Motor verkokt ist, der Zündkerzenwärmewert nicht stimmt( auch Werkstätten bauen gerne mal die falschen Kerzen ein ), würde mal die Kerzen auf den richtigen Typ prüfen.
Wenn du Super tankst ist das meist weg, da nicht so Zündfähig wie Normal.Aber er muß auch mit Normal laufen
Versuche die Leerlaufdrehzahlsoweit wie geht runterzuschrauben, dann wird es auch besser
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.05.2007, 20:29
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 529
Boot: Olympic 230
910 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,
hast du ein 2bbl oder 4 bbl Vergaser? Kontrlliere die Zündung und die Vergasereinstellung.Normal ist das bei diesem motor nicht.Benutze auch mal die Suchfunktion hier im Forum,wurde schon viel darüber geschrieben,besonders beim 3 Liter Motor.
es müßte ein 4BBL sein . Aber da muß ich noch mal nachsehen (woran sehe ich das eigentlich) Laut PS Zahl müsste es aber ein 4BBL sein. In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden habe ich schon probiert. Zündung prüfe ich am Donnerstag. Was meinst Du mit Vergasereinstellung?

Alfred
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.05.2007, 20:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von molaboot Beitrag anzeigen
es müßte ein 4BBL sein . Aber da muß ich noch mal nachsehen (woran sehe ich das eigentlich) Laut PS Zahl müsste es aber ein 4BBL sein. In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden habe ich schon probiert. Zündung prüfe ich am Donnerstag. Was meinst Du mit Vergasereinstellung?

Alfred
Hau mal Powertune von Quicksilver in den Versager.

Aber mach das nicht auf deinem Hof sondern unauffällig in der Nacht.

Läuft er danach immer noch nach ist was wrong.

Sonst hat er Glühzündungen durch Ablagerungen.

MFG René

Achja, richtige Zündeinstellung kerzen etc vorrausgesetzt
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.05.2007, 20:41
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 529
Boot: Olympic 230
910 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Beim 3l ist das an der Tagesordnung, beim 4,3 habe ich das noch nicht gehört
Gehe davon aus, daß es nur im warmen Zustand auftritt. Ist das immer oder nur manchmal?
Wenn er nachläuft hast du einen "Glühzünder" kann entweder sein wenn der Motor verkokt ist, der Zündkerzenwärmewert nicht stimmt( auch Werkstätten bauen gerne mal die falschen Kerzen ein ), würde mal die Kerzen auf den richtigen Typ prüfen.
Wenn du Super tankst ist das meist weg, da nicht so Zündfähig wie Normal.Aber er muß auch mit Normal laufen
Versuche die Leerlaufdrehzahlsoweit wie geht runterzuschrauben, dann wird es auch besser
Von dem ich es gekauft habe hat mir das schon gesagt. Als ich gestern gefahren bin habe ich zweimal den Motor abgestellt und er ist zweimal nachgelaufen. Was heißt verkokt? Muß er mal richtig frei geblasen werden ( Vollgas) Die zündkerzen werde ich mal prüfen Super kann ich auch probieren aber ist noch viel im Tank muss ich erst verheizen Drehzal müsste ok sein. Mir ist nur wichtig das der Motor mir nicht gleich um die Ohren fliegt sonst muß ich ihn mal in die Werkstatt bringen. Aber mit Eurer Hilfe denke ich bekomme ich das in den Griff.

Gestern bin ich nur gefahren. Ihr wisst schon erster Tag neues (gebrauchtes) Boot da hat man für solche Sachen wenig Zeit
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.05.2007, 20:50
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.701
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Ja Vollgasfahren hilft Verkokungen zu minimieren. Überprüf zur Sicherheit mal den Zünkerzentyp, denn wenn da ein falscher drin ist dann kann ein Motorschaden entstehen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.05.2007, 20:54
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 529
Boot: Olympic 230
910 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Werde ich als erstes machen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.05.2007, 20:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.701
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von molaboot Beitrag anzeigen
Werde ich als erstes machen
Mußt ja nicht mal rausschrauben, Stecker ab und ablesen, soweit ich weiß müsste NGK BPR6EFS rein , aber bitte mít genauen Motordaten nochmal abgleichen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.05.2007, 21:02
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 529
Boot: Olympic 230
910 Danke in 401 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Mußt ja nicht mal rausschrauben, Stecker ab und ablesen, soweit ich weiß müsste NGK BPR6EFS rein , aber bitte mít genauen Motordaten nochmal abgleichen
STimmt genau steht so im Handbuch, ich staune immer wieder was Du alles weißt. SUPER
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.05.2007, 06:33
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.701
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Champion RS12YC kann auch rein.
P.S. den Zündkerzentyp auswendig zu wissen ist nicht schwer,da fast alle Merc und Volvo ab Ende 90er 3,0, 4,3, 5,0, 5,7 ... diese Kerzen drin haben, die älteren haben dann Kurzgewinde drin und manch Mechaniker schraubt die kurzen rein, obwohl lange reingehören , hab ich schon oft erlebt und dann gibt es Probleme bis hin zum Motorschaden.
Im Zweifelsfall aber bitte genau mit Motornummer nach Kerzentyp suchen, da die Handbücher grad bei den Wechselbaujahren falsche Auskunft geben
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.05.2007, 10:35
Benutzerbild von Hans-Reiner Trautvetter
Hans-Reiner Trautvetter Hans-Reiner Trautvetter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Rhein-km 660
Beiträge: 158
Boot: Freedom 210 SC
Rufzeichen oder MMSI: Test 1
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Mercruiser 4,3 LX läuft nach

Hi Alfred,

Du musst den Grund für das „Nachlaufen“ finden und beseitigen, ansonsten steht Dir ein Wasserschlag ( besonders wenn die Rückschlagklappen fehlerhaft arbeiten - das kann das alte System bestens - ) ins Haus.

Ist mit im Urlaub im Salzwasser passiert, leider kannte ich derzeit noch nicht die Details und hatte den Urlaub abgebrochen.

Wenn es nicht die Zündkerzen sind, einfach zu ermitteln, in die „Kerzenlöcher leuchten und hineinschauen“ (!), bei zuviel Abbrand Brücke und Köpfe runter und säubern, die Ursache ermitteln und abstellen, ich weiß, ist eine heiden „Sauarbeit“ aber es hilft.

Viel Erfolg
und sportliche Grüße vom Rhein
Hans-Reiner
__________________
Nur wenn Du ein Thema verstanden hast, hast Du auch Fragen zur Sache !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.05.2007, 12:39
Benutzerbild von Captiva209
Captiva209 Captiva209 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Horneburg nähe Hamburg
Beiträge: 268
Boot: derzeit ohne Boot
68 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem 4,3LX. Meiner ist nur älter und ich habe die kurzen NGK BR6FS drin. Bei mir war die Zündung total verstellt. Habe sie dann auf 8Grad vor OT eingestellt und danach war es super.

Achso, ich tanke übrigens nur Superbenzin mit dem Motor.
__________________
Gruß von der Elbe
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.05.2007, 14:05
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Champion RS12YC kann auch rein.
P.S. den Zündkerzentyp auswendig zu wissen ist nicht schwer,da fast alle Merc und Volvo ab Ende 90er 3,0, 4,3, 5,0, 5,7 ... diese Kerzen drin haben, die älteren haben dann Kurzgewinde drin und manch Mechaniker schraubt die kurzen rein, obwohl lange reingehören , hab ich schon oft erlebt und dann gibt es Probleme bis hin zum Motorschaden.
Im Zweifelsfall aber bitte genau mit Motornummer nach Kerzentyp suchen, da die Handbücher grad bei den Wechselbaujahren falsche Auskunft geben
Und nicht auf das Handbuch verlassen, sondern nach der Motornummer gehen, in meinem Handbuch4.3LX stehen kurze ACDelco drin, obwohl ich lange NGK's benötige!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.05.2007, 22:46
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

[quote=Sea Ray 176;590137 soweit ich weiß müsste NGK BPR6EFS rein , [/quote]

Hallo,

in meinem Handbuch, Ausgabe 95, steht : AC-MR 43T, oder Pilz RV15YC4,
oder NGK BR6FS.

Gilt für 4,3 L und 4,3 LX.

@ Captiva, welches Baujahr ist dein Motor ?

Da bei mir ja die Motornummer fehlt ( anderer Trööt ) weiss ich immer
noch nicht welche wirklich reingehören.

Mein 4,3 LX hat keinerlei Nachlauf , im Tank ist Super Extra, 98 Oktan.

Für mein Motörchen nur das Beste

Gruß Doc.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.05.2007, 23:05
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doc Beitrag anzeigen
Hallo,

in meinem Handbuch, Ausgabe 95, steht : AC-MR 43T, oder Pilz RV15YC4,
oder NGK BR6FS.

Gilt für 4,3 L und 4,3 LX.

@ Captiva, welches Baujahr ist dein Motor ?

Da bei mir ja die Motornummer fehlt ( anderer Trööt ) weiss ich immer
noch nicht welche wirklich reingehören.

Mein 4,3 LX hat keinerlei Nachlauf , im Tank ist Super Extra, 98 Oktan.

Für mein Motörchen nur das Beste

Gruß Doc.

Mein LX ist BJ 96 un dich hab die EFS (die langen) drin.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.05.2007, 06:12
Benutzerbild von Captiva209
Captiva209 Captiva209 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: Horneburg nähe Hamburg
Beiträge: 268
Boot: derzeit ohne Boot
68 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo,
mein Motor ist aus 1993. Da gehören die BR6FS rein oder die AC-MR 43T, welche ich vom Hausmeister habe.

Gruß
Ralf
__________________
Gruß von der Elbe
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.05.2007, 06:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.701
Boot: Cranchi 50 HT
7.898 Danke in 4.628 Beiträgen
Standard

Ja AC-Delco gibt es auch noch als Alternative
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.05.2007, 07:38
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Hallo,
in meinem Boot sind zwei 4,3 er eingebaut,er läuft nicht nach,hat er auch noch nie gemacht,als Kerzen sind AC Delco eingebaut und Tanken
tue ich nur das günstigste Normal Benzin bleifrei natürlich.

Gruß

Dagobertreiten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.05.2007, 10:41
Benutzerbild von sagblos
sagblos sagblos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 519
Boot: Chaparral 265 ssi Mercury Racing 520
392 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dagobertreiten Beitrag anzeigen
Hallo,
in meinem Boot sind zwei 4,3 er eingebaut,er läuft nicht nach,hat er auch noch nie gemacht,als Kerzen sind AC Delco eingebaut und Tanken
tue ich nur das günstigste Normal Benzin bleifrei natürlich.

Gruß

Dagobertreiten

dem schliese ich mich an
__________________
Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.05.2007, 11:34
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Ja AC-Delco gibt es auch noch als Alternative

Hallo,
Diese AC Delco, sind das diese AC-MR 43 T, oder was ist damit gemeint ?

Gruß Doc.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.05.2007, 11:41
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo,

Mal ne andere Sache, etwas weiter unten ist mein Trööt mit der
fehlenden Motornummer, da Ihr ja auch diese 4,3 L-LX habt,
kann mir da wer weiterhelfen ?

@ molaboot, tschuldigung,daß ich etwas vom Thema abweiche,
aber vieleicht hilft es Dir auch weiter, in Bezug auf die Kerzen.

Gruß Doc.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.05.2007, 11:53
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doc Beitrag anzeigen
Hallo,

Mal ne andere Sache, etwas weiter unten ist mein Trööt mit der
fehlenden Motornummer, da Ihr ja auch diese 4,3 L-LX habt,
kann mir da wer weiterhelfen ?

@ molaboot, tschuldigung,daß ich etwas vom Thema abweiche,
aber vieleicht hilft es Dir auch weiter, in Bezug auf die Kerzen.

Gruß Doc.
Die Stelle, die Merlin dir gezeigt hat ist schon richtig, ansonsten wie gesagt auch auf der Abdeckung. Da bei dir aber ja alles nicht dort zu sein scheint, wo es hingehört, würde ich mal eine Mercruiserwerkstatt aufsuchen, die werden dir 100% Auskunft über dein Modell geben können.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.05.2007, 12:35
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Trickski-Fee Beitrag anzeigen
Mercruiserwerkstatt aufsuchen

Hallo Tricksi,

Ich bin überzeugt, wenn ich 10 Merc. Werkstätten aufsuche und den Motor vorzeige, werde ich bestimmt 12 unterschiedliche Variationen
erzählt bekommen.

Was ich im Leben schon von Werkstätten gehört, gesehen und selbst
erlebt habe, traurig, traurig...


Ne Ne , lass mal , Danke für den "Tipp" aber da halte ich mich besser an die Jungs hier im Forum, habe den Eindruck, hier hat mancher MEHR Ahnung.

Dauert halt ein bisschen mit Antworten, aber wenn der eine oder andere mal unter seinem Motor rumkrabbelt, wird er vieleicht die Nummer suchen,
die am Block eingeschlagen sein soll.

Gruß Doc.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.05.2007, 13:06
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doc Beitrag anzeigen
Hallo Tricksi,

Ich bin überzeugt, wenn ich 10 Merc. Werkstätten aufsuche und den Motor vorzeige, werde ich bestimmt 12 unterschiedliche Variationen
erzählt bekommen.

Was ich im Leben schon von Werkstätten gehört, gesehen und selbst
erlebt habe, traurig, traurig...


Ne Ne , lass mal , Danke für den "Tipp" aber da halte ich mich besser an die Jungs hier im Forum, habe den Eindruck, hier hat mancher MEHR Ahnung.

Dauert halt ein bisschen mit Antworten, aber wenn der eine oder andere mal unter seinem Motor rumkrabbelt, wird er vieleicht die Nummer suchen,
die am Block eingeschlagen sein soll.

Gruß Doc.
Dann mache doch mal ein paar ordentliche Fotos von deinem Motor und dessen Einzelheiten, dann bekommst du sicherlich auch die Antworten, auf die du wartest. Hellsehen können hier die wenigsten, und zu deinem Vergaser hat rene ja schon was geschrieben.
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.