boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2007, 14:41
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Baum?

Hallo ,

vom Montag zum Dienstag ist bei uns in der Straße ein größerer Ast durch den Sturm abgebrochen.
Den haben wir erst mal von der Straße auf die Wiese getragen. Nun habe ich mir überlegt, den Ast zu zersägen und als Räucherholz zu verwenden.
Aber ich weiß leider überhaupt nicht, um was es sich für einen Baum handelt
Kann mir da das Forum weiterhelfen weiterhelfen.

Vielen Dank
Ralph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0430.jpg
Hits:	518
Größe:	17,4 KB
ID:	51503  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2007, 14:44
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie ein Ahornblatt
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.06.2007, 14:47
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Jepp, wird wohl ein Ahorn sein. Ich denke eine Spitzahorn (Acer platanoides)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2007, 14:57
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Super,

Dank an Euch beide. Werde mich mal schlau machen, ob man Ahorn zum Räuchern nehmen kann.
Ich hatte bis jetzt nur Erle und Buche als Räucherholz.
Zur Not macht`s auch mal Weide, bringt aber wenig Hitze.
Deshalb dachte ich ja an diesen Ast.
Vieleicht habe ich Glück.

Viele Grüße
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.06.2007, 15:16
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Sieht aus wie ein Ahornblatt
Es gibt da noch diese Bäume mit den 3-farbigen Stämmen, die so gerne abblättern und so igelige Kugeln als Samen hängen haben anstatt diese Nasenkleber oder Hubschrauberflügel...
Ob das auch eine Ahornart ist?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.06.2007, 15:24
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Meinst du Plantanen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.06.2007, 16:13
Benutzerbild von Oscar
Oscar Oscar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 425
51 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ich könnte wetten er meint eine Kastanie.


An den Baum habe ich zumindest gedacht als ich das Blatt gesehen habe.

Aber ein Blick auf http://www.baumkunde.de zeigt das es ein Spitzahorn sein muß.
__________________
Gruß

Oscar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.06.2007, 20:18
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Meinst du Plantanen?
Hab grad bei google nachgeschaut: Platane ist wohl das, was ich meinte.
Die Blätter sind so wie Ahorn meine ich, der Stamm sieht durch Rindenabblätterung scheckig aus, wie dieses Camouflage.
Und die Früchte habe ich für Maronen gehalten , bis ich dieses Jahr vor dem Messegebäude in Düsseldorf so eine Kugel abgerissen habe. Wenn man die "Borsten" alle abstreift bleibt ne handliche Kirschgroße Kugel über...
Wusste bis heute nicht, wie der Baum heißt

Danke, Picton16ft!

Gruß Torben

PS: bei dem Blatt an Kastanie gedacht? Hat das Stadtkind denn schon mal ne Kuh gesehen???
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.06.2007, 20:28
Benutzerbild von Oscar
Oscar Oscar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 425
51 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
PS: bei dem Blatt an Kastanie gedacht? Hat das Stadtkind denn schon mal ne Kuh gesehen???
Yup, das war doch das eckige, oder.

Ich weiß, aber es war in einem Anfall geistiger Umnachtung.
__________________
Gruß

Oscar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.06.2007, 21:13
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Hallo Ralph,
es handelt sich hier definitiv um Acer platanoides!
Wie weit das zum Räuchern geeignet ist kann ich Dir nicht sagen, ich weiß nur das dafür Hauptsächlich Buche oder Erle verwendet wird.
Die Amis verwenden auch noch alte Jack Daniels Fässer,gibt en Super Aroma frag mich jetzt aber nicht aus was für Holz die sind.

Gruß
Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.06.2007, 22:33
diddiCB900F2 diddiCB900F2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 58
364 Danke in 166 Beiträgen
Standard

n'abend..

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Hallo Ralph,
es handelt sich hier definitiv um Acer platanoides!
Wie weit das zum Räuchern geeignet ist kann ich Dir nicht sagen, ich weiß nur das dafür Hauptsächlich Buche oder Erle verwendet wird.
Die Amis verwenden auch noch alte Jack Daniels Fässer,gibt en Super Aroma frag mich jetzt aber nicht aus was für Holz die sind.

Gruß
Peter
...leg doch einfach den A-Horn in "Jacky"!?

gruss dietmar
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.06.2007, 01:43
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Man kann zum Räuchern beinahe jedes Laubholz verwenden, auch Ahorn.

Ich hab selbst auch schon mit Akazie Forellen geräuchert (hatte nichts anders), war auch okay.

Das beste Räucherholz ist jedoch immer noch schöne trockene Rotbuche. Gibt tollen Geschmack und Farbe.

Mit Eiche vorsichtig sein, die enthält Gerbsäure, das können manche Leute nicht ab und ergeben sich.

Es gehen auch Fruchthölzer wie Kirsche oder Apfel. Auch Gehölze wie Holunder kann man nehmen.

Nadelholz generell nicht, das verbrannte Harz versaut alles.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.06.2007, 04:43
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diddiCB900F2 Beitrag anzeigen
n'abend..



...leg doch einfach den A-Horn in "Jacky"!?

gruss dietmar
Hi Dietmar,supper Idee do druffff ko doch bloß a Schwoab komma
Gruß
Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.06.2007, 07:11
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.902
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.003 Danke in 4.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Mit Eiche vorsichtig sein, die enthält Gerbsäure, das können manche Leute nicht ab und ergeben sich.
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.06.2007, 08:34
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Das kommt davon, wenn man sich morgens halb 3 vornehm auszudrücken versucht. Ich hätte doch lieber gleich "kotzen" schreiben sollen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.06.2007, 08:43
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.566
Boot: Zurzeit keines
6.947 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Da manche Leute generell Schwierigkeiten mit Räucherfisch haben - Aufstoßen, Sodbrennen usw. - packe ich immer in den letzten 10 Minuten ein paar Brennesselblätter auf die Glut.
Ergibt einen sehr aromatischen Beigeschmack und beruhigt den Magen.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.06.2007, 16:22
Fege_SackHB
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Da manche Leute generell Schwierigkeiten mit Räucherfisch haben - Aufstoßen, Sodbrennen usw. - packe ich immer in den letzten 10 Minuten ein paar Brennesselblätter auf die Glut.
Ergibt einen sehr aromatischen Beigeschmack und beruhigt den Magen.
Das kenne ich auch, ist sehr gut
mit den Brennesseln!
Ein bekannter Fischer von mir
benutzt dazu immer eine Dose Mais.
Durch die Miniexplosionen der
Maiskörner erhöht sich die
Räuchertemp. nochmal schlagartig
und der Fisch bekommt einen
leicht süßlichen Geschmack.
Auch das beruhigt den Magen
beträchtich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.06.2007, 20:32
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo!
Grundsätzlich immer Buche nehmen.Und als Zugabe etwas Erle zum Schluß!!!Keine Nadelhölzer und Vorsicht mit Gewürzzugaben!
Bin gerade vom Speck- und Schinken räuchern weg.
Dabei wollte ich abnehmen!
MFG, Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.06.2007, 20:34
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Das gaze Haus duftet und die Nachbarschaft pläht die Nüstern und leckt sich die Lippen!
Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.06.2007, 22:52
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.423 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo!
Grundsätzlich immer Buche nehmen.
Grundsatz sicher nicht, aber es ist der Optimalfall. Und zwar, wie geschrieben, Rotbuche. Dann sieht das Ganze so aus (Originalfoto Ecki):



Zitat:
und Vorsicht mit Gewürzzugaben!
Genau. Abenteuerlich, womit manche Leute den Fisch vorher einpanschen.

Ich nehme generell lediglich Steinsalz zum Pökeln und salze trocken! Das macht den Fisch nicht so nass und weich.

Ich muß auch immer lachen, mit welchen Spielzeugen die "Experten" ihre Ladungen in die Öfen baumeln, damit das Gelumpe nicht runterfliegt.
Dabei ist das Ganze so einfach, das Geheimrezept heißt einfach, den Fisch ordentlich zu trocknen bevor die Luken zu gehen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.06.2007, 21:39
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

das sollte eine platane , läst sich schlecht hacken .

Geändert von Picton14ft (30.06.2007 um 21:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.07.2007, 09:53
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
das sollte eine platane , läst sich schlecht hacken .
Hi, was meinste den damit???
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.07.2007, 13:45
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.839 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Hi, was meinste den damit???
Baumliebe vielleicht?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.07.2007, 16:57
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Grundsatz sicher nicht, aber es ist der Optimalfall. Und zwar, wie geschrieben, Rotbuche. Dann sieht das Ganze so aus (Originalfoto Ecki):





Genau. Abenteuerlich, womit manche Leute den Fisch vorher einpanschen.

Ich nehme generell lediglich Steinsalz zum Pökeln und salze trocken! Das macht den Fisch nicht so nass und weich.

Ich muß auch immer lachen, mit welchen Spielzeugen die "Experten" ihre Ladungen in die Öfen baumeln, damit das Gelumpe nicht runterfliegt.
Dabei ist das Ganze so einfach, das Geheimrezept heißt einfach, den Fisch ordentlich zu trocknen bevor die Luken zu gehen.

Gruß Ecki
Mann sieht det Lecker aus. Wann ist Kostprobe????
Ick bring Bier mit!!!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.07.2007, 20:08
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

ecki hat gesagt:
Zitat:
Nadelholz generell nicht, das verbrannte Harz versaut alles.
dann magst du auch bestimmt keinen schwarzwälder schinken
der wird über tanne/tannennadeln geräuchert
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.