boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 19:48
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.929
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.451 Danke in 812 Beiträgen
Standard Antrieb Antifouling / Boot um Antrieb abkleben

Hallo zusammen,

jedes Jahr ärgere ich mich erneut, dass alles rund um den Antrieb abgeklebt werden muss. Ich nehme aktuell Packpapier.

Ich habe aber schon gesehen, dass es da so fertige Sachen gibt, die einfach über den Antrieb gestülpt werden. Wo bekomme ich so etwas?

Das Abkleben nimmt immer so viel Zeit in Anspruch. Das anschließende Sprühen des Primers / der Antifouling dauert nicht einmal halb so lange...
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 20:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.160
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.284 Danke in 21.312 Beiträgen
Standard

Ich klebe nur die Opferanode ab..

Ich sprühen das Antifouling Bus 5cm um den Antrieb auch am Rumpf später wird dann das Antifouling am Rumpf gestichen da wird der Bereich sauber überstrichen ...
Mein Antifouling darf ja nicht an den Antrieb gestrichen werden .. so strichen ich 3cm neben dem Antrieb dann sauber entlang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250427_212616.jpg
Hits:	26
Größe:	86,0 KB
ID:	1038642  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (Gestern um 20:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 20:33
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.537
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

andere Frage: was ist das für eine Verlängerung der "Kavitationsplatte" ???
und was ist der Grund dafür??

habe ich so noch nicht gesehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 20:36
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.929
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.451 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich klebe nur die Opferanode ab..

Ich sprühen das Antifouling Bus 5cm um den Antrieb auch am Rumpf später wird dann das Antifouling am Rumpf gestichen da wird der Bereich sauber überstrichen ...
Mein Antifouling darf ja nicht an den Antrieb gestrichen werden .. so strichen ich 3cm neben dem Antrieb dann sauber entlang
Hallo Volker,

vielen Dank für Deine Antwort.

Wenn ich das nicht abklebe geht der Sprühnebel auch auf die Gelcoat neben und über dem Antrieb. Das ist dann nicht so geil....
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 20:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.160
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.284 Danke in 21.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

andere Frage: was ist das für eine Verlängerung der "Kavitationsplatte" ???
und was ist der Grund dafür??

habe ich so noch nicht gesehen.
Das war wohl so bei bestimmten Jahren bei Bravo 3 die Verlängerung geht über den 2. Propeller..

Da ist auch ne Opferanode drunter..
In dem Bild oben sind die Opferanoden bewusst nicht angeklebt da sie noch getauscht wurde
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 20:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.160
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.284 Danke in 21.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

vielen Dank für Deine Antwort.

Wenn ich das nicht abklebe geht der Sprühnebel auch auf die Gelcoat neben und über dem Antrieb. Das ist dann nicht so geil....
Gleich nach dem sprühen weg machen .. Lappen mit Verdünnung..fertig.. da geht auch nicht viel ran wenn man aufpasst..

In der Zeit in der der Antrieb trocknet kleben wir den Rumpf ab und strichen vom Bug zum Heck...wenn wir hinten sind ist der Antrieb trocken
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelcoat anschleifen. Wie abkleben??? Hamburger Jung Allgemeines zum Boot 20 22.10.2018 11:00
Wasserpass abkleben greg11 Restaurationen 2 25.04.2011 12:47
Abkleben des Wasserpaß beim Klinkerrumpf huebi Restaurationen 0 26.05.2008 17:15
Wie abkleben bei Antifouling Anstrich? mc-orcus Restaurationen 1 14.04.2007 23:00
welches Band zum Abkleben bei Lackierung? Smarty Restaurationen 16 17.01.2007 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.