![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
jedes Jahr ärgere ich mich erneut, dass alles rund um den Antrieb abgeklebt werden muss. Ich nehme aktuell Packpapier. Ich habe aber schon gesehen, dass es da so fertige Sachen gibt, die einfach über den Antrieb gestülpt werden. Wo bekomme ich so etwas? Das Abkleben nimmt immer so viel Zeit in Anspruch. Das anschließende Sprühen des Primers / der Antifouling dauert nicht einmal halb so lange...
__________________
Viele Grüße Olli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich klebe nur die Opferanode ab..
Ich sprühen das Antifouling Bus 5cm um den Antrieb auch am Rumpf später wird dann das Antifouling am Rumpf gestichen da wird der Bereich sauber überstrichen ... Mein Antifouling darf ja nicht an den Antrieb gestrichen werden .. so strichen ich 3cm neben dem Antrieb dann sauber entlang
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (Gestern um 20:28 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
andere Frage: was ist das für eine Verlängerung der "Kavitationsplatte" ??? und was ist der Grund dafür?? habe ich so noch nicht gesehen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich das nicht abklebe geht der Sprühnebel auch auf die Gelcoat neben und über dem Antrieb. Das ist dann nicht so geil....
__________________
Viele Grüße Olli |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da ist auch ne Opferanode drunter.. In dem Bild oben sind die Opferanoden bewusst nicht angeklebt da sie noch getauscht wurde
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Zeit in der der Antrieb trocknet kleben wir den Rumpf ab und strichen vom Bug zum Heck...wenn wir hinten sind ist der Antrieb trocken
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelcoat anschleifen. Wie abkleben??? | Hamburger Jung | Allgemeines zum Boot | 20 | 22.10.2018 11:00 |
Wasserpass abkleben | greg11 | Restaurationen | 2 | 25.04.2011 12:47 |
Abkleben des Wasserpaß beim Klinkerrumpf | huebi | Restaurationen | 0 | 26.05.2008 17:15 |
Wie abkleben bei Antifouling Anstrich? | mc-orcus | Restaurationen | 1 | 14.04.2007 23:00 |
welches Band zum Abkleben bei Lackierung? | Smarty | Restaurationen | 16 | 17.01.2007 20:40 |