![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
nun wurde die neue Cuddy von Bayliner vorgestellt. Die C21 Cuddy. https://www.bayliner.com/global/en/b...ght/c21oe.html Es scheint so als gäbe es das Boot erstmal nur als Außenborder Variante. Mit einer maximalen Motorisierung von 225 PS scheint es ein Boot zu werden mit dem man auch ganz schön spaß haben kann ![]() Was ist euer Meinung zum Boot ein "preiswertes" Boot in dieser Größe? Was ich mitbekommen habe ist der Listenpreis bei 55.000€ vermutlich mit den kleinsten 115 PS Motor. Grüße
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir das Boot auf der Messe angeschaut. Ich fand es Enttäuschend schlecht verarbeitet zu kurze Liegefläche in der Kabine und sehr wenig Stauraum.
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
... eben Bayliner.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wir haten 28 Jahre einen 1851 und waren sehr zufrieden, was ist aus Bayliner geworden?
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wie immer, alles Geschmacksache. Der Schnitt sowie das Äußere ist optisch schön gelungen. Für uns war damals der Vorzug für die VR5, dass wir trotz AB eine Liegefläche haben und dafür gerne auf Innenraum verzichten können. Ein keines Waschbecken macht die Sache leichter. Das fehlt bei der C21. Die Aussparung fürs Handy nicht mein Fall, die Möglichkeit einer fest verbauten Toilette wiederum gut. Ich würde unsere VR5 nicht eintauschen wollen ![]() Grüße Frank
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde bei beiden Bayliner Cuddys (VR5 und VR6) die Kajüte zu beengt und die Liegefläche zu kurz. Keine Ahnung, warum hier schlechte Kompromisse gemacht werden.
Ich hab mir die C21 auf der "Boot" angeschaut und beschlossen, bei meiner QS 675 Cruiser zu bleiben. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier das Video von dem neuen Boot. Ich persönlich finde in der Kategorie auch die Quicksilver 675 Cruiser besser...
https://m.youtube.com/watch?v=P8cr_b...F5bGluZXIgYzIx |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
für mich wirkte die C21 wie eine Mischung von Innenräumen. Sitzgruppe größer wie bei der VR6, aber leider nur eine tote Sitzfläche hinter dem Fahrer, anstatt dort einen kleinen "Küchenblock" einzubauen wie bei der VR6. Ich finde das hätte dem Boot einen kleinen Vorteil verschafft. Kajüte hat sich nicht geändert zur VR5 oder? Fühlte sich nicht so an. Ich habe eine VR5 mit Außenborder und genieße den riesigen Kofferraum und die Liegefläche/Ablage im Heck Grüße Tim
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Von der Linie her gefällt mir das Boot ganz gut.
Die 1700kg Gewicht haben mich überrascht für ein Boot dieser Abmessungen.
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten auch nur anfangs die Liegefläche vorn aufgebaut, jeder hat mal vorne gelegen und es probiert und ist dann wieder nach hinten gewechselt. Die Polster sind beim Ankern und anlegen im weg bzw man möchte nicht immer da drüber laufen müssen und bei Regen ungeschützt,..
Hinten ist immer aufgebaut bei uns und das Camperverdeck hält alles trocken Grüsse Tim |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten uns letztes Jahr nach langer Suche für eine VR5 als nächstes Boot entschieden und wollten noch die Boot im Januar abwarten ob uns da vielleicht doch noch was anderes anspricht. Haben aber kein Boot gefunden was unsere Bedürfnisse besser abdeckt. Mit großem Erstaunen haben wir am Bayliner Stand erfahren dass es keine VR5 mehr gibt und um 15:30 die Neue C21 enthüllt wird.
Das wichtigste für uns an dem Boot, die große Liegefläche im Heck gibt es nicht mehr damit jetzt mehr Personen in der Plicht Platz finden. Für uns leider das NOGO. demzufolge natürlich auch keinen riesigen Stauraum im Heck mehr. Der Bug ist jetzt nicht mehr so abfallend wie bei der VR5, das ist besser gelöst. Aber so im Großen und Ganzen finde ich dass die VR5 einen wertigeren Eindruck macht. Wir haben dann jetzt vor 2 Tagen zugeschlagen und eine 6 Monate alte VR5 erstanden. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Sven ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank, leider steht sie nun erst mal in der Halle und wir können's kaum erwarten.
Geändert von jugofahrer (22.02.2025 um 13:02 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Bald geht die Saison wieder los.
Wir freuen uns auch schon drauf.
__________________
Viele Grüße Sven ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Die VR5 mit dem riesigen Kofferraum hat mir deutlich besser gefallen.
__________________
Schöne Grüsse ! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich persönlich glaube nicht, dass die neue die VR5 ersetzen kann, aber das ist im Grunde nicht unser Problem, sondern dass unserer Kunden
![]() Was mich allerdings stört sind die Stayput Press Clips für die Befestigung der Persenning seitlich und vorne. Die 10.-€ Einsparung bräuchte es nun wirklich nicht, dann macht das Boot a bisserl teurer und verbaut normale Druckknöpfe.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Bayliner VR5 Cuddy / 642 Cuddy | Chili86 | Allgemeines zum Boot | 9 | 07.08.2017 18:21 |
Ersatzteile Bayliner oder Ersatz ?? | Daniel400 | Technik-Talk | 2 | 17.03.2014 20:23 |
Alternativen Bayliner 2052 Cuddy | monpti | Allgemeines zum Boot | 3 | 31.10.2013 09:43 |
Cockpit-Persenning für Bayliner LX 192 Cuddy Cabin - 2001 | beratungs-shop | Technik-Talk | 0 | 24.06.2012 18:29 |
Bayliner 192 cuddy. Kann ich mehr zuladen als erlaubt?die angegebenen 556 Kg? | Glasheimer | Allgemeines zum Boot | 5 | 12.07.2011 07:26 |