![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ein Stegnachbar hier in Kroatien hat ein Problem mit dem Warnton, der bei eingeschalteter Zündung ertönt. Auf der Fahrt ging dieser auf einmal an. Hört mal auf und geht wieder an. Jemand ne Idee wie das abzustellen ist ? Öle sind kontrolliert.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin, welcher Motor ist verbaut? Hört sich nach irgend einem Sensor an, wenn dieser alle 2 Minuten ertönt. Gruss Dirk Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist ein 350 Mag
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Yepp den habe ich auch, Einspritzer mit vielen Sensoren. Hat der Nachbar kein Smartcraft oder Vesselview-Monitor verbaut?
Wenn nicht, müsste am besten jemand sein Steuergerät mal auslesen. Geht der Motor nach einer Zeit und Last in den Notlauf? Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Zuerst mal viele Grüße nach Kroatien. Bitte macht mal das Kabel vom Tiefenmesser am Amaturenbrett ab sodass er keinen Strom mehr bekommt. Es ist öfters der Fall, dass dort ein Fehler drin ist. Wackler usw. Gibt bitte Rückmeldung
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ihr damit nicht weiter kommt könnte es am Kühlwassdruck liegen.
Impeller ist dann meist defekt. Oder zu wenig Getriebeöl. Bei den beiden Fällen schaltet das Steuergerät meist nach einer halben Minute ins Notlaufprogramm
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() War gerade beim Nachbarn, der Motor läuft, auch unter Volllast. Er will das Steuergerät in seiner Marina in Punat auslesen lassen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Wasserdrucksensor defekt ist, sollte der Motor bei ab 3.000 1/min in den Notlauf gehen. Hatte dies erst vor zwei Wochen...allerdings konnte ich die Meldungen auf dem Vesselview sehen und die Fehler mit Diacom auslesen. Könnte vieles sein, Trimmsensoren, Getriebeoel.... Gruß Dirk Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Halte uns mal auf dem Laufenden.
Dann denke ich auch ein Sensor. Auslesen und abwarten was raus kommt
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es helfen sollte....
![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Geht schlecht, ich bin heute morgen schon weiter.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Martin |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Evtl Halon Feuerlöschsystem an Bord?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bayliner 2855 Drehzahlmesser steht bei 600 RPM | Thomas A. | Technik-Talk | 2 | 13.06.2017 19:33 |
spiegel bei Bayliner 2855 ern | BiG Dad | Restaurationen | 18 | 10.05.2012 18:17 |
Warnton bei eingeschalteter Zündung - Bayliner 2052 | andreas.cc | Technik-Talk | 8 | 01.07.2008 16:20 |
Piep ton bei Laptop | Peter R. | Kein Boot | 10 | 21.08.2007 12:05 |
Warnton bei zu heissem Motor... Einbauplan, Zeichnung etc... | jaguar225 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 25.03.2002 07:58 |