![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen Bootsfreunde
Ich möchte gerne ein paar Kratzer im Gelcoat am Boot ausbessern. Dafür hatte ich mit das Yachtcare Gelcoat Spachtel VT gekauft. Nur mit dem Michungsverhältnis komme ich nicht so klar, da steht 100 Teile zu 3 Teile drauf !? Ich gehe mal davon aus das auf 100g dann 3g Härter müßen ? Dann ,die Folie die dabei ist,reicht bei weitem nicht aus! Kann man zum Luftdichtenabschluß auch Frischhaltefolie nehmen ? Ich weiß alles Anfängerfragen, aber ich habe mit solchen Gelcoat reperaturen noch nie voher zu tun . Gruß Rainer |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du das zum ersten Mal machst, such dir zuerst ein Objekt zum Testen, das sollte nicht dein Boot sein. Hier kannst du die verschiedenen Schritte durchspielen, ohne etwas kaputt zu machen.
Das Gelcoat kannst du mit allem abdecken, Hauptsache es kommt keine Luft dran. Folien aus dem Bürobereich eignen sich gut, weil sie eine gewisse Festigkeit aufweisen. Es geht aber auch ohne Abdeckung: in dem Fall einfach die klebrige Oberfläche mit Aceton wegwischen, bevor zu mit dem Schleifen beginnst. Grüsse Don |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo man kann ganz normale Frischhaltefolie (z.B. von Toppits) benutzen.Je nach Problemstelle (Kiel,Ecken)kann man damit auch besser modelieren.
Gruß Rudi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Michungsverhältniss muss bei Epoxy genau eingehalten werden sonst härtet es nicht aus.
Aber VORSICHT ! Ist angegben nach Volumen oder Gewicht. das ist ein Unterschied. Bei Volumen kleinmengen mit einer Sprite abmessen oder bei Gewicht mit einer Feinwage. Bei Polyester geht es nicht so genau.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@joggi
Hier sind angegeben 100 Gewichtsanteile zu 3 Gewichtanteile ! In der Dose sind 242g + 8g Härter in einer Tube. Brauchen werde ich davon max. die hälfte der Dose ! Wie wäre jetzt die richtige Mischung ? Gruß Rainer |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na in der Anleitung steht doch, so wie du ja bereits gelesen hast:
"GELCOAT SPACHTEL VT in einem Mischungsverhältnis von 100 Gewichtsanteilen Basis und 2 bis 3 Gewichtsanteilen Härter vermengen". Also ist es doch eine klare Rechenaufgabe da nicht Volumenanteile sondern Gewichtsanteile vom Hersteller genannt sind. https://www.yachtcare.de/reparatur/g...ches-merkblatt
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
du wirst ja kaum alles auf einmal anmischen. das ist in 3-4 Minuten nicht mehr verarbeitbar. Die Zeit zum Einrühren zählt auch schon.
auf den Härtertuben stehen in der Regel auch Gr/cm des ausgedrückten Härters (wie bei Zahnpasta). Deshalb ist da extra so angedickter Härter dabei. Dadurch kann man auch kleine Mengen gut mischen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Tipps ! Aber dieses Yachtcare Gelcoat Spachtel VT ist der letzte Schrott, als ich die Dose vorhin auf machte um etwas anzumischen ,war schon alles Knochenhart in der Dose !!! Vorgestern erst über Amazon geliefert bekommen ! In der Beschreibung steht Haltbar 12.Monate ! Stand wohl schon länger bei denen rum ! Auf der Dose steht aber kein Datum für die Mindest Haltbarkeit ,finde ich unverschämt vom Hersteller ! So mit kann Amazon noch nix mal dafür .
Geht zurück . Also von Yachtcare kauf ich nix mehr ![]() Hat jemand eine Empfehlung für mich ? Gruß Rainer |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also ich kann über das Yachtcare Repairkit nichts schlechtes sagen, ich hatte eine kleine Stelle im Gelcoat und habe es damit ausgebessert.
Wenn man es nicht weiß, sieht man davon nichts. Liegt zum Glück auch nicht im Sichtbereich. Gibt es in RAL 9001 und 9010 und gekauft habe ich es im örtlichen OBI. Ob jetzt ein Produktionsdatum draufsteht, kann ich nicht mehr sagen, müsste ich nachher mal auf die Dose schauen.
__________________
Grüße aus der Uckermark Björn ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vorgabe ist ja 100 zu 3 Also ist doch einfach. 10 zu 0,3 20 zu 0,6 30 zu 0,9 40 zu 1,2 50 zu 1,5 60 zu 1,8 70 zu 2,1 80 zu 2,4 90 zu 2,7 100 zu 3,0 120 zu 3,6 etc......... ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja schon gut, ich konnte erst mal nix mit dem Begriff Gewichtanteile anfangen ! Rechnen kann ich aber
![]() Gruß Rainer |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gelcoat Risse Reperatur welche Firma | Fliegerjo | Restaurationen | 1 | 17.10.2019 01:01 |
Gelcoat Reperatur | Galia530 | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.06.2019 21:07 |
Gelcoat/GFK Reperatur | Seppel88 | Restaurationen | 1 | 31.01.2016 10:02 |
Tipp für Gelcoat Reperatur | Andy78 | Restaurationen | 11 | 13.12.2009 12:06 |
Holzkahn: Fragen zur Reperatur | mann0m4n | Allgemeines zum Boot | 6 | 05.08.2008 18:33 |