![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Motorschraubende,
ich habe mir letztes Wochenende an meinem MWM RHS418S, als Neuling mit alten Motoren ein Ei gelegt. Nachdem der Kraftstofffilter gewechselt war (was bitter nötig war), war der Filterdeckel leider undicht. Also habe ich ihn nachgezogen und dann ist es passiert. Nach fest kam ab.. Nun habe ich den vermutlich originalen Doppelfilter (Gussgehäuse) in dem nun bei einem Filter die Hohlschraube gerissen ist. Kann mir jemand sagen, dass sich das halbwegs gut reparieren lässt und hat einen Tipp welche Teile ich brauche und wo ich die bekommen kann? Falls die räumliche Lage relevant ist - ich sitze in Berlin. Ich würde mich freuen über ein paar Tipps - auch ganz allgemein - zu Ersatzteilquellen, denn ich habe das dumpfe Gefühl, dass das nicht das letzte Teil ist, das früher oder später eines Ersatzes bedarf. Eine Ersatzteilliste habe ich derzeit leider noch nicht vorliegen, bin aber dran mir eine zu besorgen. Herzliche Grüße Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dürfte schwierig sein, für diese Filter einzelne Teile zu finden.
Aber dieser könnte im Austausch passen: https://www.traktorteile-maier.de/so...ktor-schlepper
__________________
Gruss, Dirk
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und die Dichtungen, Kupferringe, immer neu machen.
Das Hohlschrauben viel schneller abreißen als normale brauch ich ja nicht mehr zu sagen. Eine Frima wird das kaum Reparieren weil die Garantie darauf geben müssen. Wenn es meiner wäre würde ich den Reparieren.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch Beiden!
Insbesondere der verlinkte Ersatz sieht so aus, als wäre er nahezu (nicht ganz) baugleich. Da besteht eventuell die Möglichkeit, den Spannbolzen (habe ein paar alte Betriebsanweisungen von Bosch gewälzt) in den vorhandenen Filter zu schrauben. Dass ich Arbeiten an dem Motor nur schwer an Externe vergeben kann, darauf habe ich mich schon eingestellt. Ich werde berichten, wie es weitergeht. Liebe Grüße Christian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
-Restliches Gewinde der Hohlschraube glattfeilen
-Aufbohren und Innengewinde schneiden, Gewindetyp entsprechend dem der Hohlschraube -Auf Drehmaschine einen Nippel anfertigen lassen, Außengewinde und Innenbohrung entsprechend der Hohlschraube -Alle Späne gründlichst entfernen -Nippel mit Loctite Hochfest in das oben geschnittene Gewind einkleben -Überschüssiges Loctite gründlich entfernen |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MWM suche jemanden der sich sehr gut mit dem MWM RHS 518D auskennt | Mühlkoppe | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 09.04.2019 17:59 |
Kunststoffdichtringe für Benzinleitung/Hohlschraube an Vergaser Aq130D | Twister82 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 07.03.2015 07:37 |
Alte Hohlschraube gebrochen | nimmerland | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 31.08.2010 22:34 |
Brauche eine Hohlschraube für Einstpitzpumpe! Wer hat eine Idee ?? | Fireball | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 18.06.2010 19:50 |
Volvo AQ 170 Hohlschraube am Vergaser gesucht. DRINGEND!!!! | Hickory Roots | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 11.11.2005 13:42 |