![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
In der Hoffnung, dass es nach der Pandemie, wann auch immer , mal wieder möglich sein wird Touren zu machen, bin ich auf ein Video gestoßen, welches eine Fahrt von Schwerin nach Waren beschreibt. Planen kann man ja schon einmal, daher möchte ich fragen, welches Karten-und Informationsmaterial am besten für eine Planung und Durchführung geeignet ist. Wir haben ein sehr kleines Boot und sind daher auf Häfen mit ordentlicher Ausstattung angewiesen.(Dusche/WC/Strom) Auch wäre es wichtig zu wissen wo getankt werden kann.(Superbenzin). Dann bräuchten wir noch die Info, wo in Schwerin iwir das Boot slippen und das Auto mit Trailer für Die Zeit parken können. Am besten wäre es am ersten Tag zu slippen, eine Nacht im Hafen zu verbringen und dann die Tour zu starten. Vielen Dank für die Informationen . Schöne Grüße Bodo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle Dir Törnplaner und Törnatlas von Quick Maritim.
Findest Du hier: https://www.quickmaritim.de/buecher/toernbuecher/
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bodo
Willst Du hin und zurück. Bei einem kleinen Boot hält sich der Spritverbrauch ja in Grenzen, da brauchst Du in der Elde nicht tanken. Sonst ist es in Parchim und am Lenz, und Waren möglich. Hafen in Garwitz Parchim Lübz ist zum Übernachten gut. Wenn Du nicht gebunden bist, würde ich die Tour andersherum machen. Weil, mit Strömung und zum Schleusen mit dem kleinem Boot ist es einfacher. Gruß Joggel
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bodo,
wie Joggel schon schrieb, kannst Du die Tour ja vielleicht auch anders herum machen. ![]() Ein guter Ausgangspunkt hierfür wäre z. Bsp. die Marina Eldenburg bei Waren. Hier kannst Du dein Boot für 17,- EUR (bis 7m Länge) selbst slippen und deinen PKW für 24.50 EUR pro Woche auch geschützt abstellen (evtl. gesonderte Kosten für den Trailer müsstest Du selbst anfragen). Die Sliprampe ist nicht zu steil und Du kommst hervorragend mit einem normalen Pkw klar. Sanitäranlagen und Infrastruktur sind auch super. Du kannst auch dort tanken (wenn auch ein wenig teuer, Superbenzin im September 1,80 EUR/l, ist an den Bootstankstellen in der Müritzregion aber fast überall so). Das kannst Du am Wasserwanderrastplatz in Malchow günstiger haben. Ca. 300 m die Straße hoch ist eine Straßentanke. Gute Häfen und Marinas findest Du in Malchow, Lenz, Plau, Lübz, Parchim, Garwitz und Schwerin. Für die Tour und die Planung kannst Du, wie schon geschrieben, den Törnplaner und Törnatlas von Quick Maritim verwenden. Für die Streckenplanung benutze ich immer den Online Planer von Aquasirius. https://www.aquasirius.eu/ Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sind wir im letzten Jahr gefahren.....
![]() Vielleicht findest du etwas brauchbares.... ![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...=M%FCritzrunde
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielen Dank für die tollen Antworten. Bezüglich der Fahrtroute. Am einfachsten wäre eine Hin- und Rücktour. Andere Möglichkeit wäre nach Waren und von dort etwa 1:45 h mit dem Zug in Schwerin das Auto holen um dann in Waren zu slippen. Das müssen wir uns noch überlegen. Eine Information, die anderen vielleicht nützlich ist: Ich habe zwei Häfen in Schwerin angeschrieben. In beiden können Auto und Trailer abgestellt werden. Im SSV 1894 und bei der Marina Nord GmbH. Schöne Grüße Bodo Geändert von hucke (20.01.2021 um 08:09 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und hier noch die Tankstellen:
![]() Garwitz | km 60,50 | Diesel & Benzin | WasserWanderRastplatz Garwitz | Tel. 0162-8653020 Lenzer Hafen | km 126,04 | Diesel & Benzin | Tankstelle | Tel. 03992-12385 o. 0171-4018739 Fleesensee | km 138,00 | Diesel & Benzin | Yachthafenresort Fleesensee | Tel. 0173-3880696 Waren (Müritz) | km 148,50 | Diesel & Benzin | Marina Eldenburg | Tel. 03991-1234000 Waren (Müritz) | km 150,00 | Diesel & Benzin | Stadthafen Waren | Tel. 03991-666754 o. 0172-6426918 Röbel | km 164,00 | Diesel & Benzin | Wasser-Service-Center Röbel | Tel. 039931-51123 Rechlin | km 168,00 | Diesel & Benzin | Marina Claas-See | Tel. 039823-26666 Rechlin / Kleine Müritz | km 171,50 | Diesel & Benzin | Yachthafen Rechlin | Tel. 039823-20520
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
War da nicht irgendwas mit einer Schleuse die geschlossen oder defekt war? Guck man besser noch mal im ELWIS.
IIRC war auf der Elde das Speed Limit begrenzt auf 6 km/h. Da wirst Du nicht viel Benzin durchlassen ![]() Wenn es nicht Schwerin sein muss und Du mit langsam fahren und vielen Schleusen klarkommst, könntest Du auch in Dömitz am WWR slippen. Bis Plau ist das eine sehr entschleunigte Fahrt durch schönste Natur! Es gibt da nicht viele Häfen und nicht viele Einkaufsmöglichkeiten, aber es gibt sie ![]() Eben noch mal nachgeschaut, ELWIS sagt nix zu Schleusensperrungen nach März. Den Revierführer hier gibt es auch bei Medimops : https://www.amazon.de/Von-Elbe-zur-M.../dp/3892252564 (PaidLink) Geändert von ChrisHH (21.01.2021 um 18:36 Uhr) Grund: ELWIS / Link zum Buch
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielen Dank für Eure Informationen und Anregungen. Damit komme ich schon einmal weiter. Einzig die Versorgung mit Benzin muss ich nochmal durchdenken, ansonsten sehe ich für den Rest nicht so viele Probleme. Die Geschwindigkeitsbegrenzung finde ich nicht soo schlimm. Kann ich endlich mal sagen ich könnte eigentlich doppelt so schnell. Den digitalen Törnplaner habe ich schon ausprobiert. Der funktioniert sehr gut. Die Lektüre kaufe ich mir. Kann man für andere Törns ja noch gut gebrauchen. Geplant ist, wenn überhaupt möglich Mitte Mai 2-2.5 Wochen. Ist das eine Zeit, die noch nicht ganz so überlaufen ist? Gruß Bodo |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Mai ist es eigentlich noch recht entspannt, obwohl man auch in diesem Jahr bedenken muss, dass aufgrund der jetzigen Beschränkungen auch dann schon eine Menge los sein kann, wenn dann alle wieder rausdürfen. ![]() Wir sind die Tour über die Elde schon zu unterschiedlichsten Saisonzeiten gefahren und können bestätigen, dass die Elde, im Gegensatz zur Kleinseenplatte, eigentlich zu keiner Zeit "überlaufen" war. Wir wünschen Euch eine schöne Tour, sofern es denn möglich ist. ![]() Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rundtörn Schwerin - Müritz - Berlin - Elbe - Elde - Schwerin | clevertherm | Törnberichte | 1 | 03.08.2015 06:50 |
Neustrelitz - Waren - Schwerin - Waren - Neustrelitz | Elb-Inge | Deutschland | 9 | 22.08.2013 08:20 |
Gewässerinformation Elbe (Bereich Stover Strand) | Neutral | Deutschland | 12 | 12.08.2010 11:32 |
Mecklenburg: Schwerin, Plau, Waren... | FrankHH | Deutschland | 10 | 04.12.2006 07:11 |