boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2024, 14:10
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 151
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard Dieselverbrauch, hat mich der Verkäufer. getäuscht?

Moin und liebe Grüße aus Münster,
Ich habe ein ca. 8m Kajptboot mit Diesel und Duoprop gesucht, weil ich " sparsam" unterwegs sein möchte.
Nun hat mir der Verkäufer vom Boot schriftlich gegeben, dass ich ca. 15L/Std. Bei 15kn Fahrt brauche mit seinem angebotenen Boot. Er meint als Richtwert......1L / Kn / Std.
Boot gekauft und heute einen Verbrauchstest gemacht. Einen 26L Kanister angeschlossen mit 26L Diesel drin und konstant mit 5,7Kn gefahren. BF4 ...leichte Welle. Sollte also ein Verbrauch von ....ca.6L /Std. ergeben laut Verkäufer. Das ich aber nach 50 Minuten keinen Diesel mehr im Kanister habe, schockt mich. D.h. ca.31L die Std bei 5,7Kn.
Motor ist ein Volvo Penta AD41B mit Volvo DP290. 3L TD mit 200PS von 1992

Was meint ihr? Ist mein Motor kaputt oder wurde ich vera.......?

Danke und Gruß André
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2024, 14:16
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.785
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.828 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Bei welcher Drehzahl?

Scheint mir zuviel zu sein. Das wären ca. 3l/km (31l/9,5km/h)...Sicher das du kein leck hast?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?

Geändert von Føx (31.08.2024 um 14:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.08.2024, 14:22
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.671
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.416 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

Bei 5,7 kn bist du ja nicht wesentlich über Standgas gefahren.
Mein letztes Boot (22 Fuß) hatte einen Volvo Penta KAD32 (175 PS) mit Duoprop (Volvo DP-S). Ich hatte bei 10 km/h einen Verbrauch von max. 0,3l/km (3l / Std).

Ich möchte mal behaupten, dass der Verbrauch, den du schilderst, schlicht nicht möglich ist!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.08.2024, 14:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.383
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.559 Danke in 12.114 Beiträgen
Standard

Wir fahren den Volvo 41H mit 150PS und brauchen im Schnitt 5 Liter die Stunde.
Das Boot hat fahrfertig so 24to
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2024, 14:30
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.905
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.115 Danke in 3.913 Beiträgen
Standard

Hast du den Rücklauf auch an den Kanister angeschlossen?
Ich denke nein.
Haste den Sprit in den Haupttank unmgepumpt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2024, 14:33
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.862
Boot: Marco 860 AK
3.382 Danke in 1.733 Beiträgen
Standard

Ich tippe eher darauf das er den Rücklauf nicht in den Kanister geleitet hat.

Oldskipper war schneller.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.08.2024, 14:34
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.868
Boot: Stahlverdränger
1.699 Danke in 887 Beiträgen
Standard

Hallo
Aufpassen,das der Haupttank nicht überläuft, wenn dem so ist. Mal auf die Tankuhr schauen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.08.2024, 14:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.932
Boot: QS 470 50PS AB
5.436 Danke in 3.018 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Hast du den Rücklauf auch an den Kanister angeschlossen?
Ich denke nein.
Haste den Sprit in den Haupttank unmgepumpt.
Das wird es sein.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.08.2024, 14:51
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 679
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Vielleicht solltest du erstmal mit einen Segelboot probieren.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.08.2024, 15:37
anfri75 anfri75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 151
26 Danke in 15 Beiträgen
Standard

�� Jungs....Danke, Tag gerettet! Klar....der Rücklauf. Ich fahre seit 30 Jahren Boote, aber dies ist mein erstes mit Diesel......

@ Wolle..Nein, keine Option!

Danke und Gruß André


Grobe Richtung, wieviel zurückfließt? 1/3? 1/4?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.08.2024, 16:05
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.848
Boot: keins mehr
1.997 Danke in 1.359 Beiträgen
Standard

also "Theoretisch" sollten 2/3 zurücklaufen.....dann würde der Verbrauch passen

Ich weiss es aber nicht )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.08.2024, 17:08
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.020
Boot: van de stadt 29
9.279 Danke in 4.903 Beiträgen
Standard Diesel Verbrauch/h

Moin
Den Rücklauf nicht mit zu beachten ist eIn Dieselanfängerfehler, Sonst kann man immer noch die alte Regel, dass ein Diesel so um die 200g/Ps/h verbraucht als Berechnungsgrundlage im Kopf behalten. Sehr alte Sauger sind manchmal etwas schlechter und modernste Commonrail-Diesel um einiges besser. Verhältnismäßig viel niedrigere Verbräuche z.B. 5L/h bei 150 Ps deuten eher darauf hin, dass nur ein Bruchteil der Leistung abgerufen wird.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.08.2024, 18:22
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.503
Boot: zurzeit keins
2.963 Danke in 1.287 Beiträgen
Standard

Rücklauf habe ich auch bei #1 getippt
Ihr ward schneller
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.09.2024, 07:48
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.832
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.448 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anfri75 Beitrag anzeigen
Moin und liebe Grüße aus Münster,
Motor ist ein Volvo Penta AD41B mit Volvo DP290. 3L TD mit 200PS von 1992
Und es sind 3,6 Liter Hubraum, der Vorgänger der KAD Baureihe, halt noch ohne Kompressor.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.09.2024, 07:52
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.167
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.520 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin
Den Rücklauf nicht mit zu beachten ist eIn Dieselanfängerfehler, Sonst kann man immer noch die alte Regel, dass ein Diesel so um die 200g/Ps/h verbraucht als Berechnungsgrundlage im Kopf behalten. Sehr alte Sauger sind manchmal etwas schlechter und modernste Commonrail-Diesel um einiges besser. Verhältnismäßig viel niedrigere Verbräuche z.B. 5L/h bei 150 Ps deuten eher darauf hin, dass nur ein Bruchteil der Leistung abgerufen wird.
Gruß Hein
Ich denke ca. 200g/kwh/h passt da besser.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.09.2024, 09:48
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Und es sind 3,6 Liter Hubraum, der Vorgänger der KAD Baureihe, halt noch ohne Kompressor.

Grüße Don
Aber mit Turbo….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.09.2024, 16:01
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.832
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.448 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Aber mit Turbo….
Ja mit Turbo, den hat der KAD aber auch ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
NeueTransomplatte? oder wurde ich getäuscht login123! Technik-Talk 7 29.10.2020 20:59
Dieselverbrauch bei großen Stahlverdränger Entenhausener Allgemeines zum Boot 84 19.07.2013 18:43
Dieselverbrauch die 1000. Bomber Motoren und Antriebstechnik 10 12.08.2011 12:32
Dieselverbrauch skipplastracer Technik-Talk 14 01.08.2011 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.