![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin und liebe Grüße aus Münster,
Ich habe ein ca. 8m Kajptboot mit Diesel und Duoprop gesucht, weil ich " sparsam" unterwegs sein möchte. Nun hat mir der Verkäufer vom Boot schriftlich gegeben, dass ich ca. 15L/Std. Bei 15kn Fahrt brauche mit seinem angebotenen Boot. Er meint als Richtwert......1L / Kn / Std. Boot gekauft und heute einen Verbrauchstest gemacht. Einen 26L Kanister angeschlossen mit 26L Diesel drin und konstant mit 5,7Kn gefahren. BF4 ...leichte Welle. Sollte also ein Verbrauch von ....ca.6L /Std. ergeben laut Verkäufer. Das ich aber nach 50 Minuten keinen Diesel mehr im Kanister habe, schockt mich. D.h. ca.31L die Std bei 5,7Kn. Motor ist ein Volvo Penta AD41B mit Volvo DP290. 3L TD mit 200PS von 1992 Was meint ihr? Ist mein Motor kaputt oder wurde ich vera.......? Danke und Gruß André |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei welcher Drehzahl?
Scheint mir zuviel zu sein. Das wären ca. 3l/km (31l/9,5km/h)...Sicher das du kein leck hast?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (31.08.2024 um 14:30 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei 5,7 kn bist du ja nicht wesentlich über Standgas gefahren.
Mein letztes Boot (22 Fuß) hatte einen Volvo Penta KAD32 (175 PS) mit Duoprop (Volvo DP-S). Ich hatte bei 10 km/h einen Verbrauch von max. 0,3l/km (3l / Std). Ich möchte mal behaupten, dass der Verbrauch, den du schilderst, schlicht nicht möglich ist!
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren den Volvo 41H mit 150PS und brauchen im Schnitt 5 Liter die Stunde.
Das Boot hat fahrfertig so 24to
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast du den Rücklauf auch an den Kanister angeschlossen?
Ich denke nein. Haste den Sprit in den Haupttank unmgepumpt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich tippe eher darauf das er den Rücklauf nicht in den Kanister geleitet hat.
![]() Oldskipper war schneller.
__________________
Gruß Mirko |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Aufpassen,das der Haupttank nicht überläuft, wenn dem so ist. Mal auf die Tankuhr schauen. Gruß Joggel
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Jungs....Danke, Tag gerettet! Klar....der Rücklauf. Ich fahre seit 30 Jahren Boote, aber dies ist mein erstes mit Diesel......
@ Wolle..Nein, keine Option! Danke und Gruß André Grobe Richtung, wieviel zurückfließt? 1/3? 1/4? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
also "Theoretisch" sollten 2/3 zurücklaufen.....dann würde der Verbrauch passen
![]() Ich weiss es aber nicht )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Den Rücklauf nicht mit zu beachten ist eIn Dieselanfängerfehler ![]() Gruß Hein
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Rücklauf habe ich auch bei #1 getippt
Ihr ward schneller
__________________
Gruß Albert |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße Don |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NeueTransomplatte? oder wurde ich getäuscht | login123! | Technik-Talk | 7 | 29.10.2020 20:59 |
Dieselverbrauch bei großen Stahlverdränger | Entenhausener | Allgemeines zum Boot | 84 | 19.07.2013 18:43 |
Dieselverbrauch die 1000. | Bomber | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 12.08.2011 12:32 |
Dieselverbrauch | skipplastracer | Technik-Talk | 14 | 01.08.2011 18:42 |