![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe folgende Frage: Kann mir jemand sagen, was Z 90 bedeutet? Es soll sich um eine Aluminium Anode handeln. Aber durch das Z bin ich etwas verunsichert. Könnte ja vielleicht Zink bedeuten. MfG Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zink ist wesentlich schwerer als Alu. Hast kein vergleichbares Stück Alu das Du mal mit einer Küchenwaage vergleichen kannst?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich weiss, wird Zink mit Z geschrieben
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wo war, oder ist die montiert? War die im Süss, oder Salzwasser tätig?
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb Geändert von matsches (02.11.2019 um 16:22 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Z ist das Zeichen des Herstellers Zineti
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Material steht in der Regel auf der Rückseite.... da sich da am wenigsten tut und man auch nach einiger Zeit dort noch dies lesen kann...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zuerst mal vielen Dank an alle!!!
Ich fange mit Jürgen an. Ein vergleichbares Stück Alu habe ich nicht, aber dein Tipp mit dem Gewicht hat mir trotzdem geholfen. Die Anode hat einen Radius von ca. 4,5 cm, ist ca. 0,6 cm dick und hat ein Gewicht von 86 Gramm. Das ist ein Volumen von etwa 32 cm/3, was ziemlich genau Alu entspricht. Ein vergleichbares Teil aus Zink läge dann bei 228 Gramm. Somit handelt es sich wohl eindeutig um eine Alu-Anode, falls bei mir kein Denkfehler vorliegt. matsches: Natürlich wird Zink mit Z geschrieben. Daher kamen ja meine Zweifel. Die 90 sind der Durchmesser. Die Anode war noch nicht im Wasser. billi: Auf der Rückseite steht bei dieser Anode leider nichts. Akki und -the mechanic-: Das ist große Klasse. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber damit ist das Z auch geklärt. Herzliche Grüße und nochmals vielen Dank an alle Dieter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anoden reinigen ? Welche Anoden nehmen ? | Klaus P. | Technik-Talk | 19 | 10.04.2011 13:59 |
Wie oft Anoden wechseln | ChristianB | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.01.2004 07:07 |
Anoden AQ130B mit Z270 | Ralph aus Essen | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 07.11.2003 10:26 |
Für Süsswasser - Magnesium-Anoden | Urs | Werbeforum | 0 | 03.07.2003 08:20 |
Anoden | Miky | Technik-Talk | 1 | 10.04.2003 20:23 |