![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Muss ich meine Seefunkanlage zwingend Bbei der Bundesnetzagentur anmelden, wenn ich das Schiff nur bspw. in Griechenland benutze.
Kann ich die alte MMSI des Vorbesitzers übernehmen. Wie hoch sind die Anmelde-/ Betriebskosten? |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und steht es das ganze Jahr in Grichenland? Sonst Gebühren 51 Euro Anmeldung und 15 Euro pro Jahr
__________________
________________ Gruß Heiko ![]() Ihr braucht CNC Fräsarbeiten für Eure Projekte bei mir möglich! Schaut einfach mal rein auf meiner Seite.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es unter deutscher Flagge fährt (also in Deutschland gemeldet ist) musst du den Funk auch in Deutschland bei der Bundesnetzagentur anmelden.
Die MMSI ist Länderspezifisch. eine Griechische Nummer kannst du in Deutschland nicht übernehmen. Eine deutsche Nummer kann man umschreiben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hey Heiko,
woher kommen denn bei dir die 15 €/Jahr ? Ich hab seit vielen Jahren Binnen- und Seefunk an Bord und laufende Gebühren wollte bisher noch nie jemand haben (psssst, aber keine schlafenden Hunde wecken....). VIele Grüße, Matze |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bist wohl vergessen worden.
Die erste Rechnung kam für 2011 https://www.boote-forum.de/showthrea...66#post4093366
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glück gehabt ![]() ![]() ![]()
__________________
________________ Gruß Heiko ![]() Ihr braucht CNC Fräsarbeiten für Eure Projekte bei mir möglich! Schaut einfach mal rein auf meiner Seite. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
oder erst anch 2011 angemeldet.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der deutsche Vorbesitzer hatte eine Anmeldung und Rufnummernzuteilung vor 2000, kann ich diese übernehmen, Bootsname gleich geblieben, Funkgerät ebenfalls.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er die Nummer noch nicht abgemeldet hat, liegt es im Ermessen der Bundesnetzagentur.
Einfach mal anrufen. Ich frage mich warum man solche fragen hier im Forum stellt und nicht einfach bei den zuständigen Beamten anruft. Die beisen nicht und hier bekommt man bestenfalls Halbwissen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 2 Takter nur für komerzielle Nutzung? | Wheaten Fan | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 26.08.2014 12:31 |
Voltcraft Strommesszange - brauchbar für gelegentliche Nutzung oder zu billig? | JulianBuss | Technik-Talk | 5 | 16.01.2011 11:02 |
GPSmap 176C - Nutzung | dieter | Kein Boot | 24 | 16.05.2009 12:20 |
Optimale Nutzung beider Batterien an Bord | Humbug | Technik-Talk | 68 | 11.08.2005 11:47 |