![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Ich habe mal ein paar Fragen.
Ich habe mir ein Kajütboot 8m x 2m zugelegt und bin gerade beim SBF und bin komplett neu Einsteiger und bin für jeglichen Infos froh. Ich suche Informationen was ich an Sicherheit´s Ausrüstung auf meinem Boot mitführen muss, Was ich mitführen sollte, und was man sonst so an praktischen Sachen mit da bei haben sollte um für die wichtigsten Eventualitäten gerüstet zu sein. Ich bin über eure Jahre langen Erfahrungen und hinweise sehr dankbar. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
viel Spass mit dem Boot. Je nach dem wo du fährst , ist das etwas anders. Sieh mal hier: https://skipper.adac.de/ratgeber-ser...tsausruestung/
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Gratulation zum neuen Boot ....
Vor einigen Tagen gab es hier schon einmal eine solch ähnliche Frage, schaue einfach mal rein ![]() Titel und Thema war Anfängerfragen.... https://www.boote-forum.de/showthrea...f%E4ngerfragen
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
erst mal danke!
Zu der ersten Antwort, ich denke das wir ehr Binnen Deutschland also Elbe, Saale, Kanäle bleiben zum testen und üben ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst hier mal nachlesen:
https://www.dmyv.de/toerninfo/basisw...seigner/#c2482 Du kannst hier im Forum die Suchfunktion nutzen ... ![]() https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47593 Und da kannst du nachlesen, was man so an Werkzeug an Bord hat: https://www.boote-forum.de/showthrea...=Was+muss+Bord
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
unter dem Link ist eine Broschüre
ab Seite 17 steht was zur Ausrüstung, was du wirklich benötigst hängt natürlich vom Revier in dem du fahren möchtest ab, Rettungswesten für jede Person an Bord ist schon mal der Anfang https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pu...0unverzichtbar.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Noch mehr Lesestoff zum Thema:
https://mvb-berlin.de/wp-content/upl...refrei_web.pdf
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ergänzend zu den bereits erfolgten Tipps - immer ausreichend Reserve-Alkohol an Bord mit führen, es gibt kaum etwas Schlimmeres als Abends zu um 22:05 festzustellen, dass man nur einen Halbglimmer und keinen Alkohol mehr an Bord hat
![]() Grüße Daniel |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und die WSP bettelt ja auch immer, die erste Frage ist immer die nach Alkohol.
Muss ein echt schlimmer Job sein den ganzen Tag Boot fahren zu müssen ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal danke für die hilfreichen antworten
![]() Dann hätte ich noch eine Frage, wenn man den Außenbordmotor noch nicht kennt und deren Zuverlässigkeit, sollte man ein zweitmotor mitnehmen und wenn ja würde da ein Elektroaußenmotor bei 8m x 2m ausreichen? Was könnt ihr mir da empfehlen um an Land zu kommen |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Danke bei 8 m und 2,6to da muß man aber arg am Rhein Paddeln
![]() ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nicht das der im Fall der Fälle auch nicht funktioniert..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
mehr wie Schleichfahrt geht mit so einem E-Motor nicht, aber besser als nichts
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es mit nem Anker und um bei Motorausfall das Boot zu sichern und nem Telefon um Hilfe zu holen...
Einen Hilfsmotor um mit nem 8m Kahn gegen den Strom zu halten ist ja auch nicht mal einfach unter den Arm geklemmt. Viele Grüße Matthias |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Man muss nicht unbedingt gegen den Strom halten sondern mit dem Strom aus der Fahrinne!
Dicht am Ufer finden dann Stellen, zB zwischen den Buhnen, wo man Problemlos Ankern kann.
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die wichtigsten Sachen bei mir an Bord: Werkzeugkasten,Taschenlampe,Rettungswesten,rote Fahne,Signalblitzlicht,Erste Hilfe Kasten,Schöpfeimer,Paddel,Bootshaken und ein zuverlässiger Aussenborder mit 5 Ps zusätzlich zum Hauptmotor in meinem Fall Innenborder.
Je nach Fahrgebiet sind die meisten dieser Dinge sogar Vorschrift. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Selbst beim vorhanden sein eines Notmotor, muss dieser erst mal richtig positioniert und dann gestartet werden, um dann in der Hoffnung dass es schnell geht ans Ufer zu fahren. Meine Vorgehensweise also Notanker raus und sehen ob ich liegen bleiben kann, um eine Schadensbehebung oder Notmotorpositionierung vorzunehmen, eventuell versuchen sich aus der Fahrrinne rausziehen, dabei falls an Bord, eine zweite Person visuelle Notzeichen geben lassen. Sollte keine Hilfsmaßnahmen greifen, hilfe herbeirufen, sei es Schlepphilfe oder telefonisch eine Nothilfe.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zur Lichterführung zur See | Konteradmiral | Allgemeines zum Boot | 9 | 06.12.2019 15:37 |
Ausrüstung abgesoffen - was tun? | Holger | Allgemeines zum Boot | 12 | 15.10.2015 19:27 |
Ausrüstung / Tüv ? | Holzbootfahrer | Allgemeines zum Boot | 19 | 01.03.2005 12:26 |
Welche Ausrüstung für ein Sportboot!? | bandit1980 | Allgemeines zum Boot | 14 | 25.10.2004 22:08 |
Ausrüstung Pflicht und Empfehlenswertes | mue | Allgemeines zum Boot | 15 | 19.04.2004 21:26 |