![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gemeinde!
Ich weiß, dass Thema PVC wurde schon 100 mal diskutiert, deshalb möchte ich mich speziell wegen der Lebensdauer meines LODESTAR TRIMAX 380 PVC erkundigen,Baujahr 2006 bis 2011 Ausstellung und Lagerware,dann wurde es von mir gekauft. Seit dieser Zeit wird 2 mal im Jahr ca. 3 Wochen im Urlaub in HR damit gefahren, dann immer geputzt, eingelassen,eingepackt und in einer Scheune eingestellt. Ich bin im 66 Lebensjahr und überlege mir, den Kauf des gleichen Bootes. Vorher möchte ich mich bei einem Lodestarbesitzer über die verbleibende ungefähre Lebensdauer des alten Boot erkundigen! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen! Danke und LG Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Tja....UV Strahlung ist wohl der Feind von PVC.
War es eine sonnige Ausstellungshalle oder eine ohne Tageslicht ? Hast du aktuelle Fotos vom Boot ? Im schlimmsten Fall hat das Boot 2/3 seiner Lebenserwartung hinter sich. Genaueres wird dir keiner sagen können, außer Frank, dem "Holländer" von www.schlauchbootrepartur.de Warum willst du dich von dem Boot trennen ? Lodestar zählt (in meinen Augen) nicht zu den schlechtesten Booten. Ist es ein Rib oder ein zerlegbares Boot ?
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch ein Trimax 380 etwa gleichen Jahrgangs. Das Trimax ist ein zerlegbares mit Alu oder Hochdruckboden. Immer mit Speedschläuchen. Meines hält sicher nochmals 10 Jahre mit der Pflege. Sieht immer noch aus wie neu und lag etwa 3 Jahre hinter einem Wohnwagen im Laub und Dreck-bis ich es "gerettet" habe.
Lodestar finde ich tolle Boote und ich hatte jetzt alle 3 Typen ( Kleines 320 er Rib, 350 Hochdruckboden und nun das 380 er Alu )
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan!
Danke für deine Antwort.Es war eine normale Tageslicht, eigentlich mehr Kunstlicht-Halle.Ich möchte noch ungefähr 10-12 Jahre die Adria beschippern und mir event.ein neues Boot (ein gleiches) so zulegen,daß ich damit über die Zeit komme LG.Peter Ps:Foto später es ist ein Hochdruckboden Geändert von repe (09.11.2016 um 09:21 Uhr) Grund: zusatz |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oskj!
Welches deiner Boote findest du besser(Handlicher)Alu oder Hochdruckboden.Ich möchte mir, wenn nötig,auf jeden Fall wieder ein Lodestar 380 zulegen. Fotos von meinem Boot werde ich später reinstellen. LG.Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hm... ich würde das Boot einfach weiter fahren.
Ich habe ein Hypalon Rib, welches ich vor ca. 18 Jahren, neu, bei Pischel gekauft habe. Das Boot steht leider immer draußen, ist zwar nicht mehr wie neu, aber es ist dicht und zeigt keine Auflösungserscheinungen. Ich habe auch noch ein ca. 10 Jahre altes Zodiac aus PVC mit Hochdruckboden, das kommt aber nur selten ans Tageslicht und liegt aufgerollt im Keller. Den Fastroller habe ich als "Kofferraumboot" weil es einfach handlicher ist als ein Boot mit Holzboden. Gedanklich habe ich den Anschaffungspreis für das Boot abgeschrieben, aber es frißt ja, außer der Haftpflichtversicherung, kein Brot. Eine Verkaufsanzeige bringt dir Gewissheit, was einem Anderen dein Boot wert ist.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan!
Ich möchte mein Boot auf keinen Fall verkaufen,da es mir und meiner Frau lieb u.teuer ist,event. könnte mein Sohn ein wenig Fahrpraxis sammeln,hat seit ein paar Monaten den Bfs.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe ein 2000er NSA 230 und das ist immer noch top!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
in Afrika oder Karibik geht das natürlich deutlich schneller bis sich die Schläuche zersetzen, erste Anzeichen sind klebrige Stellen die man anfangs noch mit Verdünnung abwaschen kann, wenn das los geht würde ich das Boot weg tun, man kann zwar da große Flicken drauf kleben aber wirklich lohnen tut das nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
War ausser einem Bombard B3 mit Holzkiel mein bestes Schlauchboot ! ( ja besser als das kleine Ribchen) Gruss Oliver
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lebensdauer Radlager | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 8 | 04.06.2006 01:36 |
Lebensdauer Gummimanschette Motor/Getriebe ? | Fun_Sailor | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 07.03.2006 22:56 |
lebensdauer e-tec motoren. | Bayliner 1802 | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 13.01.2006 13:16 |
Lebensdauer Trinkwasserpumpe | Thomas Hamburg | Technik-Talk | 9 | 16.10.2005 22:36 |
Lebensdauer Mercruiser 5.7/7.2 | Pharma98 | Technik-Talk | 19 | 14.03.2005 14:35 |