boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.03.2017, 14:50
TommyP. TommyP. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Grünheide/Mark
Beiträge: 204
Boot: Linssen 950 "Bunte Kuh"
Rufzeichen oder MMSI: DC6931 / MMSI 211747830
295 Danke in 114 Beiträgen
Standard Reicht die Winsch?

Ahoi,

ich habe einen Stahlverdränger mit 9,5 m Länge.
Ich erwäge, die manuelle Ankerwinde durch eine Elektrische zu ersetzen. Zumal wir bis zum Stegneubau noch mit Anker und Landleinen festmachen müssen.
Ich habe mir eine Lewmar Ankerwinde Pro-Fish 1000 ausgesucht. Motorleistung bis 700W mit Zugkraft bis 454 kg. Das müsste doch reichen? Sie ist schön kompakt, hat Freefall, ist komplett Edelstahl. Und ist bezahlbar.
Kann mir Jemand sagen, ob die stark genug sein wird? Ich habe da keine Vorstellungen.
Jetzt ist eine Vetus noch verbaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3717.jpg
Hits:	97
Größe:	74,2 KB
ID:	742861  
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2017, 15:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.185 Danke in 16.659 Beiträgen
Standard

Die hat eine Arbeitslast von 114kg, mehr als du per Hand schaffst.
Dürfte in meinen Augen locker reichen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.03.2017, 15:55
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
868 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Reicht aus.
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.03.2017, 15:56
Benutzerbild von onavegador
onavegador onavegador ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2015
Ort: im Winter: Florida, im Sommer Europa
Beiträge: 174
Boot: P&H 900FB
136 Danke in 88 Beiträgen
Standard reicht die Ankerwinsch

Wenn du binnen fährst schon, aber wie schwer ist das Geschirr wenn du den Anker und die ganze Kette gesteckt hast?

Auf jeden Fall nie vergessen (Klugscheisser an nach dem Ankern den Zug der Kette von der Winsch zu nehmen in dem du die Kette über eine Spring auf einer Klampe belegst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.03.2017, 17:14
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

weiter klugscheissen: nicht die Kette übers Deck zerren sondern mit Teufelskralle elegant nach links und rechts hängen
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.03.2017, 18:32
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.482
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.805 Danke in 2.786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die hat eine Arbeitslast von 114kg, mehr als du per Hand schaffst.
Dürfte in meinen Augen locker reichen.
.....für mich zum Verständnis: warum nur 114kg, wenn die Winsch 454kg kann? - ich muss alles von Hand, 454kg mit Sicherheit nicht, 114kg heben? da wird eine kräftige Hand schon rankommen, wobei: Wassertiefe 8m + Anker= 35 kg fallen freihändig schon schwer :-(
Grüße, Reinhard (das letzte Boot wird wohl eine Winsch haben....)

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2017, 18:47
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.482
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.805 Danke in 2.786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onavegador Beitrag anzeigen
Wenn du binnen fährst schon, aber wie schwer ist das Geschirr wenn du den Anker und die ganze Kette gesteckt hast?
....die Winsch muss ja nicht 50m Kette + Anker heben - erst wenn der Anker ausgebrochen ist + "hängt" hängt das Gewicht an der Winsch - vorher muss nur die Windkraft überwunden werden - denke ich
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2017, 20:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.185 Danke in 16.659 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federballspieler Beitrag anzeigen
.....für mich zum Verständnis: warum nur 114kg, wenn die Winsch 454kg kann? - ich muss alles von Hand, 454kg mit Sicherheit nicht, 114kg heben? da wird eine kräftige Hand schon rankommen, wobei: Wassertiefe 8m + Anker= 35 kg fallen freihändig schon schwer :-(
Im Datenblatt sind die 114 kg als Arbeitslast angegeben. Die 454 kg sind wohl entweder Spitzenlast oder über irgend einen Winkel gezogen.

35 kg möchte ich nicht mit ausgestrecketen Armen, so daß die Kette nicht übers Boot schrubbt, auf 8m händeln.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.03.2017, 21:34
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.653
2.187 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
... 35 kg möchte ich nicht mit ausgestrecketen Armen, so daß die Kette nicht übers Boot schrubbt, auf 8m händeln.
Wer eine mechanische Winch hat, hat meistens auch eine Ankerrolle, so dass ausgestreckte Arme nicht notwendig sind. Ohne besonders sportlich zu sein, lassen sich so 60 kg durchaus per Hand holen, meiner Meinung nach einfacher als mit mechanischer Winch. (15 kg Anker, 80 m Kette 8 mm, auf 30 M Wassertiefe). Natuerlich ist eine elektrische Winch viel angenehmer; besonders wenn sie leistungsmaessig an der Grenze liegt, sollte man jedoch der Versuchung widerstehen, das Boot damit zum Anker zu ziehen, oder den Anker mit der Winch auszubrechen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.03.2017, 22:01
TommyP. TommyP. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Grünheide/Mark
Beiträge: 204
Boot: Linssen 950 "Bunte Kuh"
Rufzeichen oder MMSI: DC6931 / MMSI 211747830
295 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten. Zum Verständnis: auf dem Foto ist die vorhandene Winsch. Den Anker hole ich also damit hoch. Das kann recht mühsam sein. Von Hand geht das da nicht. Die Kette läuft senkrecht durch den Bug. Ist ja eine klassische Linssen.
Ich werde eher nicht in felsigen Untergründen ankern. Brandenburger Gewässer, hauptsächlich.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.03.2017, 00:24
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.653
2.187 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TommyP. Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. Zum Verständnis: auf dem Foto ist die vorhandene Winsch. Den Anker hole ich also damit hoch. Das kann recht mühsam sein. Von Hand geht das da nicht. Die Kette läuft senkrecht durch den Bug. ...
Von Hand geht es einfacher und schneller, auch bei Deinem Boot und der Anordnung auf dem Boot. Ist mit der E-Winch aber gegenstandslos.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.03.2017, 05:26
TommyP. TommyP. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Grünheide/Mark
Beiträge: 204
Boot: Linssen 950 "Bunte Kuh"
Rufzeichen oder MMSI: DC6931 / MMSI 211747830
295 Danke in 114 Beiträgen
Standard Reicht die Winsch?

Verstehe die Antwort nicht. Meine Frage war, ob die angegebene Winsch ausreicht. Von Hand? Soll ich die mechanische Winsch abbauen und den Anker per Hand einholen? Da überschätzt Du meine körperlichen Fähigkeiten und unterschätzt meinen Anker.
Was soll einfacher gehen, als vom Steuerstand aus einen Wippschalter zu betätigen? Zum Ankern z.B. wird er von dort fallen gelassen. Geht es wirklich schneller, wenn ich zum Bug gehe, die Stange aus der Kiste hole und dann damit die Winsch betätige? Oder wenn ich diese abbauen soll, per Hand den Anker zunächst von der Befestigung löse, um ihn dann fallen zu lassen? Wie gesagt, ist es keine Jolle, sondern ein 10 t Boot.
Ich werde definitiv nicht den Anker mit der Hand benutzen. Nicht mal die mechanische Winde soll es auf Dauer sein. Das hochratschen geht mir allein schon vom Geräusch her auf den Senkel. Und per Hand? Nee, lass mal.
Im übrigen reichen mir obige Antworten, die meine Frage beantwortet haben. Dennoch danke für den Tipp, per Hand schneller zu ankern.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.03.2017, 12:20
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.653
2.187 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TommyP. Beitrag anzeigen
Verstehe die Antwort nicht. …
Ich hatte geschrieben, das seine elektrische Ankerwinsch viel angenehmer ist. Du wirst dich ueber kaum eine Ausruestung an Bord laenger und mehr erfreuen, als an der E-Winsch. Weder die mechanische Winsch noch das Einholen per Hand sind eine Alternative, eine Diskussion also gegenstandslos, wenn eine E-Winsch vorhanden ist.

Wenn nur die Wahl zwischen mechanischer Winsch und dem Einholen per Hand besteht, betrachte ich das Einholen per Hand als die einfachere Methode. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass das auch bei Deinem Boot moeglich ist (und natuerlich nur dann Sinn macht, wie die E-Winsch noch nicht vorhanden ist).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.03.2017, 12:29
TommyP. TommyP. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Grünheide/Mark
Beiträge: 204
Boot: Linssen 950 "Bunte Kuh"
Rufzeichen oder MMSI: DC6931 / MMSI 211747830
295 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Danke, für die Aufklärung.
Vielleicht haben wir aneinander vorbei geredet? Mechanische Winsch ist ja verbaut. E-Winsch NOCH nicht vorhanden. Deshalb dieser Thread. Da habe ich die Frage gestellt, ob die Winsch reichen wird, die ich gefunden habe. Nach Beantwortung dieser Frage ging es dann in Richtungen, die ich nicht mehr verstanden habe. Von wegen, per Hand einholen ginge einfacher und schneller. Im Vergleich zur mechanischen also? Das werde ich dann mal probieren, so lange diese noch nicht durch die elektrische ersetzt wurde.
__________________
viele Grüße aus der Grünen Heide
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AF noch machen oder reicht es noch die Saison ? havelfahrer Restaurationen 14 15.04.2014 22:48
Trailerbreite,reicht die aus? Krawalle Kleinkreuzer und Trailerboote 2 05.06.2013 19:03
Reicht die Vignette? Tom444 Mittelmeer und seine Reviere 18 04.07.2011 22:19
Heizung über Motor Reicht die interne Pumpe?? plauer-see Technik-Talk 4 02.11.2006 22:15
Reicht die Ansaugluft? juergenbb Motoren und Antriebstechnik 3 08.07.2005 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.