![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich muss, möchte mir ein neues UKW Funkgerät kaufen. Mir schwebt ein Blackboxgerät vor, Simrad oder Raymarine. Ich habe ein Gerät von Simrad und bin sehr zufrieden damit. Leider lösen sich die Kabel auf. Auf meinem Boot habe ich Navigationsausrüstung von Raymarine. Da die neuen Funkgeräte alle eingebaute GPS Empfänger haben, ist eine Vernetzung mit den anderen Geräten nicht mehr zwingend erforderlich. Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also ich kenne es nur so das von einem Plotter/GPS Empfänger die GPS Daten über eine Schnittstelle zur Verfügung gestellt werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das richtig aufgegriffen habe, hat das Simrad RS 90 und das Raymarine Ray 90 interne GPS Empfänger. Das will für DSC Anlagen ab jetzt Pflicht sein!
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für 1/5 des Preises bekommt man schon vernünftige Funkgeräte... wenn du einen Plotter oder anderen GPS Empfänger hast kannst du diesen ja vermutlich mit dem Funkgerät verbinden... ansonsten halt einen GPS Empfänger dazuholen... nur mal so als Gedanke..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn Du ein Raymarinesystem an Bord hast, würde ich auch ein Raymarine Funkgerät nehmen. Der Vorteil besteht dann darin, dass alle Funktionalitäten der Geräte genutzt werden können. Z.B. beim Empfang eines DSC Rufes die Anzeige der Position auf dem Plotter. Theoretische sollte es auch bei Fremdsystemen funktionieren. Nur leider ist es in der Praxis nicht immer der Fall. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin halt ein I-COM-Fan und empfehle daher auch das I-CM 400 BB
Bei AWN für 469,00 erhältlich.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Blackboxgeräte haben den Vorteil, das man sie schön versteckt einbauen an. Bin ich ein Fan von. Was mir bei Simrad gefällt, ist das ich die Kanäle direkt über den Ziffernblock eingeben kann und nicht alles durchschöllen muss.
Hat jemand schon ein solches Gerät in Betreib? |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber bei meinem Lowrance 8 geht das auch komfortabel... ich muss ja nur zwischen 3 Kanälen wechseln in der Regel das ist Kanal 10 auf dem ich abhörpflichtig bin Kanal 77 um mich außerhalb der offiziellen Kanäle zu unterhalten und den NIF Kanal um die Schleuse zu erreichen dafür hat das Lowrance ein 3CH Taste die man programmieren kann... diese habe ich einfach mit den 3 Kanälen belegt... mit einem Tastendruck schalte ich durch die Kanäle durch da der NIF-Kanal von shcleuse zu schleuse wechselt, habe ich diesen auf den letzten der drei Favoritenkanäle gelegt... dieser kann leicht getauscht werden... mit wenigen Handgriffen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Simrad RS82, uber NMEA verbunden mit Raymarine C80\
Functioniert problemlos. Aber warum nicht neue Kabel machen lassen beim Vertreter/Repairshop Diese Sommer war die PTT Taste zerbrochen. Zum Repairshop geschikt, und in 4 Tage wieder zuruck. Kosten, incl. versand und versicherung: etwa € 55 Dafür hat man kein neue
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pinnenpilot Raymarine ST 1000 oder Simrad TP 10 | Jantar 23 Mythos | Technik-Talk | 3 | 28.12.2014 15:40 |
Anschluß Simrad DSC Funkanlage an Raymarine Plotter? | Mangusta | Technik-Talk | 4 | 08.01.2011 19:05 |
Raymarine C80 versus Simrad NX40 | hobiell | Technik-Talk | 0 | 01.05.2010 18:36 |
Raymarine oder Simrad oder ... | viking22 | Technik-Talk | 21 | 30.07.2006 16:13 |
Simrad WP 30/32, Raymarine S1/4000+ | ramsey | Technik-Talk | 0 | 28.06.2006 14:57 |