![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinmsen
Ich bin auf der Suche nach Stoffnioeten/Ösen. Das Problem ist, ich will damit zwei Feuerwehrschläuche zusammennieten ( werden Stegfender) Die müssen als durch ca 6/7mm dickes Material und dann noch "vernietet" werden. So beim einfachen Googlen finmde ich leider nix entsprechendes. Hat wer ne Quelle?
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hans,
brauchst du die Ösen zum aufhängen am Steg? Wenn nicht tun es auch Poppnieten mit entsprechenden Unterlegscheiben. Ich habe die Schlauchenden einfach umgeknickt und dann mit 2 Kabelbinden "vernäht". Gruß Rüdiger
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du eine Lochzange hast für Gürtellöcher , mehrere Löcher in Reihe einkneifen und anschließend mit festem Faden zb Maurerschnur o Ä zusammennähen . Hält Bombenfest .Lochnieten kannste dir beim Feuerwehrschlauch sparen , die Gummigewebekombi hält auch so. Für 6-7 mm dickes Material sind mir auch keine Ösen bekannt .
Gruß Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kurze suche bei Tante Google , war kein Problem . Geben tut es die
https://www.jstrading.de/de/Befestig...erniekelt.html Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ösen für Verdecke dringend gesucht | Joda2011 | Technik-Talk | 5 | 22.02.2017 00:16 |
Ösen zum Schleppen in einen Doppelrumpf | ro-jog-rr | Allgemeines zum Boot | 39 | 29.01.2010 06:38 |
Reinigen der Ösen u Cromteile | ASLegende | Restaurationen | 4 | 31.08.2006 13:47 |
Ösen für Langloch | schraubendreher | Selbstbauer | 1 | 12.11.2004 16:26 |