boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2025, 16:06
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.321
Boot: Nidelv 24
4.814 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard Auswintern 2025 (Slipp und Krantermine)

Habe soeben von unserem Marinabetreiber den Abslipptermin zum 28. März 2025 mitgeteilt bekommen

Freue mich so früh wieder auf dem Wasser zu sein, andererseits wirft es meine zeitliche Planung für anstehende Arbeiten am Boot (Freilager) über den Haufen.
Werden stressige Zeiten im Februar und März immer mit einem Blick in die Wetter-App.

Was sagt der ein oder andere, seid ihr auch so früh wieder auf dem Wasser?
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.01.2025, 17:21
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.164
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.513 Danke in 1.986 Beiträgen
Standard

Wir gehen ins Wasser wenn die Witterung es zulässt. Besteht noch Frostgefahr bleiben wir in der Halle. Was bringt es mir, wenn das Boot im Wasser ist, aber nachts noch Frost kommt?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.01.2025, 17:28
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.827
Boot: QS 470 50PS AB
5.328 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Zitat:
Habe soeben von unserem Marinabetreiber den Abslipptermin zum 28. März 2025 mitgeteilt bekommen
Also dann entscheidet der Marinabetreiber über dein Boot und nicht du ?
Mein Boot kommt erst in den Hafen wenn das Wetter gut ist und ich dann auch Fahren kann.
Und das entscheide ich und nicht der Hafenbetreiber.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.01.2025, 17:32
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.321
Boot: Nidelv 24
4.814 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Also dann entscheidet der Marinabetreiber über dein Boot und nicht du ?
...............
Und das entscheide ich und nicht der Hafenbetreiber.
Ist im Jahrespreis enthalten, wobei ich mich eigentlich freue - kann auch später, kostet dann halt extra!
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.01.2025, 17:35
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.827
Boot: QS 470 50PS AB
5.328 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Na ja, ist halt alles vom Wetter abhängig.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.01.2025, 18:00
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.047
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.982 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Ich hatte noch überlegt, diese Saison aus zeitlichen Gründen auszusetzen und im Trockenen zu bleiben.
Leider ist der Liegeplatz im Wasser bereits bezahlt und wird auch nicht erstattet.
Also geht es im April ins Wasser.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.01.2025, 15:17
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.212
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
4.595 Danke in 1.150 Beiträgen
Standard Auswintern? Ich verstehe die Frage nicht :-(

Nach der Saison ist vor der Saison!

Am 2.1.2025 um 9:45h fuhren wir in Kiel durch die Hörnbrücke:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250102_094053_Wintertour_Schlei_PD_Hoernbrücke.jpg
Hits:	21
Größe:	83,2 KB
ID:	1032459

Und kamen bei bestem Sonnenschein in Schleimünde an:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250102_161747_Wintertour_Schlei_PD_Schleimuende.jpg
Hits:	31
Größe:	78,3 KB
ID:	1032460

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250102_162421_Wintertour_Schlei_PD_Schleimuende.jpg
Hits:	22
Größe:	71,0 KB
ID:	1032461

Danach empfing uns der Anleger in Sieseby mit nachweihnachtlicher Atmospäre:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250103_201937_Wintertour_Schlei_PD_Sieseby.jpg
Hits:	23
Größe:	54,8 KB
ID:	1032462

Und im Schneegestöber ging es dann nach Kappeln. Jetzt liege ich in Maasholm.
__________________
Gruß Klaus

"Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.01.2025, 15:32
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 447
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
481 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Moin,

in Kiel geht die Saison am 15.03. los.
Das ist dieses Jahr ein Samstag. Wenn keine Eisschollen in der Förde schwimmen, wollte ich dann auch rein.
Ein Großteil der To-do Liste ist schon abgearbeitet. Könnte also was werden. Sind ja noch 10 Wochen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.01.2025, 15:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.081
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.194 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Boot war gar nicht aus dem Wasser... Auch im Hafen. Kann man dank Heizung gut aushalten.... Motor ist eingewintert... Absperrghshn auf und Schlüssel drehen und schon beginnt die Saison ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.01.2025, 17:40
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.041
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.355 Danke in 2.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
....Was sagt der ein oder andere, seid ihr auch so früh wieder auf dem Wasser?
Krantermin 07.09.2025...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.01.2025, 18:09
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.860
Boot: Stahlverdränger
1.693 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich Krane fast immer in der letzten Märzwoche, außer wir habe noch Eis an der Müritz. Ich stehe auch extra vorne am Tor in der Halle. Ich habe auch keine Lust auf andere zu warten, die erst Ende April in die Puschen kommen. Also in 12 Wochen etwa.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.01.2025, 19:04
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.314
3.781 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Habe soeben von unserem Marinabetreiber den Abslipptermin zum 28. März 2025 mitgeteilt bekommen

Was sagt der ein oder andere, seid ihr auch so früh wieder auf dem Wasser?
Der 28. März ist doch ein Traumtermin. Fast wie ein Lottogewinn. Ich bin Ende März meistens schon im Wasser. Dieses Jahr wird es sogar noch eher, da ich den Platz in meiner Halle benötige...
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.01.2025, 19:07
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.314
3.781 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Krantermin 07.09.2025...
Also ruf ich dieses Jahr erst ab dem 29.09. wieder an...
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.01.2025, 20:43
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.491
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.813 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

23. oder 24. März => vorher Antifouling malen + Rumpf polieren. Hoffe also auf 1 "warmes" WE
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.01.2025, 20:47
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.164
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.513 Danke in 1.986 Beiträgen
Standard

Ob ein "warmes" WE reicht um auch den Rumpf auf die erforderliche Temperatur zu bringen, insbesondere wenn die Nächte da nicht ganz so "warm" sind?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.01.2025, 21:05
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.491
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.813 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Ooch, son kleines Plasteboot erwärmt sich schnell - iss ja nicht so träge (temperaturbetreffend) wie ein Eisenboot
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.01.2025, 21:45
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 674
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.187 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Ich werde das Boot im Februar in den Süden fahren, vorher sind noch ein
paar Restarbeiten zu machen und Antifouling.

Bevor es ins Wasser geht bekomme ich noch meinen neuen Außenborder, also
im März wird die erste Runde gedreht durch die Lagune.

Freu mich schon
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -

Geändert von Desertbyte (05.01.2025 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.01.2025, 08:56
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.667
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.472 Danke in 1.787 Beiträgen
Standard

Moin moin,

bei uns wäre traditionell der Krantermin am Wochenende nach Ostern - da Ostern aber dieses Jahr sehr spät liegt und am ersten Wochenende im Mai das Anbooten stattfindet haben wir diesen auf den 12.4. vorgezogen.

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Also dann entscheidet der Marinabetreiber über dein Boot und nicht du ?
Mein Boot kommt erst in den Hafen wenn das Wetter gut ist und ich dann auch Fahren kann.
Und das entscheide ich und nicht der Hafenbetreiber.
Das halte ich in den meisten Häfen, in denen kein eigener fester Kran mit beliebigen Terminen zur Verfügung steht für völlig normal - da gibt es einen Termin im Frühjahr und einen Termin im Herbst zum Kranen, und wer den verpasst zahlt den Kran komplett selbst.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.01.2025, 09:41
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.110
Boot: Proficiat 975G
12.620 Danke in 6.018 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen



Das halte ich in den meisten Häfen, in denen kein eigener fester Kran mit beliebigen Terminen zur Verfügung steht für völlig normal - da gibt es einen Termin im Frühjahr und einen Termin im Herbst zum Kranen, und wer den verpasst zahlt den Kran komplett selbst.
...und da muß man sich halt anpassen. Manche möchten früh ins Wasser, manche später (weil noch Arbeiten anstehen), und dann macht noch das Wetter einen Strich durch die Rechnung
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.01.2025, 18:17
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.916
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.447 Danke in 809 Beiträgen
Standard

Wir gehen vor Ende April / Anfang Mai nicht ins Wasser.

Ist aber auch nur unser Hobby und nicht unsere "Ferienwohnung".
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.01.2025, 18:22
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.164
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.513 Danke in 1.986 Beiträgen
Standard

Es wäre schön wenn zu Ostern das Wetter so gut ist, dass ein Kranen kurz vorher möglich ist. Ostern ist ja erst am 20.4., also recht spät diese Jahr.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.01.2025, 22:16
Benutzerbild von Lilibo
Lilibo Lilibo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2020
Ort: Kerpen
Beiträge: 47
Boot: van Aarsen 14,90
Rufzeichen oder MMSI: DOBT2
46 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Böötchen ist auf der Werft zur Reparatur. Zu Wasserlassen am 28.03. . Überführung in unsere Marina das Wochenende drauf. 100 km die Maas hoch, ich hoffe es kommt kein Hochwasser.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
... suche Slipp Möglichkeit nähe Witten/Bochum ... wiki67 Kleinkreuzer und Trailerboote 19 08.06.2013 06:22
Slipp-Kfz Nepumuk Kein Boot 13 30.09.2011 15:02
Slipp.- oder Kranmöglichkeit zwischen Pieros und Köpenick peterle Deutschland 5 27.03.2010 17:54
Schwerin rundum, Liegeplatz / Slipp JETZT gesucht. FrankSTD Deutschland 16 30.12.2009 13:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.