![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Mir ist ganz schlecht,
beim partitionieren einer Speicherkarte habe ich die Laufwerke vertauscht. C >>> 236 GB SSD E >>> 1,5 TB Bilder, Video, Dokumente, Mails, Prgramme und die Lottozahlen von kommenden Samstag eventuel. PC habe ich nicht ausgemacht. Schreibe jetzt damit. Kolbenfresser rebuild kein Problem, aber PC wiederherstellen nee. Wer ist kompetent in so was und hilft? Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kann ich dir helfen.
Das Wichtigste: nichts mehr auf dem Laufwerk machen!
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nehme Dir einen anderen PC oder Tablet oder etwas wo Du mit im Internet lesen kannst und dann lese Dir mal mit Google die vielen Tools und Möglichkeiten durch. Es ist noch nicht alles verloren und sollte zum größten Teil wiederhergestellt werden können.
Viel Erfolg Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hast also die Partitionstabelle von E: gelöscht richtig? C: geht ja nicht so einfach. Wie groß, war den E: vorher auch 1,5TB oder hast du die Größe angepasst?
Es gibt Backups der Partitionstabellen. Diese kannst du mit verschiedenen Tools nutzen und in die Aktuelle Tabelle speichern. Ich habe seinerzeit solche Aktionen mit DiskEdit gemacht. Ich weiss aber nicht ob es das Programm noch gibt. Edith: Ok das gibts noch, ist aber nichts für Klickibunti. Hiermit solltest du klar kommen : Wichtig ist, das du keine weiteren Partitionsoperationen vor dem Scan machst, weil sonst das Backup auch weg ist. Viel Erfolg, Udo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Such mal nach "recurva" Ein geniales Programm. Scannt die Platte und sichert alles was es noch daruf findet woanders. So hab ich mal die Dateien von einer HD mit zerschossener Partitionstabelle gerettet.
Wichtig wie schon gesagt- Das Laufwerk nicht mehr benutzen! Noch sind die Daten großteils da, aber je mehr das Laufwerk benutzt wurd, um so mehr werden davon überschrieben und sind wirklich weg.
__________________
Ohne Worte
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Festplatte muss ausgebaut und per USB Adapter an einen anderen Rechner angeschlossen werden. Recuva ist nicht schlecht, ich verwende hier schon länger tools von Mini Damit hab ich schon Daten gerettet wo Recuva und andere versagt haben. Das ist erstmal kostenlos das Tool, du siehst aber was zu retten ist kannst aber nur ein paar GB wieder herstellen mit dem Tool. Die Vollversion kostet 49$ dann wenn du damit zufrieden bist und sollte es einem Wert sein. Wichtig ist das die Festplatte nicht mehr benutzt wird bis zur Analyse.... überschreibst du jetzt aus Versehen Teilbereiche wird die Datenrettung schwieriger bis unmöglich. (link geändert, DANKE Dieter!)
__________________
Gruß Geändert von wernerw (28.04.2021 um 08:45 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wer ohne Komplette Backups heute noch unterwegs ist im TBereich, der handelt grob fahrlässig.
Ich hatte mal bei meinem Raid System C:System und Programme D : Daten, ebenfalls im Raid einen Schreibfehler im Raid-Controller und dann Absturz. Wäre ohne Backup (1 Wochen Rhythmus) nicht mehr wiederherstellbar gewesen ohne wochenlang Sysiphusarbeit der fragmentarischen Wiederherstellung meiner Daten.
__________________
Gruß Bully |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Viel Glück. Meikel
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kein Backup, kein Mitleid.
Wenn Dir Deine Daten wirklich wichtig sind, gib sie in professionelle Hände und versuch nicht, selbst dran rumzuschrauben! Wirklich!
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
ist es sinnvoll, als vermutlicher IT-Laie sich selbst daran zu versuchen? also DIY zu machen? oder besser schauen - zumindest wenn WICHTIGE Daten NUR auf dieser Festplatte lagen/verschütt gegangen sind - dass sich jemand mit Erfahrung in Sachen Datenrettung findet? PS: und natürlich VORHER nix an/mit der Festplatte machen = keine jetzt erstmal "nur" versteckten Daten noch versehentlich überschreiben! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Tip für die Zukunft:
Schau mal nach nem NAS, bspw. von Synology. Mindestens zwei Festplattten. Das ist immer noch kein Backup im Sinne eines Backups, aber besser als nichts. Quasi Deine eigene Cloud. Das kannst Du so konfigurieren, dass sämtliche Daten automatisch dorthin kopiert werden.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wer beim partitionieren oder formatieren einer Speicherkarte die Laufwerke vertauscht und keine Sicherungskopien hat, der kann damit überhaupt nichts anfangen geschweige denn es konfigurieren.
In so einem Fall empfehle ich die Bugstrahlrudervariante des normalen IT Benutzers >> Einfach alle wichtigen Daten alle paar Tage auf einen USB Stick oder besser abwechselnd auf zwei verschiedene kopieren und fertig. Ja ich weiß, das ist kein Backup im Sinne des IT Profi hilft aber in 99 von 100 Fällen weiter. Wie das BSR halt... ![]() ![]() .
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() Geändert von Propelleur (29.04.2021 um 12:37 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Genau das ist doch beruhigend.....manchmal ist es besser, auszuschalten ( also nicht herunterfahren) manchmal auch, geregelt herunterzufahren. Weiterzusurfen ist sehr professionell.
Fachlich kann ich nicht helfen, ich hab mich bereits beim "partitionieren einer Speicherkarte" festgefahren.... |
#14
|
![]()
Hallo Manfred,
schreibe mal den Klaus an, er ist Daten-EDV-Profi . Klaus - BF stenner: https://www.boote-forum.de/member.php?u=81163 Viel Glück : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich kann dir die Daten auf physischer Ebene wiederherstellen. Heißt: alles was da an Daten drauf ist oder mal war und noch irgendwo physisch vorhanden ist. Bilder, Videos, Dokumente usw. Auch Fragmente davon. Völlig unabhängig vom jetzigen logischen Zustand. Dazu müsstest Du mir die Platte (und ein Medium mit mindestens genau so viel Kapazität um die Daten abzulegen) allerdings zusenden. Edit: Du musst Dir aber sicher sein, dass keine inkriminierten Inhalte drauf sind (oder waren), sonst hast Du dann noch ein viel größeres Problem. ![]() Gruß, Jörg |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Kleine Starthilfe für Backup Muffel,
https://freefilesync.org/download.php einfach, gut und leicht zu bedienen, natürlich braucht man noch was zum speichern, billige USB Sticks, ob 2 oder 3.xx , sind meist seeeehr langsam, schnelle zu teuer, ext. HDD's oder gebrauchte HDD's in ein ext. Gehäuse eingebaut sehr brauchbar, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Es ist doch so einfach...
.... ein Backupprogramm kaufen, eine externe Platte, entsprechend die Software einstellen und dann sichern. Meine Software sichert täglich den kompletten Rechner auf ein externes Laufwerk. Nach 3 Sicherungen wird automatisch die älteste Sicherung gelöscht. Fertig. Und das Ganze ohne dass ich einen Finger bewegen muß.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Und das hilft ihm jetzt in seiner Situation?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Neee, aber vielleicht in Zukunft.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte mal nen Laptop. Ist ewig her. 1996 oder so. Dienstlich und eben nebenher Privat genutzt. Von Südwest (Brasilien) bis Harbin (Nordost) über 4 Jahre gereist. Klar surft man überall rum und ggf. darf jeder mal irgendne Speicherkarte / Stick reinstecken.......oder man verkabelt sich mit irgendnem Netzwerk......... Und dann verreckt die Festplatte. Beim Skiurlaub. Damals gab´s noch Digitalkameras, aber mit begrenzter Kapa. Also jeden Abend Bilder auf den Laptop ziehen. Das war das einzige (nur dieser Urlaub), was noch nicht gesichert war. Also mal so ein Programm getestet. Nur Bilder suchen. Ob klein oder gross. Das Ergebnis: Es war erschütternd ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
oh mann, so viele Antworten mit Tipps zur Selbsthilfe für einen Laien... ich fass es
nicht. Ich sehe bisher weder eine Info um was für ein Betriebsystem es geht, noch um was für ein Partitionstyp noch ist bekannt was für ein Filesystem in der Partition liegt. Wie kann man da Tipps geben mit denen eventuell sogar die Daten zertört werden können? Wer hat denn die Info gegeben, daß eine weitere Festplatte benötigt wird, die gleich groß oder großer der originalen ist? Auf einer Platte von der Daten gerettet werden sollen darf nichts mehr geschrieben werden. wirkliche Hilfe für einen Laien sieht so aus: 1.) Rechner ausschalten nicht herunterfahren (Netzstecker ziehen, beim Notebook akku raus). 2.) Festplatte ausbauen 3.) zu einem Profi für Datenrettung gehen -> der wird dann ein Image der Festplatte erstellen und mit dem Image weiterarbeiten um die Daten wiederherzustellen. Alles andere wäre Datengefährdend und damit wirklich dumm Bei einer gelöschten Partitiontable sieht die Chance alle Daten widerherzustellen recht gut aus. Oft, aber nicht immer kann man die Partitionen ohne Datenverlust widerherstellen.
__________________
MfG, Frank.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wenn er schon Laufwerksbuchstaben angibt, wird's im mainstream wohl nicht so viele Betriebssysteme geben ![]() Gruß Ulf
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
es gibt aber auch unter Windows verschiedene Partitionstypen und Filesysteme... und vor allem auch verschiedene Windows Versionen. und wie wir alle wissen, sind längst nicht alle bereits auf Windows 10 umgestiegen. Ich kenne sogar noch Wahnsinnige, die mit XP unterwegs sind.
__________________
MfG, Frank. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kommst rein, polterst herum und erklärst alle vor dir für doof. Hm.
Sowas mache ja sonst nur ich... ;o) Aber mal im Ernst: Das Dateisystem ist zunächst uninteressant, wenn es um die Partitionen geht, das Betriebssystem auch. Das Vorgehen wäre immer das gleiche. Das Mitgeben eines zweiten Datenträgers hatte wohl das Ziel, irgendwelche wiederhergestellten Daten da rauf zu kopieren. Was ICH gemacht hätte, wenn es "um sein Leben" geht: 1. Eine bitgenaue Kopie der Platte anfertigen (auf Hardware-Ebene) . (Softwarebasiertes Image kann bitgenau sein, muss es aber nicht - kommt drauf an.) 2. Von der Kopie dann Arbeitskopien machen, um bei Fehlschlägen nicht jedesmal den Originaldatenträger zu belasten. 3. Das Mittel der Wahl um die Partitionen zu retten/wiederherzustellen ist seit langer Zeit "Testdisk". Ob GPT oder MBR: völlig egal. Mit gefühlt 95%er Wahrscheinlichkeit wäre in diesem Fall das Problem bereits behoben. Das Filesystem würde vermutlich unberührt noch existieren und funktionieren. Ein Deepscan wird vermutlich gar nicht nötig sein. Das nötige Equipment für die Hardware-Kopien "auf Knopfdruck" habe ich ihm am Dienstag bereits per PN angeboten, aber in Anspruch genommen hat er es nicht.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hat er ja inzwischen gemerkt, dass er doch nicht... War doch schon mal, dass er groß gegackert und dann nicht gelegt hat.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Weg zum Leben auf dem Boot | Aba_Kus | Allgemeines zum Boot | 146 | 26.03.2021 17:11 |
Mein Weekender schwimmt endlich | beckfly | Selbstbauer | 6 | 27.08.2020 08:55 |
Arbeitsplatz Boot - Mein Leben an Bord | lachshunter | Allgemeines zum Boot | 374 | 10.11.2014 16:11 |
Mein Selbstbau schwimmt !!!!!!!! | bimiob | Selbstbauer | 29 | 06.04.2009 22:33 |
Mein Waarschip 725 schwimmt....... | kore1 | Werbeforum | 2 | 25.07.2002 06:56 |