boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.10.2019, 18:14
turbokoenig turbokoenig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Haltern
Beiträge: 32
Boot: Fairline 21
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard Reparatur Z Antrieb Volvo Penta Dp290) 1. Generation

Liebe Forums Kollegen,
bei unserem Z-Antrieb sind wohl die Trimmzylinder defekt. Der Antrieb sackt in Trailerstellung langsam wieder ab. Das Boot befindet sich in 45721 Haltern auf einem Trailer. Aus zeitlichen Gründen kann ich das nicht selbst machen. Kann mir jemand eine günstige Werkstatt in relativer Nähe empfehlen, die so etwas erledigen könnte?Oder gibt es jemanden, der so etwas privat erledigen könnte, natürlich gegen Bezahlung? Ich würde dabei favorisieren, die ausgebauten Trimmzylinder dann in einer Fachwerkstatt (z. B. www.trimmzylinder.de) überholen zu lassen.
__________________
Gruß
Martin
Fairline 21 AQ211 von 1987
Schlauchboot Bengar L320
GFK Ruderboot mit E-Motor und 4 PS AB von Mercury
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.10.2019, 19:22
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
597 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Moin,

meist liegt es an der Pumpe und sehr selten an den Hydraulikzylinder am Antrieb.
Neue Dichtungen liegen um die 10€.
Die Pumpe ausbauen, reinigen, Dichtung erneuern und wieder einbauen. Dann sollte das Problem behoben sein.
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.10.2019, 19:24
turbokoenig turbokoenig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Haltern
Beiträge: 32
Boot: Fairline 21
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Moin Fabian,
kann man vordem Ausbau irgendwie prüfen, ob es an der Pumpe oder den Zylindern liegt?
__________________
Gruß
Martin
Fairline 21 AQ211 von 1987
Schlauchboot Bengar L320
GFK Ruderboot mit E-Motor und 4 PS AB von Mercury
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.10.2019, 19:30
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Du schreibst 290 Gen 1, sind das dann noch die eckigen Zyl.?
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.10.2019, 19:33
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.360 Danke in 2.094 Beiträgen
Standard

Könnte auch die Trimmpumpe sein....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.10.2019, 19:39
turbokoenig turbokoenig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Haltern
Beiträge: 32
Boot: Fairline 21
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regalboat Beitrag anzeigen
Du schreibst 290 Gen 1, sind das dann noch die eckigen Zyl.?
Yep. Genau die.
__________________
Gruß
Martin
Fairline 21 AQ211 von 1987
Schlauchboot Bengar L320
GFK Ruderboot mit E-Motor und 4 PS AB von Mercury
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.10.2019, 19:56
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
597 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Am einfachsten wäre es, wenn Öl am Zyinder ist. Das wäre dann sicher, aber auch teurer.
Ist kein Öl an den Zylindern zu sehen, kann es die Pumpe sein. Weniger Kosten und Arbeit macht die Pumpe
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.10.2019, 20:13
turbokoenig turbokoenig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Haltern
Beiträge: 32
Boot: Fairline 21
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Werde mal nachschauen, glaube das man an den Zylindern kein Öl sieht, wobei die gut versteckt sind.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=246661

Das scheint mir der passende Link zu sein zum Austausch der O Ringe, richtig?
__________________
Gruß
Martin
Fairline 21 AQ211 von 1987
Schlauchboot Bengar L320
GFK Ruderboot mit E-Motor und 4 PS AB von Mercury
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.10.2019, 20:41
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.365 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Bei www.Trimmzylinder.de bekommst du Ersatzteile fuer deine Trimmzylinder.

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.10.2019, 21:53
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Leieder bist Du zuweit weg.

Sonst hätte ich mich angeboten
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.10.2019, 05:59
turbokoenig turbokoenig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Haltern
Beiträge: 32
Boot: Fairline 21
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Leieder bist Du zuweit weg.

Sonst hätte ich mich angeboten
Ja schade😁. Werde mich aber erstmal an der Pumpe versuchen. Muss die Pumpe dafür komplett raus, oder gehen die Ventile auch bei noch eingebauter Pumpe leicht raus?
__________________
Gruß
Martin
Fairline 21 AQ211 von 1987
Schlauchboot Bengar L320
GFK Ruderboot mit E-Motor und 4 PS AB von Mercury
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.10.2019, 08:35
turbokoenig turbokoenig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Haltern
Beiträge: 32
Boot: Fairline 21
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich habe diese drei Beiträge als die relevantestetn zum Thema zum Thema Neu abdichten der Ventile Trimmpumpe gefunden, oder gibt es noch andere hilfreichere?
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=23229

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=3742

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=246661
__________________
Gruß
Martin
Fairline 21 AQ211 von 1987
Schlauchboot Bengar L320
GFK Ruderboot mit E-Motor und 4 PS AB von Mercury
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.10.2019, 19:38
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 351
Boot: Daycruiser 23
265 Danke in 170 Beiträgen
Standard

der hier kann dir das ordentlich machen:

http://www.boote-forum.de/member.php?u=1587
__________________
cu
Max
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.12.2019, 16:42
turbokoenig turbokoenig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Haltern
Beiträge: 32
Boot: Fairline 21
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt mit Hilfe der Anleitungen hier aus dem Forum, die Pumpe neu abgedichtet und alle O Ringe getauscht. Das Problem war wohl der Mini O Ring im Steuerventil, der nicht mehr vorhanden war. Und siehe da der Antrieb bleibt jetzt oben. Der Tausch ist schon etwas knifflig. Habe vorher an einer anderen gebrauchten Pumpe geübt. Wer also noch eine generalüberholt Trimmpumpe braucht, ich habe jetzt noch eine im Keller liegen. Danke an das Fotum👌👍
__________________
Gruß
Martin
Fairline 21 AQ211 von 1987
Schlauchboot Bengar L320
GFK Ruderboot mit E-Motor und 4 PS AB von Mercury
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.12.2019, 16:50
heliusdh heliusdh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2017
Beiträge: 855
597 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Da lag ich ja richtig ;)
__________________
Gruß
Fabian
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.12.2019, 07:49
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.365 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Das freut mich, dass es nicht die Trimmzylinder waren und du die Pumpe selbst reparieren konntest.
Soweit ich weiß, baut man die Trimmzylinder nicht so einfach aus. Wir haben die Trimmzylinder im eingebauten Zustand neu abgedichtet. Ist wesentlich preiswerter.
Wo hast du die Ersatzteile für die Pumpe bestellt??

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.12.2019, 07:51
turbokoenig turbokoenig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Haltern
Beiträge: 32
Boot: Fairline 21
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Das sind ganz normale O Ringe. Gab's in der Bucht.
__________________
Gruß
Martin
Fairline 21 AQ211 von 1987
Schlauchboot Bengar L320
GFK Ruderboot mit E-Motor und 4 PS AB von Mercury
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta dp290 -kupplungs schaden??? Josh8603 Motoren und Antriebstechnik 2 17.02.2019 17:04
Volvo Penta dp290 oberes Getriebe mario2021 Motoren und Antriebstechnik 5 08.08.2018 07:57
Probleme mit Trimmanzeige Volvo Penta DP290 RIO 500 Lev Motoren und Antriebstechnik 0 08.07.2015 11:55
Hilfe... Deckel im Antriebsbalg gefunden... Dp290 Volvo Penta immoman Motoren und Antriebstechnik 22 06.06.2014 06:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.