![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wer kennt diese Firma: https://www.greenpartment.de/houseboathotels
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn möglich würde mich auch noch der Aktionsradius für solche Hausboote interessieren und natürlich Ihre Meinung dazu?
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also Ihre Meinung ob so ein Hausbooturlaub in diesem Revier zu empfehlen ist würde mich auch interessieren? Denke auch an die Schleusen???
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich wusste nicht, dass man unter dem Kapitel Törnberichte keine Antwort bekommt.
Volker hat das nun verschoben, besten Dank! Beste Grüße vom "Doofen"
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Warum kann ich hier eine Antwort posten, Volker?
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#6
|
||||
![]()
MDK ist kein besonders interessantes Revier. Liegeplätze Mangelware. Und wenn Du unter Hausboot so ne schwimmende Baracke meinst, die sind nicht gern gesehen.
Liegeplätze Nürnberg, Berching, Beilngries. Das war's meiner Kenntnis nach. In meinem Blog findest Du Bilder der Strecke von Nbg. bis Berching.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt hat doch jemand geantwortet, obwohl doch klar ist, wohin dieser Thread gehen wird
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So long Roger
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bedanke mich für die Blogs die ich aufmerksam studieren werde. Besten Dank! So long Roger
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch eine Frage, haben die Schleusen Schwimmpoller oder muss man in den den Nischenpollern umhängen?
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Besonder die Beurteilung dieser Firma wäre für mich interessant? https://www.greenpartment.de/houseboathotels
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jan |
#13
|
||||
|
||||
![]()
In meiner Beurteilung kann ich Hartwig nicht ganz folgen:
Wir fanden den Kanal in 2012 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=160458 gar nicht so langweilig, außerdem kenne ich die Gegend auch etwas vom Fahrrad her. Liegemöglichkeiten gibt es ausreichend und die Landschaft hat besonders im südlichen Teil doch einiges zu bieten. Die hohen Schleusen haben Schwimmpoller, doch sollte man beachten, dass diese sich erst mit etwas Verzögerung in Bewegung setzen. Die Aussage, dass auch die Altmühl zu befahren sei, kann sich nach meiner Kenntnis nur auf Paddelboote und Kanus beziehen. Das Forumsmitglied wolf b.kennt sich da unten sehr gut aus. Warum Du den Faden allerdings fast nur selbst am Laufen hältst, kann ich nicht nachvollziehen......... ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So long Roger
__________________
Im Übrigen war dies alles nur meine bescheidene subjektive Meinung. Thank you for your attention and have a nice day, Roger ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das Revier der Donau und auch ein wenig den MDK.
Mein Tipp: Vergiß es mit so einem BunBo. Immer dann, wenn da ein Berufsschiffer daherkommt und kräftig Wasser saugt oder vor sich herschiebt, möchte ich nicht auf so einer Plattform sein und damit an ihm vorbei müssen. Du kannst sicher sein, dass die auf Dich keine bis noch weniger Rücksicht nehmen! Charter Dir so ein BunBo auf der Meck-Seenplatte und Du hast mehr von der Geschichte. Die Firma bzw. der Hausbootverleich scheint neu zu sein. Ich habe in den vergangenen Jahren auf dem MDK und der Donau keine gecherterten BunBos gesehen.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Urlaub im Altmühltal, bei dem Ihr euer kleines Hotel auf dem Wasser stets bei euch habt. Eure eigene kleine private Kreuzfahrt! Ab 01.04.2021 hier bei uns möglich." ein Großteil der Altmühl kann meines Wissens doch nur mit Kanus/usw. befahren werden? liest sich nach einer "Gesellschaft mit beschränkter Seriosität" wenn so geworben wird ![]() dazu "Hausboot-Invest Sie ... ...möchten da investieren wo andere Urlaub machen? ... Hohe Renditen erzielen und sich um nichts kümmern müssen. ... Zum Service gehören Vermietung, Verwaltung und Wartung." dazu stellt sich also die Frage, ob wirklich Hausboote vermietet werden sollen - oder ob einfach naive Geldableger abgezockt werden sollen?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Der MDK wurde in den bestehenden Lauf der Altmühl eingebettet. Zitat aus Wikipedia:
...Bei Dietfurt an der Altmühl (Kanal-km 136,6) trifft er auf die Altmühl. Deren Bett wurde erweitert und zehn alte Staustufen durch zwei neue ersetzt. Die staugeregelte Altmühl bildet die letzten 34,18 km des Kanals. Dieser mündet nach 170,78 km bei Kelheim in die Donau (bei Donau-km 2411,54).[1] Der durch Schleusen überwundene Höhenunterschied von der Scheitelhaltung bis hier beträgt 67,8 Meter... Insofern haben die Betreiber der Webseite nichts Falsches geschrieben.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
stimmt leider nicht, zwischen Bamberg und Nürnberg gibt es keine Schwimmpoller.
Grüße Klaus ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Liegeplatz Main/Rhein-Main-Donau-Kanal | Eisi112 | Deutschland | 6 | 15.01.2024 21:28 |
Aktuelle Führer für Main, Main-Donau-Kanal und Donau | edjm | Deutschland | 4 | 26.11.2019 13:41 |
Schleusensperre Main, Main-Donau-Kanal, Donau | sommer | Deutschland | 2 | 10.03.2015 23:30 |
Bootstreppen und Bootsschleppen auf dem Main-Donau Kanal | lago*di*garda | Deutschland | 7 | 26.02.2006 15:01 |
Gastpächterplatz am Rhein Main Donau Kanal frei | ATeupert | Deutschland | 0 | 15.03.2005 19:05 |