![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen. Ich habe gelesen, das man führerscheinfrei bis 5 PS auf dem Bodensee fahren darf. Was gibt es denn da sonnst noch zu beachten? Kann jeder echt einfach so in See stechen?
LG Markus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ups. falscher Bereich. Ich übe noch
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich darf du da einfach in See stechen.
Aber bei 5 PS muss das Boot angemeldet sein und ein Kennzeichen besitzen. Da wird es nun beim Bodensee etwas speziell. Das Boot und vor allem der Motor muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen um überhaupt eine Zulassung für den Bodensee zu bekommen. Dies und eine Vorgeschriebene mindest Ausrüstung wird regelmäßig (Ich glaube alle 3 Jahre) überprüft, ähnlich der HU beim Auto. Auch ohne Führerschein gelten natürlich trotzdem alle Regeln für dich, da sollte man sich vorher mal einlesen.
__________________
Gruß Jörg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marcus,
das Boot muss eine Bodenseezulassung haben. Andere Zulassungen gelten hier nicht. Mit Bodenseezulassung darfst du Boote bis 4,4 Kw (6 PS) führerscheinfrei auf dem Bodensee führen. Viele Grüße Klaus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da kann ich mich nur anschließen, es sind am See halt n paar Sachen zu beachten. Auf das Thema Bodenseezulassung geh ich nicht weiter ein, da kannst du mit dem WSA Konstanz oder Friedrichshafen telefonieren, die sind da recht zugänglich.
Du solltest dich aber mit den speziellen Gegebenheiten am See etwas vertraut machen. Wetter, Wind und die Warnbefeuerung an den Ufern sollte man etwas kennen. Mit 5 Ps kann es sonst ganz schnell mal Haarig werden. Auch solltest du wissen bis wo du fahren kannst. Selbst für Leute mit BSP ist bei Stein am Rhein schluss ohne zusätzlichen Schein. Ansonsten, viel Spaß auf dem Bodensee Gruß Stephan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos. Wie sieht das mit dem Motor aus? Irgendwie finde ich da nichts zielfürendes. Das Boot das ich in Aussicht habe hat einen 5PS tohatsu Aussenborder. Gibt das Schwierigkeiten bei der Zulassung?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Tohatsu wird nicht passen, Honda 4-takter unproblematisch!
__________________
![]() Gruß Bernhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dann kommt Plan B. ich kann für 6,5k ein Festrumpfschlauchboot mit Trailer und 40PS Honda 4-Taktmotor bekommen. Es hat eine Bodenseezulassung, liegt aber schon länger (bzw hängt unter der Garagendecke) auf dem trockenen. Eine Wiederzulassung sollte somit unproblematisch sein? Was wird mich der Spaß Kosten mit den nötigen Abnahmen?
LG Markus |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann mußt du in die Zulassung für das Boot schauen, wenn kein Tüv, dann Tüv-Abnahme. Da steht auch die Zulassungsstelle drin. Klären, ob Zulassungsnummer noch aktuell oder Boot stillgelegt ist. Google weiß auch viel zu deinen Fragen.
__________________
![]() Gruß Bernhard |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und das Bodenseeschifferpatent brauchst du auch!
__________________
![]() Gruß Bernhard |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn alles klappt, kann ich am Donnerstag das "neue" Boot abhohlen. Dann kommt erstmal der mir bekannte Teil.
1. Trailer bekommt neuen Tüv und wird zugelassen. Tüv sollte kein Problem sein, aber dank Corona wird das mit dem Landratsamt spannend. Zumal der Hänger ein "grünes" Kennzeichen hat, was aber in der vergangenheit schwarz ist. Da bin ich mal gespannt ob das wie mit meinen normalen Hängern läuft. Zumal wenn da was fehlt, ich wieder lange warten muss. Es bleibt spannend. Wenn der Trailer erstmal wieder auf der Straße ist, geht es mit dem Boot weiter. LG Markus |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Markus,
das hört sich doch schon ganz gut an. Guck das du dir n Termin machst für die Abnahme vom Boot, das kann durchaus ein wenig dauern. welches wird es denn jetzt? Das mit den 5PS oder dem 40er? Viel Erfolg Gruß Stephan |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hier geht es weiter:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=300304 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bodensee-Altenrhein: Mit Motorboot auf Damm gefahren | lebch | Woanders | 7 | 12.09.2014 20:43 |
Motorboot brennt auf Bodensee | Perre Pescadore | Allgemeines zum Boot | 1 | 16.08.2013 20:32 |
Mit dem Kanu auf dem Bodensee | Steppenlöwe | Törnberichte | 0 | 14.10.2010 11:32 |
Mit dem Motorboot auf dem Gardasee | Dirk S. | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 11.06.2005 19:05 |