![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Leider kann ich kein Typenschild mehr auf dem Motor finden. Mich irritieren die Schläuche welche von der Kühlwasseransaugung nach oben gehen. Ich kann kein Vergleichsfoto finden welches genau so aussieht.
Vielleicht hat ja jemand richtig Ahnung! Vielen Dank ! Gruß Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Christian,
mbMn ist das, wenn ein 4 Zylinder Diesel, einer der 31er und wenn 6 Zylinder, dann einer der 40/41/42/44er Baureihe. Auf alle Fälle aber einer mit Turbo und Ladeluftkühler
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Bo,
es ist ein 6 Zylinder. Angeblich der 42er Reihe. Wird wohl auch so sein. Nur wenn ich die Bilder der Gebrauchsanleitung anschaue, wo ja mehrere Modelle aufgeführt sind, fehlt mir ein Bild mit diesen extra Schläuchen. Daher bin ich ein wenig verwirrt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schaue mal neben den Kraftstofffilter in deinem ersten Bild, da scheint ein Typenschild befestigt zu sein.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dort steht eine Nummer drauf. Mit dieser Nummer kann man jedoch nichts anfangen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein KAD 42 B - zu sehen am kleinen Ausgleichsbehälter. Der P-A hat dann schon ein großes Gefäß.
Das Kästchen auf das du zeigst, darin ist die „Elektronik“. Sie schaltet den Kompressor ein. Und die Schläuche sind von der Servopumpe, die Servoölkühlung. Der 43 hat dann zwei Kühler, der zweite dient der Dieselrücklaufkühlung - kannst du nachrüsten für kleines Geld. Grüsse Don
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, Don
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche die ganze Zeit nach einem Wendegetriebe. Gehe ich richtig der Annahme, dass dieser Motor keines hat.?
In der Anleitung ist das Wendegetriebe mit der Nummer 3 bezeichnet. Diese ist auf def Übersicht nicht zu finden. Welcher Motor hat denn ein Wendegetriebe und wozu dient sowas? Lieben Dank! Gruß |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ein Wendegetriebe wird für Vorwärts-und Rückwärtsfahrten gebraucht. Da wird die Drehrichtung des Propellers gewendet. Kann man gut vergleichen mit einem Rückwärtsgang von einem Auto.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
hast Du nicht .....Du hast einen Z Antrieb....da ist das Wendegetriebe drin
![]() Vorwärts/Rückwärts Schaltung mit Wellenantrieb braucht man ein Wendegetriebe. nicht nur zum Schalten, auch für die Getriebeübersetzung. ist beim Z auch drin )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Welches Öl kommt in den Ausgleichbehälter für die Servolenkung. Das wird nicht ganz klar in meiner Kurzanleitung.
Da steht immer siehe Motor. Soll da also Motoröl rein oder ATF- Öl? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist ein VP 42 B, wie auch Don schon schrieb.
Wir haben die gleichen Motoren.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Chräschi,
die Ölsorte ist immer abhängig vom Antrieb, welcher ist deiner ?
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Antrieb ist ein DP 290....
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Cool....schraubst du selber?
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt ja einmal einen Ausgleichbehälter, so ein kleiner viereckiger schwarzer Behälter. Der ist doch für die Servolenkung, oder? Was dort kein kommt würde mich interessieren.
Dann habe ich was vom Ölwechsel der Servopumpe gelesen, das ist wiederum was anderes? Wo ist die? Meine Lenkung geht recht schwergängig, da muss ich ran. Danke für eure Unterstützung...ihr seid klasse... |
#17
|
|||
|
|||
![]()
In die Servopumpe für die Lenkung kommt eine Art ATF-Öl z.b. das:https://www.volvopentashop.com/epc/d...%2F6904%2F7032
Für den Z-Trieb verwenden wir ein Getriebeöl 75W90 als GL5 Fürs Getriebe, das hier z.B.: https://www.volvopentashop.com/epc/d...%2F6904%2F6970
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, Bo.
Diese Links helfen schon recht gut weiter.... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind hinten an dem Spiegel 2 Behälter
Rechts ist die Pumpe und Behälter für die Trimmklappen, Links ist die Pumpeneinheit + Ölbehälter für die Trimmzylinder. Der kleinen Würfel Behälter ist für die Servolenkung. https://www.boote-forum.de/attachmen...1&d=1608646913
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich das richtig sehe, ist das kein KAD sondern eher ein TAMD. Im linken Bildrand ist immer wieder ein Turbolader zu sehen. Einen Kompressor kann ich da nirgends entdecken. Der kleine schwarze Kasten unterm Finger beinhaltet beim TAMD nur das Starterrelais und ein Relais für den Solenoid der Abgasklappe für besseres Kaltstartverhalten.
__________________
Ab Windstärke 12 gibt`s keine Atheisten mehr. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Im dritten Bild ist der Kompressor teilweise sichtbar
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ich sehe da immer nur einen Turbolader, einen Ladeluftkühler und ein Luftfiltergehäuse.
__________________
Ab Windstärke 12 gibt`s keine Atheisten mehr. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Unten rechts der grüne große Schlauchstutzen kommt aus dem Kompressor der da drunter sitzt, zu sehen auch der Keilriemen, der den Kompressor antreibt.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Auf meinem Bild ist der Kompressor auch nicht zu sehen, bedingt durch die Blende vom Motorraum und dem Winkel der Fotografie.
Ich kann aber versichern, dass er sich links vorne befindet.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta, welcher Motor ist das? | Captain69 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 15.06.2014 20:03 |
Volvo Penta Motor aber welcher genau? | baumanu | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 13.03.2011 20:47 |
Was genau ist das für ein Volvo Penta | Hessenpaule | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 04.08.2009 14:23 |
Welcher Antrieb ist das genau? | audioconcept | Technik-Talk | 14 | 01.07.2004 00:42 |
Das ist doch genau das,was Ihr für die Winterpause sucht :o) | Allgemeines zum Boot | 5 | 08.12.2003 11:57 |