![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo so Winterlager fast vorbei und dieses Jahr auch viel geschafft. Neuen Boden rein ,neue Startknopf , neuer Benzinstuzen und Ablüfter.
Meine Frage davicj sich was für mein Motor machen möchte war meine Überlegung ob ich mir ein hohen K&N Luftfilter einbauen möchte, wie auch ein Spencer. Es soll ein wenig in der Entgeschwindigkeit Bringer. Dank euch |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ablüfter.??
![]() davicj ?? ![]() Spencer?? ![]() Bringer?? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mus eine interpreneuren.
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Elvis.
Du fragst ob du dir einen hohen K&N einbauen möchtest. Von mir aus sehr gerne. ![]() Leistung wirst du nicht mehr bekommen. Aber ein tiefes Ansauggeräusch. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut danke für deine info
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
rausgeschmissenes Geld... nur mit einem Luftfilter wird der Motor nicht mehr Leistung bekommen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem 5.7 hat der K&N (der größte, den es gibt) sofort 1,5-2 km/h Maximalgeschwindogkleit, gegenüber dem oroginalen flame arrestor gebracht. Ganz offen war die Maximalgeschwindigkeit gleich, wie mit dem flame arrestor, also niedriger als mit K&N.
Wichtig dabei ist, den maximal größten zu nehmen, die Höhe sollte in jedem Fall deutlich größer sein. Außerdem wird die Luft dann auch wirklich gefiltert, das ist beim flame arrestor nicht der Fall. Stäter habe ich dann einen riesigen Luftfilterkasten eingebaut und sauge die Luft mit einem Schlauch aus der Bilge, bmit einem von draußen. Gruß Götz
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auch Fan des Delirium verursachenden Destillates...aber ab einem gewissen Level....sollte man doch lieber Grillen oder sich hinlegen...
![]() Glück Auf ! Gunar |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jeder muß selber entscheiden was gut ist und was nicht. Es ist häufig die Summe aus allem. Der K+N bringt etwas. Götz fährt die schnellste Bay 2250 am Markt. Ich fahre die schnellste Performance 607 am Markt. Denke wir wissen, was wir reden. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist denn der Geschwindigkeitszuwachs physikalisch zu erklären? Durch einen Filter wird doch eher die Luftmenge reduziert. Oder sehe ich das falsch? ![]() Ich lerne aber gerne dazu.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den ein original Motor nur mit K & N bestückt bringt jetzt gar nichts. Und Km/h Zuwachs schon gar nicht. Also dann nicht denken. Wir hören . ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Die Filter von K&N funktionieren nur mit der richtigen Menge an Öl am Filter. Das mag bei neuen Filtern noch passen, aber spätestens nach der ersten Wartung kann man davon ausgehen, daß die Menge nicht mehr passt. Beim Boot nicht ganz so relevant, aber ohne richtiges Auswaschen und Ölen passen weder Filterung noch Luftdurchsatz.
__________________
Gruß Ingo |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der einzig wahre Text in diesem Thread ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die original Mercruiser flame arrestor sind sehr flach, vielleicht 5 cm. Also wird die einströmende Luft aprupt umgelenkt. Das erzeugt eiunen Widerstand. Mein K&N war ca. 15 cm hoch und der Einströmbereich in den Vergaser war schön abgerundet ausgeführt, da gibt es praktisch keinen Verlust durch die Umlenkung und auch keine (wenig) Turbulenzen. Bei der Filterfläche meines riesigen K&N ist der Druckverlust im Filter rein akademisch. Du kannst aber auch auf diejenigen hören, die zwar nie etwas getestet haben, aber trotzdem alles wissen, vor allem besser. ![]() Entscheiden darfst Du selbst .... Gruß Götz
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Habe die Dinger auf einigen Oldies versucht und 1 - 2 laufen damit auch noch
![]() Sehen klasse aus, wenn man unter die Haube guckt und das tiefe Sauggeräusch hat ohne Frage was ![]() Luft kriegen die damit auch ohne Ende, alleine der errechnete Querschnitt der Durchlass- Ansaugfläche ist ja meist deutlich größer. ( Was nix am Querschnitt der Ansaugbrücke, bzw des Vergasereinlasses ändert ![]() Kann schon sein das der eine oder andere Motor empfindlich auf die Luftmenge reagiert, dann magert der im Betrieb ab ![]() Tschüß Leistung ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Abmagern kann ein Motor theoretisch nur, wenn er mehr Luft bekommt, womit Du bestätigst, dass der K&N etwas bringt. Mehr Leistung bringt er nur, wenn entweder auch mehr Benzin zugeführt wird (beim Vergaser automatisch), oder wenn die Benzinmenge nicht angepasst wird und der Motor vorher zu fett lief (bei Marinemotoren häufig der Fall). Gruß Götz |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wozu braucht ein Bootsmotor überhaupt einen Filter?
Da fliegen doch keine Sandkörner rum.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Na...hör mol...warum wohl???
Damit dein Motor nich auch ma so dämlich guckt.... ![]() Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos..... ![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Übrigens kommt der Sahara-Sand ab und zu bis nach Deutschland, da kannst Du Dir vorstellen, was 1 km vor der Küste alles in der Luft ist. Gruß Götz
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin bereits mit und ohne Flame arrestor gefahren... also mit komplett offenem Vergaser... was ja eigentlich das beste wäre da ja die luft komplett ungehindert in den Vergaser strömt..... und konnte keinen unterschied feststellen.... wie erklärst du mir dies ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Die Moto Guzzi "Le Mans" wurde offen und nur mit Spatzenschutzgitter ausgeliefert.
Und dass als Landfahrzeug.... K&N rechnen sich leider nicht mehr. Wenn man 10 Originalfilter zum Preis von einem K&N Tauschfilter bekommt hörts auf.....
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab in meinen Oldis auch K&N Filter da kostet ein Markenprodukt ca. 1/3 des K&N
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Flame arrestor und ganz offen war gleich schnell, mit K&N war das Boot schneller. Und ich kann Dir das sogar erklären: 1. Ganz offen kommt es in Ansaugbereich zu Turbulenzen, dadurch wird der Ström,ungswiderstand höher. 2. Ein strömungsgünstig geformter Ansaugbereich (wie z.B. beim K&N marine flame arrestor) hat einen neidrigeren Strömungswiderstand als ein scharfkantiger Vergaserrand. Darum sind die Ein- und Ausllasskonturen der Tellerventile bei Lüftungsanlage auch speziell geformt. Jetzt habe ich aber genug erklärt, ab sofort berechne ich meinen üblichen Stundensatz für weitere Erklärungen. ![]() Gruß Götz |
#24
|
|||
|
|||
![]()
1,5 - 2 Kilometer ist ja schon was. Dafür würde ich allerdings keinen teuren Filter kaufen. Solch einen Geschwindigkeitszuwachs haben wir vor zig Jahren schon mit einfachen Klebestreifen / Rallystreifen erziehlt die wir an unsere Fahrzeuge geklebt haben. Waren billiger.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() LG Michael
__________________
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( | bueni1899 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.09.2014 07:03 |
Bezugsquelle K&N Luftfilter für Mercruiser 5,7 EFI | mister x | Technik-Talk | 3 | 23.10.2013 13:31 |
Meinung zu K&N Luftfilter | Danman | Motoren und Antriebstechnik | 57 | 09.11.2012 18:06 |
Luftfilter, Ja oder Nein | gerozxr | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 10.08.2011 10:16 |
K&N Luftfilter besser als normalos | saw-no-fear | Kein Boot | 22 | 03.06.2010 22:46 |