![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Wie kann man die MMSI bei dem Lowrance Link-8 löschen? Danke und Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kann nur der Fachhändler.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
EDIT: Versuch mal das hier: Turn the radio OFF Press and hold the SCAN and the MEM key. Turn the ON/VOL knob to the ON position while keeping keys depressed Release keys
__________________
Viele Grüße ![]() Michael Geändert von Winglet (06.03.2016 um 21:48 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Müsste wie folgt funktionieren.......
Turn radio off. Press and hold „scan“ and „esc“ while turning radio on. Enter pin: – 7 enter 1 enter 0 enter 0 enter Follow menu to clear MMSI and/or ATIS. When done, turn off and on radio, and follow menu to enter MMSI again Viel Spass
__________________
_________________________ LG Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße ![]() Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Dein Funk muss eingeschickt werden zum löschen da er sonst nicht mehr den Gesetzgebung entspricht . Lg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Stinky.fi:
Interessant. Bitte mal einen Link zum entsprechenden Gesetzestext setzen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kann nur bestätigen das das Zurücksetzen beim Navman 7100 mit dieser Tastencombi ohne Probleme funktioniert.
Ich hatte diese Kombination auf einer amerikanischen Seite gefunden, vielleicht mal dort googeln... Da gibt es Bestimmt etwas... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Klar Navmann wurde ja von Lowrance gekauft und die Software der Funkgeräte wurde zuerst im Lowrance lvr 250 (hab ich) und in den Nachfolge Modellen Link5 und link 8 übernommen. Der Code funktioniert.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man die MMSI und die ATIS gelöscht hat muss man natürlich die richtige wieder eingeben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau und wenn ich Superdiesel statt Normaldiesel tanke erlöscht die CE , da mein Motor 0,0045 PS mehr hat. Bitte solche Aussagen belegen, sonst gibt es hier wieder endlose Diskussionen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das wäre tatsächlich interessant: unabhängig davon, dass anscheinend die meisten Geräte nur vom Fachhandel oder Hersteller zurückgesetzt werden können - ist das so vorgeschrieben? Wenn ja, weshalb geht es dann bei einigen - zugelassenen - Funkgeräten?
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man nur die MMSI und ATIS zurücksetzen will, gibt es dafür einen Extra Menüpunkt. Eigentlich war der obige Code mal ein gut Gehütetes Geheimnis von Navman. Aber wie jedes Geheimnis ist auch dieses nicht lange geheim geblieben. Bei anderen Herstellern benötigt man zum zurücksetzen eine spezielle Software.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also keine gesetzliche, sondern eine finanzielle Grundlage
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich werde es mal testen wenn meine MMSI gekommen ist. Gruß |
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hi, wenn jemand das knowhow und die software hat, kann es ein jeder.
So nur der für z.B. Lowrance zertifizierte Fachhändler. Ich finde es korrekt, dass nicht jeder Fuzzi, in der Software eines Navis oder Funke herumfummeln kann. Gesendet von meinem K01B mit Tapatalk |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Software ist ja gar nicht nötig. nur obiger Code.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Bei Navman möglicherweise....
Gesendet von meinem K01B mit Tapatalk |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim neuen Boot habe ich das Lowrance LVR 250 auch da funktioniert der Code. Letztes Jahr hab ich ein Link 5 bei einer Bootskollegin eingebaut. Und auch da funktioniert der Code ohne Probleme. Beim Link 8 dürfte er auch funktionieren. 'Ist wie gesagt immer noch die gleiche Software wie beim Navmann denn von dort wurde sie übernommen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt wollte ich es wissen, also raus und rüber auf's Boot. Scan und ESC ... Hm, hab' kein ESC ... Exit? Probieren. "Enter Code". Gemacht. Es erscheint ein Menü, in dem z.B. "Clear MMSI" angeboten wird. Gerät: Link 5
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaub' dir einfach nicht
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
1000 dank an euch.
Habe auch das Link 5. Ich muss es zwar nicht resetten, aber den Code schreib ich mir gleich mal ins Handbuch ... ggf wird das den Wiederverkaufswert irgendwann mal "retten"... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Funkgerät Lowrance Link 8 AIS auf Ipad | Matze600 | Technik-Talk | 3 | 15.12.2013 20:12 |
Garmin GPS 720s mit Lowrance Funke Link 8 NMEA 2000 | supergfoxoo | Technik-Talk | 1 | 15.04.2013 20:04 |
Abnehmbares Mikrofon am Lowrance LVR-250 / Link-5? | Jeveraner | Technik-Talk | 1 | 15.04.2013 18:52 |
Unterschiede Command Link und Command Link Plus im NMEA2000 Netzwerk | Seebert | Technik-Talk | 0 | 17.07.2012 06:50 |
MMSI - UKW Funkgerät bei Verkauf löschen? | Bob Crane | Allgemeines zum Boot | 24 | 18.12.2010 17:29 |