![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Im Hinblick auf unsere Überführung vom Ijsselmeer nach Berlin, würde mich mal interessieren, wie sich die Dieselpreise an den niederländischen Schiffstankstellen im Vergleich zu den Deutschen verhalten. Lohnt es sich, den Tank in Delfzijl nochmal richtig voll zu knallen?
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Entlang der Strasse ist D in NL etwa 0.10 - 0.15 + in vergleich zu D.
Preis am Wasser zwischen +0 und +50 Am billigsten sind (1) Autotankstellen die ams Wasser liegen (Stavoren, Bolsward) oder die Bunkerschiffe. Die beste loesung: Einfach suchen im Almanak oder aufs www und Anrufen
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Christian,
seitdem selbst die normalen Tankstellen in NL schon teurer sind als in D, wage ich mal zu bezweifeln, das es an den Wassertankstellen anders ist. Die Zeiten wo Diesel bei unseren Nachbarn günstiger ist, sind schon lang vorbei. Leider. Gruß Rolf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist denn die Qualität von dem Diesel in Holland
Habe da ja schon einiges gelesen bzw. gehört das dieser wohl nicht das beste ist
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aber wär doch nicht schlecht hier die Dieselpreise zu posten ähnlich dem Thread "Was kostet der Diesel rund um Berlin". Ich fände das auch für Belgien und Frankreich interessant.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Richard |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Live gehört. Es soll sich wohl viel mist im Tank absetzen oder auch denn Motor beschädigen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht das die in Rotterdam zwei verschiedene Tanklager haben mit unterschiedlichen Qualitäten für NL oder D aus denen die abfüllen wenn das da ein Tanklastzug vorbei kommt.
__________________
Gruß Jürgen
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also an Autotankstellen ist Diesel etwas günstiger bis etwas teurer. Bei Benzin ist das gaaanz anders. Der ist nur teurer.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Richard |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Achim
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der mit seinem Yanmar auch Holland-Diesel verbrennen kann
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich an der Straßentankstelle auch mit dem Boot tanken? Sonst wäre die Info ja sinnlos.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich schreibe das mal hier rein um nicht die anderen Diesel Preis Thread zu zumüllen.
Als grobe Info wie der allgemeine Preis in anderen Länder ist mag das ja OK sein aber als ständig aktualisiertes Thema weiß ich nicht. Bei der Autotanke bei uns im Dorf schwankt der Preis manchmal schon um 20 Cent am Tag. Teilweise steht da schon ein anderer Preis wenn du vom Bezahlen wieder rauskommst, meist günstiger ![]() Oder verhalten sich da Bootstanken anders, was ich irgendwie nicht glauben kann.
__________________
Gruß Jürgen |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und meinen Nachbarn geht es nicht anders, denen ihre Diesel Fahrzeuge stehen auch ständig in der Werkstatt. Die tanken jetzt alle nur noch in Deutschland, eben weil es in Deutschland weltweit den besten Diesel zu kaufen gibt. Hier in NL mischen die sicher altes Frittenfett dem Diesel bei, oder Wasser ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich habe bisher nur in Maasbracht beim Tullemanns (Schiffstanke für Berufler und Freizeit und 2 Säulen an der Straße) getankt und bisher immer weniger für den Diesel bezahlt als an einer beliebigen Strassentanke in NRW - in Holland ohnehin. Allfällige Pauschal-Gerüchte über schlechte Qualität des Treibstoffs in Holland halte ich für Unsinn. Natürlich gibt es überall auf der Welt Tankstellen die schlechten Stoff verkaufen (aus welchen Gründen auch immer) aber das ist kein speziell niederländisches Problem. Mein Rat wäre: such dir eine Wassertanke die auch von Beruflern genutzt wird - da stimmen Qualität und Preis (was glaubst Du wohl, was die Jungs mit dem Tankstellenbetreiber anstellen würden wenn nicht ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte doch bloss wissen ob da was dran ist
Und nicht gleich zerrissen werden
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#21
|
||||
|
||||
![]()
"Mein Rat wäre: such dir eine Wassertanke die auch von Beruflern genutzt wird - da stimmen Qualität und Preis (was glaubst Du wohl, was die Jungs mit dem Tankstellenbetreiber anstellen würden wenn nicht."
Die Berufler tanken aber roten Diesel!! In Teraple, Einfahrt in den Haren-Rütenbrock-Kanal ist eine Essotankstelle mit Zapfsäule am Wasser. Preis: 2ct über dem Strassenpreis. Diesel kommt aus dem selben Tank. Gruß Jürgen
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Noch nie gehort .
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fahre schon seit 1989 Diesel PKW mit 40000 km/j Ohne probleme ..... Tanke jede 2 Jahre den Tanks des Boots voll (ca 800L) und das seit 10 Jahre. Boot bleibt im Winter ins wasser. Ohne probleme ..... Motorschaden entstehen meistens durch zu lange im Vollast (= 75% +) zu belasten, zb mit Tempo 200 (Was ich sowieso Wahnsin finde, aber das ist eine andere Diskussion) uber die Autobahn von HH nach M.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#24
|
||||
|
||||
![]() ![]() Dann machen Sie doch siecher etwas Falsch. Villeicht sollen sie den erst mal lernen, wie mann mit ein Diesel umgehen soll ![]() Wer als ersten an die andere seite eines Strassenkreuz sein woll oder von HH nach M mit Tempo 200 fahren will, soll kein Diesel fahren.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
meine Erfahrung ist, dass der Diesel in den Niederlanden an Autotankstellen ca. 5 - 10 Cent teurer ist, als in unserer Gegend von Deutschland (Kreis Lippe). Allerdings ist in der Regel der Diesel in den Niederlanden am Wasser nicht teurer (oder nur wenig teurer) als auf dem Land ... und das ist ja wohl dramatisch anders, als in Deutschland. Qualitätsunterschiede habe ich selbstverständlich noch nicht festgestellt.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dieselpreise in Deutschland | Grappa58 | Kein Boot | 45 | 23.04.2024 09:18 |
dieselpreise.... ?? | moskitom | Allgemeines zum Boot | 12 | 02.06.2016 21:18 |
Dieselpreise in Belgien | hans | Woanders | 9 | 20.07.2003 22:43 |
Dieselpreise in Dänemark | mr-friend | Woanders | 1 | 15.07.2003 21:18 |
Benzin & Dieselpreise in CRO | Mittelmeer und seine Reviere | 11 | 14.09.2002 15:06 |