![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen welche Übersetzung mein 140PS AETO hat? Ich bin gerade am überlegen welchen Propeller ich mir zulegen sollte. Den Tipp den ich bekommen habe war LaserII 13x21. Weis aber nicht ob dass das richrige für mich ist. Im Vordergrund steht der Topspeed. Beim Boot handelt es sich um eine Glastron Futura V162. Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Beste Grüße Benny |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was für einen Propeller fährst Du aktuell und was dreht der Motor ? Gruss Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sollte wie beim 130er 2:1 sein.
https://www.kirschbaum.at/ki_prop/pd...PM%20Chart.pdf Ansonsten einfach probieren, Drehzahlmesser und GPS nicht vergessen ![]() 21er Laser ist sicherlich nicht verkehrt zum probieren. ![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#4
|
||||
|
||||
![]()
den 21" Laser gibt es für das kleine (4,25", V4) und für das große (4,75", V6) Getriebe.
Was ich auf die Schnelle gefunden habe, ist es 13 1/4" zu 13 7/8" im Durchmesser. Gebrauchte sind häufiger für das große zu finden.
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mahlzeit,
danke schon mal für die Antworten. @Christian, aktuell fahr ich noch nicht, das Boot befindet sich noch in Restauration. Wird aber für diese Saison fertig sein. "Nur" noch Innenausbau(Elektrik/Boden/Sitze und Verkleidung). Deshalb gibt es auch noch keine Erfahrungswerte. Den Motor hatte ich leider ohne Prop gekauft. @Stephan, danke für den link, da hab ich schon mal ne Richtung. Ich denke auch, dass es wie beim 130er ist. @Sepp, wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich auf meinem V4 einen Propeller bis Durchmesser 13 1/4 fahren? Geändert von Box (08.02.2024 um 13:42 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn gar kein Propeller vorhanden ist und deshalb auch keine Vergleichsdaten, solltest Du vielleicht erstmal mit einem günstigen Alu Propeller mit 21er Steigung testen. Gruß Nils |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn es um einen Laser geht, ja. (Aber nicht bis sondern mit einem Durchmesser.) Andere Propeller, nein. Da andere Propeller andere Durchmesser haben. Entscheidend ist der Nabendurchmesser und ob die Nabe auch bei einem Yamaha passt. Es gibt aber auch Propeller mit Wechselnabenkits, da muß man das passende Kit nehmen. Ebenso gibt es Propeller ohne Abgasnabe, da sollte dann wieder der Durchmesser und die Andruckscheibe passen. das Propellerthema... ![]() ![]() und am Ende heißt es wieder: am besten-testen. ![]()
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke euch für die Antworten.
Ums testen werden ich wohl nicht rum kommen. Schauen wir einfach mal was der Gebrauchtmarkt so her gibt. Aber wenn ich das noch richtig im Kopf habe, 21er Alu ist nicht gleich 21er VA oder? Ich werde berichten wenn mal auf dem Wasser war. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Im Zweifelsfall ist der Originalpropeller(oft der der dran ist wie er ausgeliefert wird-der Motor) der Beste.
![]() ![]() ![]()
__________________
Sepp |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei den großen Motoren wird doch gar keine Propellergrösse im Stamdard mitgeliefert.
Es steht in den Prospekten zwar: Propeller ist dabei, das bezieht sich aber auf den Preis. Welcher Propeller, bestimmt der Händler bei der Motorbestellung anhand des Bootes. Bzw. der Motor ist da (als Aussteller) und der Propeller wird dann geordert, wenn klar ist, an welches Boot das Ding kommt. Gruß Rüdiger |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
hier wie versprochen die Rückmeldung nach den ersten beiden Fahrten. Montiert ist leihweise ein Blackmax mit 23er steigung. Perfekt getrimmt komm ich auf 5200rpm und 82kmh GPS gemessen. Da ich den Aluprop wieder abgegeben muss und eh am liebsten Edelstahl hätte, ist jetzt die Frage : Welcher Laser2 soll es werden? Ich würde gerne die 300 Umdrehungen mehr noch nutzen. Was meint ihr? 21er, 22er oder doch sogar einen 23er Laser 2? Ich dank euch schon mal Gruß Benny Geändert von Box (18.07.2024 um 20:42 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? | Rockabilly76 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.06.2014 14:55 |
Welcher Propeller (Größe und Steigung) ist bei Lunze Getriebe verbaut | simone5er | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 15.08.2009 11:47 |
Propeller Welle von Getriebe trennen | dahabcon | Technik-Talk | 12 | 18.03.2009 19:13 |
Propeller oder Getriebe problem??? | ludo2006 | Technik-Talk | 29 | 22.06.2007 16:11 |
Konfiguration Motor–Getriebe–Welle–Propeller Motoryacht | tupilaq | Technik-Talk | 14 | 05.12.2006 11:41 |