![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe einen EVENRUDE VRO 2takt mit 60PS. Nachdem ich alle schrauben gelöst habe bekomme ich das Unterwasser Teil, Getriebe nicht ab. Was mach ich falsch. Schaltgestänge ist auch ab. Würde mich über tipps freuen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Evinrude*
genaues modell wäre gut es gab ne menge 60ps 2takter von evinrude...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann war es lange nicht ab und die Welle ist im Motor festgerosstet.
Einige Mercury haben noch eine Schraube unter der Finne versteckt. Evinrude ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schaltstange auch gelöst ? Ist ja auch gemacht . Unter der Finne beim Prop versteckt sich eventuell noch eine Schraube .
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überdruck Tank Evenrude | Peter28790 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.02.2010 14:25 |
Evenrude 110 Startprobleme | philip01ski | Technik-Talk | 8 | 22.08.2009 11:02 |
Evenrude ohne Kontrollstrahl, gibts das? | ThomasOHZ | Technik-Talk | 5 | 19.05.2008 12:59 |
Evenrude V4 | MichaelRoesener | Technik-Talk | 3 | 31.08.2007 20:20 |
evenrude e-tec | Bayliner 1802 | Technik-Talk | 0 | 17.10.2005 20:40 |