![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Weil die Kinder immer größer werden, die Trips länger und die Kloreichweite der Damen an Bord kürzer wird, habe ich mich entschlossen, meine schöne Searay 190 zu verkaufen. Die neue soll unbedingt wieder ein Bowrider sein, unglaublicherweise habe ich 2 BR mit kleiner Kabine gefunden, in der ein Marine WC (Quicksilver) bzw ein Portapotti (Bayliner) Platz haben - nämlich die Bayliner VR6 bzw. Quicksilver 675 Activ BR. Nachteil bei Bayliner ist die sehr niedrige "Kabine", die ich mir erst ansehen muss, ob da ein Erwachsener überhaupt reinpasst, Nachteil bei der Quicksilver ist die Zulassung für nur 7 Personen und das geringere Platzangebot insgesamt (wenn schon neues Boot) Geplant ist ein Neuboot - sind euch in der Preisklasse und auch Größenklasse (~60-70000 Euro) ähnliche Bowrider mit Kabine bekannt die ich übersehen habe? ![]() ![]() Danke!
__________________
LG aus Wien Christoph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte gerade in Kroatien eine QuickSilver 755 active sundeck gehabt.
Das Boot hat mich positiv überrascht. Große Kabine mit Toilette und mit 250 PS Verado Gut im Futter. Selbst bei hohen Wellen angenehm zu fahren.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Marco: Danke, die Karnic ist sehr schön, die werd ich mir mal genauer anschauen, an die hab ich tatsächlich nicht gedacht
@ Frank: Die 755 hatte ich selbst in Kroatien auch schon gechartert, war auch ganz begeistert von der Kabine, aber leider kein Bowrider und daher im Familienrat durchgefallen ...
__________________
LG aus Wien Christoph |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.bootswerft-meyer.at/. Wenn du es nicht bereits durch stöbern eh schon weisst. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aber der Preis ist auch Heiss von der Karnic. So über den Daumen mit einen 250er AB inkl. Trailer so um die 80 Tsd.
Kann mich jetzt natürlich auch Irren. Aber was ist Heutzutage schon billig? Man braucht nur schauen was jetzt eine neue SeaRay 190 mit einen vernüntigen Motor kostet. Geschweige von der 210 oder 230er. Werde hier Interessiert am Ball bleiben.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Searay ist finde ich mittlerweile komplett abgehoben, das was ich will gibt's für mich nicht zahlbar bei Searay - schade weil die Marke ist sehr gut.
__________________
LG aus Wien Christoph |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erfahrungen irgendwer?
__________________
LG aus Wien Christoph |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bowrider kenn ich jetzt keine. Aber ne ganze Menge Sundeck.
Saver hat jede Menge und hier im alten Trööt findest du ne ganze Menge weitere Modelle. Die Preise sind jetzt natürlich höher, aber die Saver 750WA gabs letztes Jahr in Italy noch für 70k all inkl. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=263093 |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte mir eine Nagelneue QS 605 mit 150er inkl etwas Zubehör und Trailer anbieten lassen. Die lag schon bei 60 rum.
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch wenn unsere Kinder jetzt älter sind, würden sie im Vergleich immer eine Sundeck einem Bowrider vorziehen! Ich will euch nicht umstimmen, die Gründe würden mich aber schon interessieren.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Sohnemann ist es egal, der will eher den Motor sehen und selber steuern ![]() ![]()
__________________
LG aus Wien Christoph |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Quicksilver ähnlich laut aktueller Händlerinfo.
__________________
LG aus Wien Christoph |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solange sie so sitzt und nicht vorn am Bug mit baumelnden Beinen während der Gleitfahrt sitzt ist's eh gemütlich ![]() Meine 7 jährige Tochter würde ich in Gleitfahrt allerdings so nie aufs Sundeck lassen.
__________________
LG aus Wien Christoph |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bin auch ein Sundeckfan, man hat einfach viel mehr Liegefläche. Sieh dir mal die Beneteau's an. Ich bin höchst zufrieden damit.
Weiß nicht, wo du lebst, aber ich in AT würde wieder in IT oder SLO kaufen. Wesentlich bessere Preise und nur gute Erfahrungen. Sowohl mit Neu- u. auch mit einem jungen gebrauchten Boot ( war damals eine Galia 630 SD inkl. See-WC). Galia ist auch ein Tipp: 700SD ist top
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir fahren ausschließlich auf den Mecklenburger Großseen und bei "Ententeich" sitzt man auf dem Bug ausgezeichnet.... Meine 7-jährige Tochter würde ich übrigens - besonders auf dem Meer - auch im Bowrider bei zügiger Gleitfahrt nicht "vorne" sitzen lassen ![]() Aber wie gesagt, wir waren auch 15 Jahre begeisterte Bowrider-Besitzer und ich wünsche euch bei der Suche viel Erfolg! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übersetzung: das sehe ich auch so und ist ja vollkommen logisch und nachvollziehbar ![]() ![]() ![]() Und danke für deinen Input!!
__________________
LG aus Wien Christoph |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Christoph,
die Geschmäcker sind verschieden zum Glück. Ich würde auch immer einen grossen Bowrider bevorzugen - schon alleine wegen der Form und der Qualität der Sitzplätze im Bug aber wie gesagt Geschmacksache. Ich habe ein paar mal eine VR6 geschartert und finde es ein tolles Boot. Die Toilette ist knapp aber ich bin recht gross und bin problemlos rein und rausgekommen. Ich finde auch die sonstige Pflichteinteilung der VR6 sehr gut mit dem Tisch und die Liege zum Aufstellen am Heck. Ich hatte sie immer mit dem 250 PS innenborder und damit war sie sehr gut motorisiert. Beste Grüße und eine gute Entscheidungsfindung! Gruss DJ
__________________
Viele Grüße, Drummond
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Drummond!
Hej, danke für den Bericht und deine Meinung ! Ich hab sie tatsächlich noch nie live gesehen, hab aber jetzt einen Kontakt um mir die VR6 demnächst anzuschauen, bin schon sehr gespannt! Wenn VR6 habe ich auch den 250 IB geplant, da der AB beim Kauf deutlich teurer wäre und mir außerdem nicht so gut gefällt. Auch wenns auf Kosten des Stauraums geht.
__________________
LG aus Wien Christoph |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ist sie bestellt die VR6 und die Warterei geht los - 9 Monate... Freu mich schon auf das Spielzeug
![]()
__________________
LG aus Wien Christoph |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quicksilver 675 oder Flipper 650 DC | Gingi1968 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 05.06.2021 09:48 |
Quicksilver Activ 675 Cruiser | Merlin 2409 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 21.06.2020 08:52 |
Quicksilver Activ Open 675 mit 200PS Mercury Verado | carsten75 | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 10.09.2015 19:33 |
Quicksilver activ 675 open, wer hat schon eine? | ulmerle | Allgemeines zum Boot | 13 | 23.06.2014 16:51 |
Möbelbau Quicksilver Activ Cabin 470 | heini123 | Selbstbauer | 1 | 21.04.2012 17:10 |