boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2025, 08:37
Dorti Dorti ist offline
 
Registriert seit: 28.04.2025
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wasser im Cockpit

Hallo liebe Bootsfreunde,

ich stehe vor einem kleinen Rätsel an meinem Boot und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Extra dafür habe ich mich hier im Forum angemeldet.

Bei meinem Mayland Fisherman 20 sammelt sich im Cockpit immer wieder Wasser an, obwohl das Boot inzwischen auf dem Trockenen steht und mit einer Plane abgedeckt ist.
Das Wasser tritt aus einer kleinen Vertiefung aus, die nur etwa 3–4 mm tief ist.

Meine Fragen dazu:
• Ist diese Öffnung so vom Werk aus vorgesehen?
• Macht es Sinn, diese Öffnung zu verschließen?
• Oder könnte es sich um Schwitzwasser handeln, das sich im Zwischenraum sammelt und dann an dieser Stelle austritt?

Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps!

Viele Grüße
Dorti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6557.jpg
Hits:	71
Größe:	80,5 KB
ID:	1038666   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6558.jpg
Hits:	59
Größe:	62,9 KB
ID:	1038667   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6559.jpg
Hits:	59
Größe:	106,0 KB
ID:	1038668  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2025, 10:18
Traibholz Traibholz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2023
Beiträge: 153
324 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Das Wasser läuft auf der Innenseite aus dem Loch ins Boot?
Da vermute ich mal, dass Wasser im Spiegel ist, weil irgendeine Bohrung/Befestigung/Durchführung undicht ist und Wasser in den Spiegel eindringt und irgendein Vorbesitzer hat dann dieses Ablaufloch gebohrt.

Kann natürlich auch ein völlig anderen Zweck haben.

Ist es ein durchgehendes Loch, dann ist/war das vielleicht eine Lenzöffnung. Sollte die (frühere) Lenzöffnung jetzt von aussen zu sein, bleibt die Frage, wo das Wasser her kommt ...

Geändert von Traibholz (28.04.2025 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.04.2025, 10:25
Mario76 Mario76 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 238
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
369 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Hallo,
sieht nach Lenzöffnung aus. Ist an der Stelle von Außen auch ein Loch? Wenn nein würde ich mal tippen, dass das Loch von Außen zu gemacht wurde und das jetzt undicht geworden ist. Wenn es die Lenzöffnung ist wäre da normalerweise ein Stopfen drin. Ich würde das mal prüfen sonst zieht eventuell Feuchtigkeit in den Spiegel. Entweder richtig dicht machen von Außen und Innen oder so wiederherstellen das man einen Stöpsel reinmachen kann.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.04.2025, 20:43
Dorti Dorti ist offline
 
Registriert seit: 28.04.2025
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung!

Dieses "Loch" befindet sich tatsächlich an der Stelle, an der normalerweise eine Lenzöffnung im Spiegel zu erwarten wäre.
Allerdings gibt es auf der Außenseite keine vollständige Durchdringung.

Ehrlich gesagt frage ich mich, woher dieses Wasser überhaupt kommt – schließlich ist das Boot abgedeckt.

Meine Sorge ist, dass, wenn ich die Öffnung verschließe, sich das Wasser im Spiegel stauen könnte und dadurch möglicherweise Schäden entstehen.

Gruß
Dorti
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 06:41
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.174
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.115 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Ich denke Mal, dass der Schaden schon da ist.
Da wird Wasser im Spiegel sein, der jetzt langsam raus läuft.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 11:39
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.729
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.517 Danke in 1.428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Ich denke Mal, dass der Schaden schon da ist.
Da wird Wasser im Spiegel sein, der jetzt langsam raus läuft.
Das vermute ich auch, wenn es gut Abgedeckt ist bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 12:45
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.941
Boot: QS 470 50PS AB
5.460 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Ich denke auch das Wasser im Spiegel ist und das Holz schon Faul ist.
Das Wasser ist ja Braun und nicht klar.

Und das schon längere Zeit, das GFK ist stark beschädigt und Überpinselt.

Wasser im Cockpit
Wasser in der Bilge
wäre zuteffender
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (Gestern um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 16:30
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.517
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.268 Danke in 6.879 Beiträgen
Standard

4mm sind niemals eine gewollte Lenzöffnung.
Da hat ein Vorbesitzer eine Probebohrung gemacht, gesehen dass Torf drin ist und das Ding verhökert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
Sole/Wasser(Erdwärme)-Pumpe vs. Luft/Wasser-WP Mork Kein Boot 15 20.12.2013 16:38
OMC Antrieb war 3 Monate im Wasser - sieht aber aus wie 20 Jahre unter Wasser Zodiak Motoren und Antriebstechnik 3 14.09.2013 17:52
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel harley70 Motoren und Antriebstechnik 3 15.05.2013 09:02
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. autolube Restaurationen 11 03.05.2009 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.