boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2024, 14:52
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.053
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.996 Danke in 3.828 Beiträgen
Standard Navionics Frage zu abgelaufenen Karten und neuem Plotter

Moin Schwarmwissen,

eine Frage:
Ich habe mehrere Navionics Karten (unterschiedliche Fahrgebiete), wobei aktuell nur mein derzeitiges Fahrgebiet ein Abo hat.
Nun ist es ja so, dass man vor dem Kartenupdate einen Plotter angeben muss, bzw. das Kartenmaterial auf einen speziellen Plotter optimiert ist.
Das war bisher immer mein alter Plotter.

Jetzt ist die Frage, ob die alten Karten auch abgelaufen wie sie sind, auf den neuen Plotter geändert werden können?
Oder sind die ein Fall für die Tonne?

Das Thema ist nicht, dass man aktuelles Kartenmaterial zum Fahren in seinen gewissen Fahrgebieten benötigt. Das ist mir klar und immer noch ist in Deutschland die Papierkarte das relevante "Papier".

Wer weiss es?

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2024, 18:36
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.747
5.839 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Darf ich fragen, warum Du diese Frage nicht einfach an Navionics oder einen Stützpunkt in Deutschland richtest?
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.02.2024, 22:28
Benutzerbild von unnersch
unnersch unnersch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Rhön/Bayern
Beiträge: 776
Boot: Bayliner 2355 "unnersch"[3.0] ist da
740 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Darf ich fragen, warum Du diese Frage nicht einfach an Navionics oder einen Stützpunkt in Deutschland richtest?
...und schon wurde ihm der Wille, das Forum mit nicht einmal einer "dummen" Frage zu beleben, mit der ersten (in meinen Augen äußerst überflüssigen) Antwort, verdorben.

Vielleicht hätte diese Frage auch andere hier interessiert.
__________________
Helmut sagt:
man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen...
...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.02.2024, 05:41
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Moin Totti,

ich bin der Meinung, bei der Bestellung des Updates kannst du das Plottermodell vor dem Download nochmal angeben, ich bin der Meinung soetwas schon gesehen zu haben.
100% Sicher bin ich mir aber nicht, da ich immer für meinen aktuellen Plotter heruntergeladen habe. Es sollte aber grundsätzlich möglich sein.
Hier aber wirklich mal beim Händler oder direkt bei Navionics anfragen um sicher zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.02.2024, 06:43
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.747
5.839 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
Vielleicht hätte diese Frage auch andere hier interessiert.

Wenn Totti eine belastbare Antwort vom Service erhalten hat, steht es ihm frei, diese hier zu verkünden.

Der Service braucht für die korrekte Antwort weniger als 5 min. Und das Forum?
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.02.2024, 06:44
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 994
1.178 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Vielleicht hätte diese Frage auch andere hier interessiert.
Mich auf jeden Fall.

Selbst wenn der Hersteller es verneint, gibt es evtl. private Tüftler, die eine Lösung parat haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.02.2024, 07:04
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

ist das wirklich so, Totti?!....ich lade gerade auf mein Gerät(e) runter und muss für dieses "eine" Gerät bezahlen....also für jedes Gerät....dann kann ich das Fahrgebiet aussuchen und auch um weitere Fahrgebiete erweitern. Plotterdaten muss ich nicht eingeben

Hast Du da ein bestimmtes Abo, oder haben ich irgendwas anderes gebucht?...oder die Frage nicht richtig verstanden?!...
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.02.2024, 07:13
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.053
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.996 Danke in 3.828 Beiträgen
Standard

Doch, oben links. Anbei eine der abgelaufenen Abo-Karten.
Dort stand natürlich bisher Raymarine a65, ich habe jetzt einen Axiom 2 und as geändert.
Ich komme, wenn ich also weiter klicke, "nur" in den kostenbehafteten Bestellprozess...

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-02-14 um 08.10.30.jpg
Hits:	26
Größe:	99,5 KB
ID:	1006133   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-02-14 um 08.11.27.jpg
Hits:	22
Größe:	77,9 KB
ID:	1006134  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.02.2024, 07:19
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.053
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.996 Danke in 3.828 Beiträgen
Standard

Und so sieht das aus mit gültigem Abo und geändertem Endgerät, bzw. wenn man das Endgerät ändern möchte.

Es ist ja so, dass Navionics zumindest zusichert, dass man die Karten auch nach Abo-Ende weiternutzen kann.
Ob die alte auf den a65 getrimmte Karte auch beim Axiom funktionieren würde, kann ich jetzt nicht sagen. Ich bin ausserhalb der Fahrgebiete...

Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-02-14 um 08.16.48.jpg
Hits:	17
Größe:	92,7 KB
ID:	1006135   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2024-02-14 um 08.17.12.jpg
Hits:	10
Größe:	33,2 KB
ID:	1006136  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.02.2024, 07:33
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.984
Boot: SeaRay 290DA
1.989 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Es ist vollkommen egal welches Model du auswählst und in welches Gerät die Karte gesteckt wird, es funktioniert immer, vorausgesetzt der Kartentyp wird vom Gerät unterstützt.
Ich stecke die Karten zwischen Simrad, Lowrance und Raymarine hin und her.
Nur die Config.xml wird jedes mal geändert, da hier die letzte Verwendung hinterlegt wird.

Das Abo betrifft nicht die Funktion der Karte (nur die Aktuallität), sondern nur die Zusatzdienste wie z.b. Autorouting, das nach ablauf teilweise nicht mehr funktioniert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.02.2024, 07:34
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 445
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
771 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Ich habe meine abgelaufene Abo-Karte einem Bootsfreund gegeben und der hat sie in seinen Plotter gesteckt. Geht. Ist zwar ein anderes Model als meiner aber innerhalb des gleichen Herstellers.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.02.2024, 08:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.892
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.822 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Wenn Totti eine belastbare Antwort vom Service erhalten hat, steht es ihm frei, diese hier zu verkünden.

Der Service braucht für die korrekte Antwort weniger als 5 min. Und das Forum?
Wenn alle so denken, ist das Forum überflüssig, sieht man z.B. an aktuellen der Diskussion SUV oder nicht SUV!
Soooooo viele Beiträge, im Gegensatz zu fachlichen, oder das Bootfahren betreffenden Fragen/Beiträgen.
Ist inzwischen leider so, war früher nicht so ....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.02.2024, 08:34
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.984
Boot: SeaRay 290DA
1.989 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Wenn alle so denken, ist das Forum überflüssig, sieht man z.B. an aktuellen der Diskussion SUV oder nicht SUV!
Soooooo viele Beiträge, im Gegensatz zu fachlichen, oder das Bootfahren betreffenden Fragen/Beiträgen.
Ist inzwischen leider so, war früher nicht so ....
Ich bin mir sogar sicher, das weniger als 10% der Mitarbeiter im Navionics Support (aber auch andere Hersteller) ein eigenes Boot besitzen und das Produkt selbst in der Praxis verwendet haben.
Hier im Forum ist der Anteil wesentlich höher und damit eine grössere Hilfe für den TE
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.02.2024, 08:55
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.747
5.839 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Ich bin mir sogar sicher, das weniger als 10% der Mitarbeiter im Navionics Support (aber auch andere Hersteller) ein eigenes Boot besitzen und das Produkt selbst in der Praxis verwendet haben.
Hier im Forum ist der Anteil wesentlich höher und damit eine grössere Hilfe für den TE

Die Argumentation erscheint mir nicht schlüssig.

Glaubst Du, dass jeder Porsche- /Mercedes- /was-weiß-ich-Mechatroniker das Fahrzeug, das er gerade im Betrieb für einen Kunden instand setzt, wirklich besitzen muss, um gute Arbeit abzuliefern?
Ich hoffe, dass Du das nicht glaubst.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.02.2024, 08:57
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.801
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.438 Danke in 795 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von unnersch Beitrag anzeigen
...und schon wurde ihm der Wille, das Forum mit nicht einmal einer "dummen" Frage zu beleben, mit der ersten (in meinen Augen äußerst überflüssigen) Antwort, verdorben.

Vielleicht hätte diese Frage auch andere hier interessiert.
Mich interessieren die Antworten absolut !!!!!
....und wen sie nicht interessieren soll sie nicht lesen und überhaupt einfach nur die Finger stillhalten.

Übrigens: In der von mir abonnierten Tageszeitung lese ich auch nur die Artikel die mich interessieren.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.02.2024, 09:02
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.196
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.704 Danke in 9.561 Beiträgen
Standard

Wollt ihr euch wieder beruhigen ... ?

Zitat:
Zitat von Sigi
Es ist vollkommen egal welches Model du auswählst und in welches Gerät die Karte gesteckt wird, es funktioniert immer, vorausgesetzt der Kartentyp wird vom Gerät unterstützt.
Ich stecke die Karten zwischen Simrad, Lowrance und Raymarine hin und her.
Nur die Config.xml wird jedes mal geändert, da hier die letzte Verwendung hinterlegt wird.

Das Abo betrifft nicht die Funktion der Karte (nur die Aktuallität), sondern nur die Zusatzdienste wie z.b. Autorouting, das nach ablauf teilweise nicht mehr funktioniert.
Die Antwort wurde schon gegeben. Ansonsten kann man ja bei Navionics anrufen ...

Klaus, der zu mehr Gelassenheit rät
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.02.2024, 11:27
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.592
Boot: Bolger Micro und andere
4.376 Danke in 1.934 Beiträgen
Standard

Hi! In der heutigen Zeit ist mir eine Antwort von einem, der es selbst probiert hat lieber als die Auskunft eines Servicemitarbeiters. Geht nicht gegen Navionics, sondern ist meine Erfahrung.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.02.2024, 15:12
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.053
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.996 Danke in 3.828 Beiträgen
Standard

Danke euch für die Auflösung, also nichts davon in die Tonne.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 16.02.2024, 05:48
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Doch, oben links. Anbei eine der abgelaufenen Abo-Karten.
Dort stand natürlich bisher Raymarine a65, ich habe jetzt einen Axiom 2 und as geändert.
Ich komme, wenn ich also weiter klicke, "nur" in den kostenbehafteten Bestellprozess...

Grüße

Totti
wenn das Abo abgelaufen ist musst Du immer bezahlen....
Wie ich das verstehe, sieht der Hersteller, dass Du das System gewechselt hast
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.02.2024, 12:42
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 458
Boot: Make 25
420 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Ich hatte mit einem A-Serie den Test gemacht und es war der a-Serie schlicht egal welcher Plotter beim Update eingestellt wurde. Ich denke das geht eher um Funktionen von Plottern die auch 3D Gebimsel usw. darstellen können. Die wesentlichen Funktionen / Kartendaten / Layouts sind die selben, egal welcher Plottertyp eingestellt ist. DISCLAIMER: ich hab nicht ALLE Typen getestet!! Aber alle Raymarine Typen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navionics Karten Dateien Geonav 6 Karten 25XG oder 45XG Adoka Technik-Talk 0 05.01.2024 10:34
Wohin mit abgelaufenen Signalmitteln? Plauderzauber Technik-Talk 45 18.07.2023 05:26
Preisunterschiede Navionics Karten - Plotter zu BoatingApp ulf_l Allgemeines zum Boot 1 24.10.2019 12:01
Unterschied Navionics Plus und anderen Navionics Karten michi 23 Allgemeines zum Boot 9 15.11.2016 14:57
Navionics - Frage zu Karten AndreaSt Technik-Talk 1 04.11.2014 21:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.