![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Da ich mein Thema nicht mehr finde und es auch eine andere/allgemeinere Thematik betrifff, erstell ich einen neuen Thread. Ich hatte in meinem Boot (Mercury 35 2 Takt 1986BJ) bei der ersten Probefahrt Wasser im Tank. Nach ein bis 2 grösseren Gasschüben ging der Motor aus. Ich hab lange versucht erneut zu starten bis ich drauf gekommen bin, dass eine Wasser-Sprit Suppe im Filter war. Boot wieder raus. Leitungen ausgeblasen, Vergaser, Filter gereinigt, neues Gemisch. Aber seither läuft er einfach nicht mehr. Bisher hatte ich Schwimmer (undicht) und das Schwimmerniveau im Verdacht. Aber auch ein neuer Schwimmer nützt nichts. Der Motor läuft nicht mehr im Leerlauf. Zum Starten brauch ich den Joker nicht und ich muss sogar Gas geben, dass er anspringt. Sobald er läuft und ich vom Gas geh, geht er aus. Obwohl die Drosselklappe gar nicht ganz schliesst (extra so eingestellt, da er wenn sie ganz geschlossen ist sowieso ausgeht). Also schon etwas geöffnet ist. Gemischschraube 1 1/4 Umdrehungen heraus ist die beste Einstellung. Andere funktionieren nicht. Ich denke eigentlich er läuft zu fett. Kerzen sind auch immer nass. Aber: meine eigentliche Frage: kann das Wasser auch irgendetwas nachhaltig angerichtet haben? Er lief davor mit dem alten Gemisch ja(mit Gartenschlauch). Und seither eigentlich nicht mehr. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich denke der Vergaser ist nicht richtig gereinigt. Da sind sehr feine Kanäle und Düsen drin. mfg Mario |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab ihn schon mehrere Male durchgeputzt. Beim ersten Mal hatte ich auch dieses Metallplättchen herausn wo diese kkeinen Löcher seitlich sind. Die ganzen Kanäle (Leerlauf) sind frei.
Heut hab ich den Schwimmerstand etwa 2mm tiefer gesetzt. Er läuft jetzt im Leerlauf, aber sehr unrund. Standgas einstellen ohne Gang und in nicht warmen Zustand macht wenig Sinn. Muss in den nächsten Tagen wieder ins Wasser |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Mariner 60 Bj.2000 - Mariner 115 Bj.200 - Schaltzüge gleich? | Coronet 17 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 28.09.2018 15:29 |
OMC Antrieb war 3 Monate im Wasser - sieht aber aus wie 20 Jahre unter Wasser | Zodiak | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 14.09.2013 17:52 |
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel | harley70 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 15.05.2013 09:02 |
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. | autolube | Restaurationen | 11 | 03.05.2009 21:37 |