![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend in die Runde,
ich recherchiere bereits seit einiger Zeit, kann aber leider dazu nichts finden. Vielleicht weiß jemand von Euch mehr dazu. Der Gaszug lässt sich von der Spannung an der Schaltbox als auch am Motor einstellen, was zur Folge hat, dass nach Einlegen eines Ganges das Gas anschließend sehr schnell kommt oder man halt noch Spiel hat. Mein Herausforderung ist aktuell, dass wenn Gas kommt, ich es dann aber nur schwer dosieren kann. Eine kleine Bewegung am Gashebel erhöht gleich stark die Drehzahl. Ich frage mich, wo man das justieren kann. An der Schaltbox konnte ich dazu nichts finden (Seastar Xtreme). Habe ich etwas übersehen oder ist das eine Einstellung am Motor? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hebelweg ändern. Am Schalthebel verkleinern oder am Motor vergrößern.
Teilweise sind da, wo der Innenzug am Motor befestigt ist, mehrere Löcher. Am Schalthebel gibt es das unter Umständen auch. Ansonsten passt der Schalthebel nicht zum Motor.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Genau so wird es sein.
Der Schalthebel ist bei 1/2 Gas schon am Anschlag und der Motor schon auf Vollgas.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht eine blöde Frage: Wenn ich von Loch 3 auf Loch 5 wechsle, dann bewirkt das doch eine Änderung beim Schaltzug der Gänge, oder? Der andere Schaltzug ist doch für das Gas.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das habe ich nicht gewusst |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal am Motor, ob da am Gaszug 3in3 Möglichkeit besteht 7nd ja. Die Bohrungen am Gashebel sind für die Schaltung.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, der linke Schaltzug ist für die Gänge. Der in der Mitte ist fürs Gas. Leider hat der keine weiteren Verankerungspunkte. Am Motor konnte ich auch nur die eine Aufhängung für das Plastikendstück finden. Eine Veränderung der Zuglänge bewirkte nur die frühere bzw. spätere Gasannahme, allerdings keine Änderung in der Gasübersetzung. Hmm, vielleicht also tatsächlich nicht die geeignete Schaltbox.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ok, dann schaue ich da noch einmal genau nach. Vielleicht habe ich am Motor tatsächlich etwas übersehen. Besten Dank.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Am Motor was ändern würde kaum etwas bringen, weil dir dann der Weg für Vollgas nicht mehr reicht, ebenso bei einem anderen Loch der Box- entweder weniger Weg - kaum besser dosierbar, dafür kein Vollgas mehr, oder eben so... Liegt wohl leider an der Charakteristik dieser Box.....
__________________
Ohne Worte
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hi Götz,
es handelt sich um einen Parsun 60 PS EFI aus 2023. Gruß Alex |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ganz genau so ist es. Man kann den Gaszug an der Schaltbox oder am Motor durchaus mehr spannen. Allerdings führt das lediglich dazu, dass das Gas "eher kommt". Die Dosierung bei Gas ist nicht einstellbar und deutlich zu sensibel. Ich hatte die Vermutung, dass ich einfach weniger Spannung einstelle, dann das Gas eben später kommt, dafür dann aber dosierter. Das kann ich aber so nicht wirklich bestätigen. Vielleicht passt hier einfach die Schaltbox nicht zum Motor und man hätte bei der originalen bleiben sollen. Allerdings wollte ich eine Schaltbox für die Seitenwand, da ich sonst beim Einsteigen ins Boot immer über den Gashebel stolpere. Nun gut, das Boot lässt sich auch so steuern, man muss dann einfach etwas vorsichtiger Gas geben. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also wenn der Gaszug der ist der an dem Hebel angeschlossen ist wo keine alternativen Löcher sind, könnte man in den Hebel ja ein neues Loch bohren und den Gaszug dort einhängen. Natürlich muss man vorher schauen ob das geht und ob genug Platz wäre. Wenn man das Loch näher an den Drehpunkt des Hebels legen würde, dann würde sich der Weg den der Gaszug macht verringern. Das hätte ja zur Folge das man den Gashebel weiter bewegen muss um die gleiche Wirkung zu erzielen. Und das ist ja das was helfen würde. Das wäre natürlich Pfusch und nicht mehr original. Aber vielleicht gehts ja trotzdem... ![]() mfg Mario
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das von 2023 sind das ja quasi Neuteile. Da würde ich mal den Händler ansprechen ob die Teile überhaupt zusammenpassen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Am Ende kann ein Streit um diese Sache dazu führen, dass ich mich dann vor Gericht damit rumschlagen kann. Wer sich mit dem aktuellen Bearbeitungsstand unserer Gerichte auskennt weiß, dass man da durchaus auch mal ein paar Jahre auf eine Entscheidung warten darf. Termin für Termin wird wegen Krankheit, Urlaub oder Pensionseintritt verschoben. Da schone ich lieber meine Nerven und suche nach einer pragmatischen Lösung, zumal es ja so geht, auch wenn der Gasweg sehr sensibel ist. Grundsätzlich kann ich aber Deinen Ansatz nachvollziehen und wenn es um mehr ginge als eine vermeintlich falsche Schaltbox, würde ich das auch so handhaben. Sicherheitshalber hätte man die Kompatibilität vorher prüfen sollen. Aber wie so oft ist man nachher immer schlauer. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Löcher bohren, probieren und gut.
Natürlich kann man auch einen Fall fürs Oberverwaltungsgericht basteln....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal eine Idee: Könnte man nicht eine zusätzliche Rückholfeder irgendwo einhängen so das man mehr Gegendruck am Gashebel hat ?
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
So viel Spielraum ist glaube ich gar nicht. Da wo der Hebel hochgebogen ist wird wohl die maximale Stelle sein für das neue Loch. Sonst blockiert das wahrscheinlich. Ist ein bisschen schlecht zu sehen in der Draufsicht. Ich würde soweit wie es geht an den Knick von dem Hebel rangehen mit dem neuen Loch. Ist ja wohl nur etwa 1 cm wie es aussieht.
Ist das da hoch oder runter gebogen? mfg Mario
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Das kann gut sein. Allerdings würde das nach meinem Verständnis lediglich die Bewegung erschweren, aber nicht den Gasweg verlängern. Die Bewegung zu erschweren ist aber dann wiederum einfacher zu erreichen, denn dafür hat die Schaltbox nach meinem Kenntnisstand sogar durch eine Schraube eine Einstellmöglichkeit. Vielleicht meintest Du aber auch etwas anders und ich habe Dich falsch verstanden.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Was machr ihr denn da für eine Wissenschaft draus.
Bohr einfach eine Loch an Loch zusätzlicher Löcher mit jeweils ein paar mm Abstand und dann teste. Gleichzeitig kann man bei den meisten Vergasern den Seilzug auch noch an verschiedenen Stellen einhängen. Gruß Götz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gaszug richtig anbringen beim IB Diesel Mercedes | coronet 26 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 16.03.2012 21:04 |
Einstellung Gaszug - Schaltzug | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 16.07.2007 16:55 |
VP AQ170 Gaszug einstellen? | Markus Pausch | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 18.06.2006 21:23 |
Gaszug, mechanische Probleme | Sunnyxxl | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 31.07.2005 19:08 |
Gaszug gerissen | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 1 | 26.06.2005 21:55 |