boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.03.2025, 18:42
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 74
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard Kein Zündfunke Thunderbolt IV Mercruiser 4.3

Ahoi, leider muss ich schon wieder nerven...

Also, letzten Sonnag zum Test auf dem Wassergewesen, nicht alle Zylinder gelaufen weil Zündkabel vertauscht.

Zu Hause angekommen, Krümmer abgebaut um zu kontrollieren.

Seitdem kein Zündfunke mehr.

Ich habe gefühlt das komplette Forum durchgelesen aber leider nicht das Passende gefunden..

Der Motor bekommt keinen Zündfunken.
Zündspule habe ich ausgebaut und mit einer Batterie und Zündkerze überprüft, Funken an der Kerze war vorhanden.

Spule wieder eingebaut, kein Funke beim Starten.

Nach dem Schema aus dem Werkstatthandbuch angefangen zu suchen, komme nicht weiter.

Bin bei dem Schritt, wo man den Hochspannunganschluss der Zündspule an einen Zündkerzentester anschließen soll und mit dem grün/weißen Kabel gegen Masse halten soll um einen Funken zu erzeugen.

Kein Funke...

Suchen und probieren schon seit 2 Tagen....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.03.2025, 19:22
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 564
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
674 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Naabend,

Liegen an der Zündspule 12v an ?
Wenn die Zündung eingeschalten ist.
Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.03.2025, 19:49
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 74
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Naabend,

Liegen an der Zündspule 12v an ?
Wenn die Zündung eingeschalten ist.
Gruß Maik
Ja, 12 V liegen an.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.03.2025, 20:35
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 564
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
674 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Hallo xxx
An der Schaltung ist eine Zündunterbrecher ( micro schalter ) ist der offen ?
Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.03.2025, 20:38
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 74
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Jo, am Schalter sind 2 Klemmen, auf der oberen liegt Masse an und auf der unteren nicht. Wenn der Schalter bewegt wird, sind au beiden Kontakten Masse geschaltet, scheint zu funktionieren
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.03.2025, 21:30
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von X164 Beitrag anzeigen
Jo, am Schalter sind 2 Klemmen, auf der oberen liegt Masse an und auf der unteren nicht. Wenn der Schalter bewegt wird, sind au beiden Kontakten Masse geschaltet, scheint zu funktionieren
Das kann nicht sein bzw. ist ein Messfehler.
Der Quickstop unterbricht das Zündungsplus.
Masse spielt da keine Rolle.

Aber wenn hinten Zündungsplus ankommt, dann liegt's eh nicht am Quickstop.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.03.2025, 23:13
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.824
Boot: keins mehr
1.973 Danke in 1.344 Beiträgen
Standard

Ich wiederspreche Dir ja ungerne Hans....muss aber
Masse wird Geschaltet mit dem Quickstop....
hier bei der TB IV wird die Masse sogar zum Zündverteiler geleitet....


hab hier Fehlersuche an der TB IV....villeicht Hilfts ja weiter )
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Merc.5,0 TB IV.jpg
Hits:	20
Größe:	93,6 KB
ID:	1035764  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Thunderbolt IV Zündung Fehlersuche.pdf (255,7 KB, 17x aufgerufen)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.03.2025, 06:59
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 74
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich komme laut Fehlersuchschema bis zum Punkt wo man das weiß/grüne Kabel trennen und an Masse halten soll. Hierzu habe ich eine Zündkerze direkt an die Zündspule gesteckt und gegen Masse gehalten.

Es gab hier keinen Funken. Laut Prüfschema soll man dann die Zündspule wechseln.

Die Zündspule habe ich allerdings vor den ganzen Schritten ausgebaut und mit einer Batterie und Zündkerze geprüft, da kam ein Funken.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2025-03-13 075309.jpg
Hits:	8
Größe:	52,6 KB
ID:	1035777  

Geändert von X164 (13.03.2025 um 07:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.03.2025, 08:17
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.824
Boot: keins mehr
1.973 Danke in 1.344 Beiträgen
Standard

zum Zündspule Testen....das weiss/grüne darf bestimmt nur ganz kurz an Masse gehalten werden....also ran...ab..ran..ab...nur so erzeugt eine Zündspule Funken.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.03.2025, 09:12
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 74
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
zum Zündspule Testen....das weiss/grüne darf bestimmt nur ganz kurz an Masse gehalten werden....also ran...ab..ran..ab...nur so erzeugt eine Zündspule Funken.
Genau so haben wirs gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.03.2025, 09:18
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.761
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.730 Danke in 3.001 Beiträgen
Standard

Man soll das grün/weiße Kabel nicht an Masse halten, sondern gegen Masse "schlagen".

Den Killswitch und den Schalter für die Zündunterbrechung beim Schalten des Alpha hast Du geprüft ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.03.2025, 09:20
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 74
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Man soll das grün/weiße Kabel nicht an Masse halten, sondern gegen Masse "schlagen".

Den Killswitch und den Schalter für die Zündunterbrechung beim Schalten des Alpha hast Du geprüft ?

Gruß

Götz
Ja, beides geprüft und an Masse "geschlagen".
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.03.2025, 09:59
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.223 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Ich wiederspreche Dir ja ungerne Hans....muss aber
Masse wird Geschaltet mit dem Quickstop....
hier bei der TB IV wird die Masse sogar zum Zündverteiler geleitet....


hab hier Fehlersuche an der TB IV....villeicht Hilfts ja weiter )
Ich war fehlgeleitet und gedanklich beim Neutralschalter.
Aber auch der unterbricht nicht das Zündungsplus, sondern das Anlass-Plus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.03.2025, 14:14
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 564
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
674 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Hallo,
Prüf bitte mal ,mit einer Zündlichtpistole, ob die Spule eine Spannung zum Verteiler schickt.Und dann weiter Zylinder 1-6.
GrußMaik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.03.2025, 15:19
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.761
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.730 Danke in 3.001 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von X164 Beitrag anzeigen
Ja, beides geprüft und an Masse "geschlagen".
Hast Du die oben gepostete Fehleranalyse durchlaufen ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.03.2025, 21:20
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.215
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.322 Danke in 3.506 Beiträgen
Standard

Zündkerze an Hochspannungsausgang der Zündspule und an Masse,
weiß-Grün Kabel ist die Impulsleitung die von Induktivgeber oder Hallgeber aus dem Verteiler kommt, stippt man das Kabel kurz gegen Masse so wird der Zündfunke ausgelöst, kommt da ein Funke so ist der Geber im Verteiler kaputt, kommt kein Funke dann ist das Ignition Modul kaputt,
Vorraussetzung natürlich das die Schritte in der Anleitung gemacht wurden,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.03.2025, 12:14
Benutzerbild von X164
X164 X164 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2023
Ort: 96176 Pfarrweisach
Beiträge: 74
Boot: Hilter Royal DC 620, Chaparral 1850 SL Sport
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ich habe den Fehler gefunden… Er lag zwischen meinen Ohren…

Der Fehler steht im ersten Absatz des Startpostes…

„ Also, letzten Sonnag zum Test auf dem Wassergewesen, nicht alle Zylinder gelaufen weil Zündkabel vertauscht.

Zu Hause angekommen, Krümmer abgebaut um zu kontrollieren.

Seitdem kein Zündfunke mehr.“

….das Zündmodul ist am Abgasknie befestigt und bekommt Masse über die Verbindung Krümmer/Motor. Ohne Krümmer keine Masse am Zündmodul…

Mann, Mann , Mann, die ganze Woche Foren studiert , gemessen, Kopf zerbrochen usw usw ��

Danke für eure Beiträge, die Thunderbolt kenne ich jetzt in und auswendig ��

Viele Grüße

Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury Thunderbolt 850 Zündfunke highwaystar Motoren und Antriebstechnik 7 25.07.2018 15:33
Hilfe ! Mercury 500 Thunderbolt kein Zündfunke Vulko Motoren und Antriebstechnik 32 27.08.2016 21:09
3.0 L Mercruiser (140 PS) kein Zündfunke mrexecutive Motoren und Antriebstechnik 9 17.08.2013 17:27
Kein Zündfunke mercury thunderbolt 800 Maya1 Motoren und Antriebstechnik 13 05.07.2013 13:17
Thunderbolt IV Zündung Kein Zündfunke monette999 Motoren und Antriebstechnik 1 10.04.2011 20:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.