![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo-
ich schmeiß meinen evinrude 15 ps zweitakt bj.84 bald über bord, ich werd wahnsinnig- evt. habt ihr ja ne passsende erklärung? ![]() hab das ding gekauft und schnell festgestellt, der motor wird zu heiß- unterwasserteil ab, gummi zum steigrohr war umgeknickt- prima repariert und noch nen neuen impeller eigebaut- motor wird immer noch zu heiß-kaum kontrollstrahl und bald weißer rauch aus der öffnung- macht man dann aus und wartet dann ein paar minuten ist alles supi, voller kontrollstrahl und kühlung- ok. ich habe das thermostat gewechselt aber es ist immer noch so: starten, nach paar minuten weißer rauch, überhitzung, warten, starten alles super - ich versteh es nicht, ich such schon immer die versteckte kamera ![]() also, bin für ideen dankbar ähhh sorry, gehört ins motorenforum, eben erst gesehen gruß gunter Geändert von Gunter (03.09.2009 um 15:43 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sprich der Motor überhitzt, du machst ihn aus, wartest kurz und danach kühlt er richtig ???? ![]() ![]() War der Impeller noch ganz ? Ansonsten, wenn der Motor lange stand - habe ich aktuell bei einem 6'er Yami selber gesehen. Kühlkanäle verstopft ! Abhilfe schafft hier nur : Zylinderkopf+Auspuffplatte runter, Kraftkopf runter und alles fein säuberlich rauskratzen. Die Kanäle sind so klein, da hilft kein Auspusten ! Nochmal zum Impeller. Hast du das (Impeller-)Gehäuse begutachtet ? Nur ein neuer Impeller hilft meistens nicht ! MfG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag :
Hast du probeweise mal den Thermostaten rausgeschmissen ?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hast du richtig vertanden, nachdem er zu heiß ist warten, dann läuft er top mit vollen kontrollstrahl und kühlung-
impellergehäuse ist gut, impeller war vorher auch noch nicht kaputt- ohne thermostat hab ich nicht lufen lassen- was müsste er denn so machen? gunter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das hört sich nach Thermostat an !
Der Impeller wird nicht warm, kann sich also durch die Erhitzung nix verändern ! Bau den Thermostaten aus, pack ihn mal in' Kochtopf und überprüf ob er richtig öfnet/schließt, und das nicht gerade bei 100°C ! Außenborder laufen auf 60-70°C, nicht mehr ! Bau den Th. mal aus und du wirst keine Probleme mehr haben. Kannst du auch bedenkenlos weglassen. MfG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
danke jan, ich werds morgen mal probieren und dann berichten
lg gunter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Termostat nicht weglassen!
Dann dauert das Erreichen der Betriebstemperatur ewig - und das hießt hoher Verschleiß. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nicht bei alten 2-Taktern ! Habe schon mehrere gefahren- ohne Thermostat. Die Dinger werden trotzdem in 5min warm, und sobald du schon unter leichter Last fährst gleicht das einem offenen Th. PS: Mein 9,5'er läuft seit über 200h ohne, und ich wette der hat immernoch die gleiche Kompression ![]() Yamaha - 1978 MfG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
War sicher so gemeint dass der Thermostat zum Ausprobieren weggelassen werden kann und, wenn er als Ursache geortet wurde, danach erneuert werden muss.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
entweder verklemmt sich der Thermostat im Sitz oder er ist defekt, wenn du oft längere Strecken mit dem AB fährst würde ich nicht ohne fahren, auf Dauer macht es schon Sinn wenn der Thermostat funktioniert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er natürlich vorhanden ist kann man zusehen dass man ihn einsetzt
![]() MfG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
danke für die infos-
momentan ist der thermostat ja niegelnagelneu (gestern eingebaut), werde ihn wieder ausbauen und sehen ob das ding trotzdem die ursache der überhitzung ist, wenn ja lass ich ihn erst mal draußen und beobachte, wie es sich im winter verhält- danke nochmal gunter, (der das morgen mittag gleich ausprobiert)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
mein abschlusskommentar:
thermostat ist raus, motor kühlt prima wird handwarm aber nicht heiß- danke für die hilfe gunter
|
![]() |
|
|