![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Dirk, hast Du den
![]()
__________________
Alex
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, Alex.
Alles zurück auf Start ![]() Niederrheinischer und norddeutscher Humor/Ironie haben denn doch ein paar graduelle Unterschiede, scheint mir ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Oder er hat zwei linke Hände , und kann garnicht selber schrauben....?
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie glaube ich das nicht
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde das völlig in Ordnung was Alex macht. Guter Tausch - repariertes Boot im Tausch gegen Urlaubstage für den Schrauber. Da haben Beide gewonnen - zu solchen Kummeleien ist der Klemmer des 21. Jahrhunderts halt nicht mehr fähig
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#56
|
|||
|
|||
![]()
Für was braucht man eine 44 Muss an Board.
44 ist ja noch nicht Mal Norm. Borddurchlässe, Panzer Motor, Hydraulik???
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei kleineren Wellenanlagen für die Hutmutter der Schraube? Da geht auch noch mehr, bis in den 90-100er Bereich, je nachdem, ob Du´n Boot fährst oder ein Schiff ![]() ![]() EDIT: ich habe übrigens nur Nüsse an Bord ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#59
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Da müssen wir ein bisschen unterscheiden - Werkzeug für Sowas wie meine Tagestouren-Wanze - oder Werkzeug für einen 15m Kahn. Für ein Boot auf dem man Wochenlang wohnen kann - da hätte ich auch eine andere Werkzeug-/ Teilebestückung. So ein Boot ist ungleich umfangreicher als ein 5,5m Sportboot.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#61
|
|||
|
|||
![]()
achso.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#62
|
|||
|
|||
![]()
bin auch grad auf der Suche nach einem Werkzeugkoffer fürs Boot....
was haltet Ihr hier von? https://www.awn.de/products/awn-werk...SABEgJxmfD_BwE |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Brüder Mannesmann Werkzeug für 300€? Kostet sonst 30€. Macht 270 für AWN für den Schaumstoffkoffer.
Der anfängliche Koffer von Lidl ist wirklich gut, gut sortiert und schön klein. - Für den Preis. Auch die anderen Sets von Lidl aus den letzten 12 Monaten sind gut zusammengestellt.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
Sinnvoll ist es sicher, beim neu angeschafften Boot mal gedanklich die evtl. unterwegs anfallenden Arbeiten durchzudenken und die benötigten Werkzeuge einzupacken. Auch an Werkzeug zum gegenhalten denken. Nicht an jede Schraube kommt man mit jedem Schlüssen ran. Andererseits kann man auf unnötige Größen verzichten, wenn es Platz- oder Gewichtsprobleme gibt. Braucht man Inbus- oder Torxwerkzeug? Bekommt man den Wasserfilter von Hand auf oder braucht man dazu einen speziellen Schlüssel?
Vorher mal nachgedacht spart später möglicherweise einiges Ungemach ein.
__________________
Gruß Ewald
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Gerade bei Werkzeug sollte man auf etwas Qualität achten und nicht unbedings das Billigste kaufen. Da rutschen Griffe von Zangen, Inbus werden rund, Knarren fallen auseinander, Gabelschlüssel sind zu weit. Man verdirbt sich auf Dauer sämtliche Schrauben mit so einem Werkzeug.
Ich schraube recht viel und habe letztes Jahr einen Mini-Knarrenkasten von "Proxxon Industrial" gekauft. Kann man immer gebrauchen und ich habe in der Vergangenheit recht gute Erfahrungen damit gemacht. Die Aufsätze wie Nüsse usw. sind recht brauchbar - die Knarre ist nach einem Jahr Gebrauch auseinandergefallen. Der Deckel des Ratschenmechanismus ist beim Weglegen abgefallen. Wie immer am Samstag Abend - in einer Ecke wo ich nur mit dieser Miniknarre hinkomme. Habe kurz probiert das Kügelchen, Federchen und Plastik-Drehdeckelchen zusammenzubekommen - und den Mist in die Tonne geworfen. Montag Miniknarre von Hazet gekauft - Sowas passiert jetzt nie wieder. Ersatzknarre von Proxxon 6€ - Hazet 38€. Was soll ich auch von einer Knarre für 6€ erwarten? Das Geld für Hazet habe ich echt gern ausgegeben.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#66
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe z.B. Makita als Akkuschrauber. Der Schrauber selber ist ok aber die Bits........ |
#68
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das billige Werkzeug einmal Salzwasser Kontakt hatte, ist's eh vorbei.
Einmal was Gescheites und hält Jahre. Salzwasser beständiges Elektro Werkzeug hab ich noch nirgends gefunden.
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Also unter, zeigt her, verstehe ich was anderes, als 68 Beiträge mit sechs Bildern davon vier von Bordwerkzeug, ein Beispielbild und ein zugegeben echt witziges Bild (Flaschenöffner). Das gibt eine Quote von unter 10%, mein Beitrag kommt noch oben drauf. Aber wahrscheinlich bin ich zu kleinkariert.
Gruß Markus, der beim nächsten Bootsbesuch Bilder von seinem Werkzeug macht
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
|
#70
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hätte ich jetzt erwartet das Du zumindest dein Werkzeug aufzählen kannst ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Hier mein Sortiment...:.natürlich gibts noch zig andere Werkzeuge, aber damit kommt man schon gut klar
Gruß Andy
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#73
|
|||
|
|||
![]()
Die Ratsche aus meinem 20 Jahre alten Kasten ist zusammen mit Kasten weg. Geklaut. Daher Proxxon aktuell - die Ratsche war Müll.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Makita hat 2 Produktlinien. Man kann was Richtiges kaufen - oder seit ein paar Jahren halt u.A. bei Edeka oder im Baumarkt zum Schnäppchenpreis.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeigt her, euer Barfach an Bord! | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 67 | 03.03.2021 18:33 |
Zeigt her euer Öl | Dasbe | Allgemeines zum Boot | 19 | 09.07.2019 20:04 |
Zeigt her Eure Bäume .... | Akki | Kein Boot | 148 | 31.12.2011 11:36 |
Was zeigt euer Betriebsstundenzähler an? | Berti | Allgemeines zum Boot | 35 | 27.09.2007 11:34 |