boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 118Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 118
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.07.2023, 21:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.220
Boot: Volksyacht Fishermen
45.173 Danke in 16.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Was erwartest du bei der Klientel die dieses Schmierblatt konsumieren? ......
Ich vermute mal du bevorzugst die Blöd......

Die taz ist eine der wenigen deutschsprachigen Zeitungen die noch selbst recherchieren und das Gegenteil von einem "Schmierblatt".
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 06.07.2023, 21:48
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 750
Boot: Wiking Festival
1.247 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Es geht doch nichts über ein klares Feindbild.
Ob es das braucht weiß ich nicht. Bei mir reicht Erfahrung aus, um bestimmte Einordnungen zu treffen. Wie ist das bei Dir?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 06.07.2023, 22:12
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 750
Boot: Wiking Festival
1.247 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
sehr verächtlich über Menschen urteilen, die deutlich weniger haben.
Liegt daran, dass es sich sehr oft um Menschen handelt, die deswegen weniger haben, weil sie noch viel weniger zu leisten bereit sind. Oftmals gar nichts. Und trotzdem geht es denen verhältnismäßig gut, nämlich deshalb, weil der inzwischen komplett sozialistisch gestrickte Staat denen, die etwas leisten, etwas erschaffen und demzufolge auch verdienen, so dermaßen in die Taschen greift um es an Faulpelze hier und in aller Welt zu verteilen. Gegen dieses vollkommen falsche Handeln der Regierung kann man anstinken, aber diejenigen, die sich ohne Not von anderen alimentieren lassen und auch noch stolz drauf sind ohne eigenes Zutun gut auszukommen, teilweise besser als mancher der sich krumm ackert und sich dann noch als minderprivilegierte Opfer darstellen, haben sich jede Verachtung redlich verdient.
Mit Zitat antworten top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 06.07.2023, 22:20
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 750
Boot: Wiking Festival
1.247 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuppernavy Beitrag anzeigen
Auch wenn es mir vor der Vorstellung gruselt, aber die Spaltung der Gesellschaft ist ein Phänomen, das uns leider weiter begleiten wird.
Gruß Torsten
Warum bejammern immer alle die "Spaltung der Gesellschaft"? Ist denn eine einige, homogene Gesellschaft erstrebenswerter? Ist nicht die Reibung und der Streit das, was meist das Bessere hervorbringt? Waren den Zeiten mit vorgebliche "einiger" Gesellschaft ein Erfolgsmodell?
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 06.07.2023, 22:24
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 750
Boot: Wiking Festival
1.247 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich vermute mal du bevorzugst die Blöd......

Die taz ist eine der wenigen deutschsprachigen Zeitungen die noch selbst recherchieren und das Gegenteil von einem "Schmierblatt".
Dann hast du mit deinen Vermutungen über die Präferenzen anderer Leute noch weniger Glück als mit der Einschätzung journalistischer Arbeit, was schon ne Leistung ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 06.07.2023, 23:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.220
Boot: Volksyacht Fishermen
45.173 Danke in 16.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Dann hast du mit deinen Vermutungen über die Präferenzen anderer Leute noch weniger Glück als mit der Einschätzung journalistischer Arbeit, was schon ne Leistung ist.
Du bist schon ein ganz toller Hecht.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 07.07.2023, 03:10
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 750
Boot: Wiking Festival
1.247 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Ich weiß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 07.07.2023, 05:13
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.798
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.982 Danke in 4.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Ob es das braucht weiß ich nicht. Bei mir reicht Erfahrung aus, um bestimmte Einordnungen zu treffen. Wie ist das bei Dir?
Im Prinzip genauso.
Die Erfahrung sagt mir zum Beispiel, dass man eine Zeitung wie die Bild mit erstunkenen und erlogenen Hetzartikeln nicht mal mit spitzen Fingern anfasst. Ich vermute aber regelmäßigen Konsum diese Blattes bei den Leuten, die hier zwischen den Zeilen versteckte Botschaften in einem stinknormalen Artikel finden. Aber es ist ja die TAZ, und die TAZ ist links und daher ist man dagegen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 07.07.2023, 07:04
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 848
Boot: Coronet Explorer 22/1965
948 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rasti789 Beitrag anzeigen
Ich finde die Kommentare unter dem Beitrag unterhaltsam:"diese reichen Säcke mit ihren umweltverpestenden Stahl-Ungetümen"
Da fühle ich mich zum Glück so was von nicht angesprochen :

Erstens fehlt zwischen "reichen" und "Säcken" das Wort "alten"
und zweitens hab ich ja zum Glück ein umweltverpestendes GFK (und Holz)-Dingens

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 07.07.2023, 07:26
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zum Thema "umweltverpestede Ungetüme":

Was mich manchmal auf der Dove Elbe stört (und was mich wundert, das das in einem Naturschutzgebiet erlaubt ist), sind manche (zum Glück wenige) Boote mit offensichtlich uralten / schlecht gewarteten 2-Taktern.
Wenn die dann in der "Rentnerbucht" direkt vor den Vogelinseln ihren Motor starten und das Boot erstmal in einer bläulichen, stinkenden Rauchwolke verschwindet, frage ich mich schon, ob das noch sein muss.
Ich kenne mich mit 2-Takt Motoren nicht wirklich aus und weiß daher nicht, ob starker blauer Rauch und Ölverlust bei 2-Taktern "normal" sind, aber in einem Naturschutzgebiet finde ich das nicht gut.
Schließlich ist eine umweltfreundlichere Technik (4-Takt) längst erfunden.

Bei meinem Motorkauf waren die Effizienz (also der Spritverbrauch), das Gewicht und auch z.B. die Lautstärke bzw. Umwelteigenschaften ein Entscheidungskriterium - eben weil ich in einem Naturschutzgebiet unterwegs bin.
Deswegen ist es der Suzuki DF 30 geworden. Ein schön leiser Magermixmotor mit guten Umwelteigenschaften.

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 07.07.2023, 07:58
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich vermute mal du bevorzugst die Blöd......

Die taz ist eine der wenigen deutschsprachigen Zeitungen die noch selbst recherchieren und das Gegenteil von einem "Schmierblatt".
Das darf zum Glück jeder anders sehen

Wenn ich mir das so anschaue was da täglich kommt, dann ist das schon sehr, sehr weit in eine Richtung.

Ich könnte es klar an einzelnen Artikeln fest machen aber dann sind wir zu 100 % in der Politik gelandet.

Was natürlich sein kann, dass die tatsächlich weniger dPA Artikel 1:1 übernehmen als andere.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 07.07.2023, 08:57
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.580
Boot: Bolger Micro und andere
4.371 Danke in 1.931 Beiträgen
Standard

Hi!

Mich würde mal das genaue Zitat interessieren. Die taz ist die taz, das ist wurscht, die schreiben noch ganz andere Sache, ohne dass ich sagen würden, dass das Blatt überflüssig oder das Gegenteil wäre.

Mich interessiert vielmehr der Originalartikel im boote Magazin, den ich einfach nicht finden kann. Vielleicht kann jemand das genaue Zitat liefern, danke.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 07.07.2023, 09:09
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.998
Boot: van de stadt 29
9.247 Danke in 4.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Justizvollzug und Bayerischer Rundfunk?
Moin
Gute Frage, aber im Kontext mit "Gewerkschafter" können die weit aus meisten Kollegen aus Industrie und Handwerk schon wissen was das bedeutet.
Obwohl, wenn ich sehe wie viele Betriebe in den letzten Jahrzehnten aus Tarifbindungen "geflüchtet" sind und wie auch organisierte Arbeitnehmerschaft immer----- Das gehört aber nicht in ein Booteforum, tschuldigung da für.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 07.07.2023, 09:24
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.824
3.190 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Mich interessiert vielmehr der Originalartikel im boote Magazin, den ich einfach nicht finden kann.
Bevor das hier wieder ausartet und zu politisch wird: ich erinnere mich nur dunkel an die Umfrage, bei Polch zum Beispiel findet man noch eine alte Verlinkung (https://www.bootepolch.de/Boote_Leserumfrage.htm#/bpc/1). Die Frage nach meiner Hautfarbe war aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht dabei.
Es wurde auch nicht nach dem Geschlecht der Bootseigner gefragt, sondern nach dem Geschlecht desjenigen, der den Fragebogen ausfüllt. Und den Fragebogen haben mit Sicherheit nicht nur Eigner ausgefüllt.

In meiner Welt würde man schlicht sagen: unwissenschaftlich. Und insofern hat die Kritik an der TAZ, so etwas offensichtlich ungeprüft abzudrucken, schon seine Berechtigung.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 07.07.2023, 09:24
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.580
Boot: Bolger Micro und andere
4.371 Danke in 1.931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Warum geht ihr bei den Worten "alte weiße Männer" so steil?

Sind wir doch alle hier, oder? Und das bleiben wir auch noch
für ein oder zwei, drei Jahrzehnte, schließlich kommen die
Babyboomer gerade ins Rentenalter.

Ich bin gerne ein alter weißer (im Sinne von weiser / Weisheit besitzender) Mann.
Nach mir können dann die jungen bunten Männer/Frauen/Diverse das Ruder
übernehmen.

Klaus, der sich so schnell nicht hinter dem Steuer vertreiben lässt
Hi Klaus,

genau: Last man standing... evtl. mit Stock aber standing, das ist auch mein Credo. Der Zahn der Zeit ist unerbittlich und ich kann nichts anstößiges daran finden, wenn es sich die alten weißen Männer (ich bin erst grau, noch nicht weiss) es sich etwas schön machen. Jeder auf seine Weise. Ich habe im letzten Jahr Fünen umrundet mit meinem Micro. Die eingesetzte Energie beläuft sich auf weit weniger als 10kw/h und die sonstigen Umwelteinwirkungen waren auch minimal. Das ist meine Art von Bootsvergnügen und ich hoffe, dass mir das noch ein paar Jahr Spaß bereitet.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)

Geändert von blondini (07.07.2023 um 09:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 07.07.2023, 11:27
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Warum geht ihr bei den Worten "alte weiße Männer" so steil?
.
.
.
Ich bin gerne ein alter weißer (im Sinne von weiser / Weisheit besitzender) Mann.

Klaus, der sich so schnell nicht hinter dem Steuer vertreiben lässt
Klaus, Danke.

Ist doch so. Soll man sich verstecken oder gar entschuldigen, weil man eben so ist, und womöglich zufrieden, gar glücklich.

Man der (noch) Mehrheit angehört (zumindest in dieser Ecke des Planeten in die wir glücklicerweise geboren wurden). Nen klaren Chromosomensatz hat und auf´s jeweils entsprechende Kloh geht,
keine nennenswerten "Herausforderungen" hat (zumindest die für sich selber tragen kann und net jedem erzählen muss.).
Und jede /jeden andere(n) (Farbe.....momentan bin ich sehr dunkel / Herkunft / Kultur / Sozialisierung usw.) ganz normal betrachtet?

Solange es noch ein paar Parkplätze -abseits der für alles mögliche reservierten- gibt die sogar für uns frei verfügbar sind ist doch alles gut
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 07.07.2023, 14:17
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.008
7.378 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Kleiner Witzbold, du. Es ging um das Bezahlen beim Schleusen.
Ja und? Warum soll man das nicht mit EC-Karte bezahlen können. Geht ja auch am Fahrkartenautomat für den Bus oder beim Bäcker für eine Butterbrezel. Es gibt Länder, wo sogar die Bettler Kartenzahlung akzeptieren.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 07.07.2023, 14:20
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.008
7.378 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Gute Frage, aber im Kontext mit "Gewerkschafter" können die weit aus meisten Kollegen aus Industrie und Handwerk schon wissen was das bedeutet.
Zum Glück sind hier auch viele Selbstständige, denen die "Gewerkschafter" und ihre Anhängsel eher gleichgültig sein kann.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 07.07.2023, 14:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.008
7.378 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich sehe in Deutschland noch keinen nennenswerten Klassenkampf, den sieht man in Frankreich, aber nicht bei uns.
Von den Damen und Herren mit den orangen Sprühdosen und ihren Finanziers und Kofferträgern hast du aber schon etwas mitbekommen, oder?

Ich habe auch noch nie etwas über die Motive der französischen Randalierer gelesen. Womöglich machen die das um die Welt vor dem CO2 zu retten?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 07.07.2023, 14:29
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.798
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.982 Danke in 4.060 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich habe auch noch nie etwas über die Motive der französischen Randalierer gelesen.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/frankreich-tod-nahel-polizei-protest-unruhen-macron-experte-100.html
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 07.07.2023, 14:40
bigtwingeorg bigtwingeorg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.09.2012
Beiträge: 28
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hat jemand schon einmal einen Nicht-Weißen auf einem Boot z. B. in Regensburg gesehen?
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.07.2023, 14:41
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.008
7.378 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

traurig, nur steht da nicht die Antwort auf die Frage drin.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 07.07.2023, 15:11
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 444
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
771 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Na ja, wenn die 'Boot' oder auch die Taz die Umfrage in Deutschland durchgeführt hat wundert mich die Aussage der Themenüberschrift eigentlich nicht. Alles andere wäre tatsächlich überraschend.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 07.07.2023, 16:46
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 805
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.755 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ja und? Warum soll man das nicht mit EC-Karte bezahlen können. Geht ja auch am Fahrkartenautomat für den Bus oder beim Bäcker für eine Butterbrezel. Es gibt Länder, wo sogar die Bettler Kartenzahlung akzeptieren.
Ich gehe mal davon aus, dass du das ganze Prinzip des Zahlsystems mal null verstanden hast….. Weil man „SO“ noch viel einfacher vom Boot aus, ohne ins Schleusenhäuschen gehen zu müssen, kurz vor der Schleusung, zahlen kann. Darum!
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 07.07.2023, 16:58
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bigtwingeorg Beitrag anzeigen
Hat jemand schon einmal einen Nicht-Weißen auf einem Boot z. B. in Regensburg gesehen?
Ja, nach einem seeeeeehr langen, seeeeeehr sonnigen Tag könnte man bei einigen meinen, dass da eine Rothaut () zum Stamm zurückkehrt.
Fehlt eigentlich nur der Kopfschmuck...
__________________
-------------
Gruß,
David
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 118Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 118



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Mann, ein Boot - Liebeserklärung ans Segeln ... MJohny1 Allgemeines zum Boot 3 10.08.2016 10:18
Kriechstrom - typische Verursacher Slider Motoren und Antriebstechnik 33 11.08.2008 07:53
Mann zu Mann - Funk an Bord tupilaq Technik-Talk 8 16.03.2008 13:37
Da kam der Mann von der GEZ und sah mein Boot vor der Tür! dieguzzidieputzi Allgemeines zum Boot 114 10.10.2007 07:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.