![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gebhard,
dann haben wir uns die Bücher: "BIG LOOP - Mit dem Motorboot durch Amerika" von Mathias Furrer und: "Freiheit auf dem Wasser" von Rollo Gebhard gekauft, uns dann erstmal für die einfachere Tour von der Mosel (Winningen) nach Paris der Gebhards entschieden und uns passend dafür eine Bayliner 2858 Fly mit Dieselmotor und perfekter Brückendurchfahrtshöhe gekauft und sind aus absoluter Begeisterung vor allem für Frankreich auf den europäischen Wasserstrassen hängen geblieben. Gruß Rolf
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das würde mich auch interessieren. Denn ich beschäftige mich auch mit dem Gedanken den Great Loop zu fahren....zusammen mit meiner Frau. Allerdings würde ich keine Atlantiküberqueerung machen wollen......aber mein Boot hintransportieren lassen. Hat damit jemand Erfahrung hier?
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit! |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das Buch gibt es auch als käufliches eBook zum download unter waterwayguide.
Meine Frau und ich wollen mit dem Loop im kommenden Februar gegen den Uhrzeigersinn starten. Wird wohl vom Lake Okeechobee, in dessen Nähe das Boot gerade liegt, dann zwei- oder dreimal 4 Monate dauern. Eine schöne Adventszeit und
__________________
Grüße aus den Tiroler Bergen Jan
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tritonus,
habe eben erst deinen Beitrag vom 9.6.2018 gesehen. Entschuldige bitte. Zu der Zeit war ich im Urlaub und danach … na ja, nicht gesehen. Interessiert dich das Buch noch ? Es ist in englischer Sprache geschrieben; ich habe es aber vor zwei Jahren ins Deutsche übersetzt. Es hat ca. 90 Seiten.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Toll, ich beneide euch um dieses Abenteuer. Leider hat es bei uns nicht geklappt. Viel Spaß bei den Vorbereitungen und dann alles Gute für die Reise !
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Zu große Boote gibt es nur im Hafen
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Interessante Hausnummer. Ist 30 K hin und zurück? Wenn die Rückfahrt nochmal soviel kostet wäre es schon heftig teuer.
Gruß Chris |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"So billig" ist es wahrscheinlich nur deswegen weil man mit so kleinen Böttchen die Räume zwischen den Bugs der Megayachten ausfüllen kann ![]() Ich würde das Boot dann wahrscheinlich auch dauerhaft in der Gegend stehen lassen und (nach paar Jahren) verkaufen, was bei einer Bayliner 4788 nicht unmöglich wäre. Auf der anderen Seite..... Wenn ich sehe was in Düsseldorf jetzt für eine nagelneue Ü 45ft. Motoryacht in Komplettausstattung aufgerufen wird (meine wird jetzt komplett NEU aufgebaut) dann sind 30k für den Rückweg auch verkraftbar... Hier auch ein Link zu DYT über den Ablauf und den Service für die Eigner/Crews an Bord während der Überfahrt https://www.youtube.com/watch?v=sNEJO4gMydI&t=8s
__________________
Zu große Boote gibt es nur im Hafen
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.viko-hh.de/artikel/viko-s35-18483.html Ich weiss, da kommt noch was dazu. Aber wenn ich persönlich zu entscheiden hätte würde ich mir für 50 oder 40 K lieber ne Bayliner drüben kaufen. Die sind da recht günstig. Oder sowas: https://www.boatshop24.com/de/maxum-...orboot/1304908 Reicht ja auch ![]() Gruß Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Big Loop | Gebhard | Woanders | 114 | 18.04.2017 10:30 |
Great Loop / Bootstour i.d. USA | xtw | Woanders | 20 | 07.02.2010 00:02 |
Great American Songbook | Flobec | Kein Boot | 5 | 19.12.2004 20:51 |