boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.325Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 1.325
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 17.01.2024, 14:40
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja... das ist jetzt nicht so wie ich es mir vorstelle... ich denke für das normale Jahr würde ein 50KW Akku reichen .... das sind beim aktuellen Verbrauch um die 200-300km und dann als Powerbank einen 100KW Akku hinzufügen lassen... (in Summe also 150KW)
Nach aktueller Zelltechnologie wiegt mein ~15kWh LiFePo4 Akku 100kg, bis wir da mit 100kWh in handelbare Gewichtsbereiche kommen, fließt noch viel Wasser den Rhein runter.
top
  #252  
Alt 17.01.2024, 15:59
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ein Ladezyklus entspricht immer einer kompletten Ladung von 0-100%. Lädt man z.B. in der Woche mit 2 Ladevorgängen den Akku jeweils um 50% nach, entspricht dies einem kompletten Ladezyklus.
Wo steht das
top
  #253  
Alt 17.01.2024, 16:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.832
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.863 Danke in 21.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wo steht das
In dem Link den ich oben eingefügt(#240) habe ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 17.01.2024, 16:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.832
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.863 Danke in 21.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wo steht das
Und hier nochmal

https://www.meinauto.de/lp/lexikon/ladezyklus
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #255  
Alt 17.01.2024, 16:08
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die 1000 km halte ich für übertrieben.

Wer fährt schon mehr als 500 km ohne Pause?
Ich halte so ca. 700 km für völlig ausreichen und das auch nur weil eine 80% Aufladung deutlich schneller geht als auf 100%.

Ansonsten bin ich voll bei dir. Für die allermeisten würde eine Reichweite von 2-300 km mehr als ausreichen, der Rest sind ausnahmen.
1000 km sind mit Normverbrauch bei 20° von 100% auf Null bei flammneuem Akku. Alsoreine Theorie.

Jetzt sollst nur auf 80% laden (bzw., wenn unterwegs geht´s so am schnellsten) -->800km.

Irgendnen Puffer brauchst am Ziel ja auch. 10% --> 700km.

Jetzt ist dein Akku nimmer neu und hat schon 10% Kapa verloren --> 600km.

Jetzt verbrauchst 30% mehr wie der Normverbrauch (ist ja so unüblich auf der Autobahn) --> 420 km.

Und da ist noch netmal Winter

"Glaubscht die Hälfte, bist immer no anglogga gnug"

Ach, und wenn man den hier irgendwo verlinkten Video über das auslesen der Tesla Batterie anschaut sieht man, das Tesla bei 100% nichtmaldie Batterie ganz vollädt, sondern einen nicht nutzbaren Puffer (der angegebenen Kapazität) vorsieht.

Geändert von Fraenkie (17.01.2024 um 16:17 Uhr)
top
  #256  
Alt 17.01.2024, 18:46
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.373
2.103 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Ich hatte vor kurzem auch gelesen, dass Mercedes nicht unbedingt auf Festkörperbatterien setzt.. Kram, such..

hier:
https://ecomento.de/2024/01/15/merce...cht-notwendig/

So oder so stimmt es aber, das sie etwas tut.. und zwar recht rasant.
Ich finde eine sehr interessante Stelle in diesem Artikel:

"Schäfer äußerte sich auch zu der Möglichkeit, durch „ultraschnelles“ Laden kleinere Batterien in Elektroautos einbauen zu können. Die Autokäufer hätten weiter „Reichweitenangst“ und würden immer noch eher an den schlimmsten Fall als an den typischen täglichen Gebrauch denken. Es sei zwar nicht rational, die Menschen hätten aber die eine Reise pro Jahr ins Skigebiet oder nach Italien vor Augen."
top
  #257  
Alt 17.01.2024, 19:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.206
Boot: Volksyacht Fishermen
45.155 Danke in 16.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Jetzt verbrauchst 30% mehr wie der Normverbrauch (ist ja so unüblich auf der Autobahn) --> 420 km.
Mein Benziner nimmt als Extremwerte zwischen 6 und 16 Liter auf 100 km.
Da ich normal Zeit habe, sinds meist so knapp über 6 auf der Autobahn.
Je nach Verkehr kostet mir das kaum Zeit, spart aber Nerven.

Wegen der längeren "Tankzeit" rechnet sichs beim E-Auto erst recht die gemütliche Variante zu fahren.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #258  
Alt 17.01.2024, 20:28
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.060 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da ich normal Zeit habe, sinds meist so knapp über 6 auf der Autobahn.
Je nach Verkehr kostet mir das kaum Zeit, spart aber Nerven.

Wegen der längeren "Tankzeit" rechnet sichs beim E-Auto erst recht die gemütliche Variante zu fahren.

Ist bei uns auf Landesstrassen, wo Tempo 100 gilt, des öfteren festzustellen, dass an der Spitze der Kolonne ein Pensionist mit E-Auto mit 60-70 km/h "nervenschonend und stromsparend" dahinfährt.
Muss man sich als Verkehrsteilnehmer eine derartige Fahrweise aufzwingen lassen?
__________________
___________________

Gruß Werner
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #259  
Alt 17.01.2024, 20:32
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ist bei uns auf Landesstrassen, wo Tempo 100 gilt, des öfteren festzustellen, dass an der Spitze der Kolonne ein Pensionist mit E-Auto mit 60-70 km/h "nervenschonend und stromsparend" dahinfährt.
Muss man sich als Verkehrsteilnehmer eine derartige Fahrweise aufzwingen lassen?
Herzlichen Glückwunsch!
Endlich haben wir wieder das polemische Niveau erreicht aufgrund dessen die letzten Threads geschlossen wurden.

Natürlich fahren die schleichenden Bundesstraßen-Rentner allesamt E-Autos.

Vielen, vielen Dank für diesen geistreichen Beitrag.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #260  
Alt 17.01.2024, 20:34
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.122
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.711 Danke in 943 Beiträgen
Standard

Das zeigt doch wie günstig die e-Autos sind…wenn jeder Rentner sich eins leisten kann nur um auf der Landstraße den jugendlichen Motorsport-Kader einzubremsen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #261  
Alt 17.01.2024, 20:51
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.025
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.004 Danke in 2.578 Beiträgen
Standard

Yepp, bleibt wohl nicht viel.
Entweder überholen oder entspannen und feststellen, dass man am Ende des Tages auch Sprit und Nerven gespart hat.


Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ist bei uns auf Landesstrassen, wo Tempo 100 gilt, des öfteren festzustellen, dass an der Spitze der Kolonne ein Pensionist mit E-Auto mit 60-70 km/h "nervenschonend und stromsparend" dahinfährt.
Muss man sich als Verkehrsteilnehmer eine derartige Fahrweise aufzwingen lassen?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
top
  #262  
Alt 17.01.2024, 21:02
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.514
1.310 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Wer ein E Auto kaufen will, soll sich eines kaufen.

Wer einen Verbrenner will, soll sich einen kaufen.

Ein jeder soll / kann sich über sein Auto freuen.

Was wir in 11 Jahren fahren, werden wir dann sehen.

Da fließt noch viel Wasser ...... .

Erzwingen kann man nichts, wenn die Infrastruktur und Energieversorgung bis dahin nicht sichergestellt ist, ...... .

Was nützt es also endlos weiter zu diskutieren?

Das führt zu nichts.

In den kommenden Jahren werden wir uns mit ganz anderen Dingen beschäftigen - da wird die E Mobilität nicht mehr wichtig sein.
__________________
Schöne Grüsse !
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #263  
Alt 17.01.2024, 21:28
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.141
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.396 Danke in 1.945 Beiträgen
Standard

Volle Zustimmung zu Deinem letzten Satz.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
top
  #264  
Alt 17.01.2024, 22:40
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.626
2.123 Danke in 1.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ist bei uns auf Landesstrassen, wo Tempo 100 gilt, des öfteren festzustellen, dass an der Spitze der Kolonne ein Pensionist mit E-Auto mit 60-70 km/h "nervenschonend und stromsparend" dahinfährt. ...
Stimmt fast vollständig, nur dass das keine Pensionisten sind, sondern Bauern, und dass die da nicht mit E-Autos fahren, sondern mit Traktoren. Der Rest stimmt.

Geändert von Sayang (18.01.2024 um 00:06 Uhr)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 18.01.2024, 03:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.206
Boot: Volksyacht Fishermen
45.155 Danke in 16.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ist bei uns auf Landesstrassen, wo Tempo 100 gilt, des öfteren festzustellen, dass an der Spitze der Kolonne ein Pensionist mit E-Auto mit 60-70 km/h "nervenschonend und stromsparend" dahinfährt.
Muss man sich als Verkehrsteilnehmer eine derartige Fahrweise aufzwingen lassen?
Ja mußt du.
Bei einem Traktor vor dir mußt das ja auch.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #266  
Alt 18.01.2024, 07:37
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Yepp, bleibt wohl nicht viel.
Entweder überholen oder entspannen und feststellen, dass man am Ende des Tages auch Sprit und Nerven gespart hat.
Überholen natürlich - eben um die Nerven zu schonen, was kümmert mich der Tropfen Sprit, der für die Zeit des Überholmanövers mehr durchgenuckelt wird.

Und sind wir mal ehrlich - es sind vermehrt die E-Autos, die auch die linke Spur auf der Autobahn für sich gepachtet haben und dort mit gemütlichen 90-110 km/h vor sich hin dödeln und dann noch taktische Zeichen geben, wenn man nach etwas Vorlaufzeit um ja doch bemerkt zu werden rechts überholt.

Ist ja auch nicht schlimm, mich störts nicht weiter. Bei jedem Verstoß, der mir angelastet wird gibts ne Gegenanzeige wegen Nötigung / Beleidung je nach Art des taktischen Zeichen und dem Verweis auf das Rechtsfahrgebot.

Kleine Ergänzung - da mach ich dann natürlich keinen Unterschied, ob Verbrenner oder E-Auto-Fahrer:in

Grüße Daniel, der auch im Winter 920km mit seinem Diesel schafft, ohne dabei ein Verkehrshindernis zu sein.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 18.01.2024, 07:42
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ja mußt du.
Bei einem Traktor vor dir mußt das ja auch.
Einen Traktor würde ich auch überholen - ich kenne die meisten Bauern, die da rumfahren da ich recht ländlich lebe. Insofern bislang kein Problem

Grüße
Daniel
top
  #268  
Alt 18.01.2024, 07:50
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Entwicklung ist ja schon so das 500km keine Problem mehr sind und 20 Minuten Ladezeit auf 80 % auch nicht... da freut man sich auf die nächste Generation. die Ladezeitn und Reichweiten werden sicher noch Veränderungen erfahren...
Tesla macht es dem Fahrer da schon sehr einfach.
man gibt das Ziel ein und bekommt gesagt wann man wo laden sollte. Es zeigt ebenfalls an, wie viele Ladesäulen aktuell frei sind und wieviel die KWh kostet.
Wenn man dann an der Ladesäule steht, meldet das System auch wenn die Ladung reicht um den nächsten Ladestop (oder das Ziel) zu erreichen.
Das ist schon ziemlich Idiotensicher und verkürzt die Pausen deutlich.

Selbst mit Anhänger lassen sich Strecken/Ladestops mit https://abetterrouteplanner.com/ präzise planen.

Gruß, Jörg
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 18.01.2024, 08:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.086
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.621 Danke in 9.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
1000 km sind mit Normverbrauch bei 20° von 100% auf Null bei flammneuem Akku. Alsoreine Theorie....
...
Jetzt verbrauchst 30% mehr wie der Normverbrauch (ist ja so unüblich auf der Autobahn) --> 420 km.
...
Genau wie deine Prozentrechnung...

Mangels korrektem Rechenweg ist auch das Ergebnis (~83,5 % richtig) falsch, = 0 Punkte...
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (18.01.2024 um 08:28 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #270  
Alt 18.01.2024, 14:00
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Genau wie deine Prozentrechnung...

Mangels korrektem Rechenweg ist auch das Ergebnis (~83,5 % richtig) falsch, = 0 Punkte...

Sir,

ich bin nicht von den 100% = 1000km ausgegangen. Die gibt´s ja gar nimmer.

Sondern von den inzwischen runtergerechneten 600km.

Die sind für´s fahren übrig. Darauf nen Verbrauch von 30% mehr als in den bunten Papierlen des Marketings steht.

Also 30% weg von 100%=70%

70% von 600 km sind 420 km.

Noch Fragen

Grüsse, unser kleiner Dipl.-Ing.
top
  #271  
Alt 18.01.2024, 15:23
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Tesla macht es dem Fahrer da schon sehr einfach.
man gibt das Ziel ein und bekommt gesagt wann man wo laden sollte. Es zeigt ebenfalls an, wie viele Ladesäulen aktuell frei sind und wieviel die KWh kostet.
Wenn man dann an der Ladesäule steht, meldet das System auch wenn die Ladung reicht um den nächsten Ladestop (oder das Ziel) zu erreichen.
Das ist schon ziemlich Idiotensicher und verkürzt die Pausen deutlich.
.
.

Gruß, Jörg
Des kann sogar ein Mercedes. (Wobei man ja sagt Tesla hat die Software fertig, nur das Auto halt noch net so ganz, bei den Deutschen wär´s umgekehrt).

Mein Mercedes hat aber noch ein ganz süsses Gadget.

Im Grundsatz plant der eben auch manchmal nen kurzen Ladestopp ein. 11 minuten oder weniger somewhere. Auf xx%, dann weiter geht´s.
Wo man denkt..... Na ja, aber mit Gewalt müßte das doch auch so langen.....muss man halt ein bisschen permanent rechnen/beobachten/einteilen....je nach Verkehr.

Also: Er blendet auch ne Zielflagge neben der Tacho-Skala ein.
Die will sagen: Wenn du im Mittel net schneller als dies (sagen wir mal 130, das verändert sich, je nachdem ob man tendenziell eher drunter liegt kann man am Ende auch schneller und umgekehrt......) fährst kann sich´s auch ohne laden ausgehen. Klar, die letzten Meilen durch die Stadt oder bergauf kennt er ja.

Passt Bin so auch schon mit 5% sauber angekommen. Spannend, aber: Punktlandung

Geändert von Fraenkie (18.01.2024 um 15:31 Uhr)
top
  #272  
Alt 18.01.2024, 15:29
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.797 Danke in 2.289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Des kann sogar ein Mercedes. (Wobei man ja sagt Tesla hat die Software fertig, nur das Auto halt noch net so ganz, bei den Deutschen wär´s umgekehrt).
Ich hoffe die App ist verbessert worden. Die fand ich katastrophal als ich noch den A250E hatte. Das Gleiche gilt für die Smart-App.

Zitat:
muss man halt ein bisschen permanent rechnen/beobachten/einteilen....je nach Verkehr.
Jo, macht der Tesla auch. Er meldet "bitte nicht schneller als 1XX fahren um das Ziel ohne Ladevorgang zu erreichen".

Ich hab immer gern noch mind. 25% im Akku wenn ich irgendwo ankomme und lade deswegen lieber einmal mehr. Der Wächter verbraucht schließlich auch was.

Zitat:
Passt Bin so auch schon mit 5% sauber angekommen. Punktlandung
Stimmt, die Reichweitenprognosen passen sich mittlerweile schon sehr gut an und man kann sich drauf verlassen.

Gruß, Jörg
top
  #273  
Alt 18.01.2024, 15:50
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Ich hoffe die App ist verbessert worden. Die fand ich katastrophal als ich noch den A250E hatte. Das Gleiche gilt für die Smart-App.

.
.

Gruß, Jörg
Ist keine App.

Das zeigt das Armaturen-"Brett" an. Früher sagte man da Instrumenten-Tafel dazu.

Also ich wüßte keine sinnvolle Informationen (dafür sollte ja sowas da sein) oder Nice to have Auswertung oder sinnloses Mäusekino (Energiefluss....) das da fehlt oder seltsam wäre. Ausser der Verbrauchsanzeige im Stand x kWh/h

Für nen Techniker ist die Einheit hart. Ist was für Blondinen

Aber meinem Sohn sein Jeep ist noch besser.
Der lädt (Beispiel) mit -Anzeige- 150 km/h.
Im Stand
top
  #274  
Alt 18.01.2024, 15:52
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 791
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.318 Danke in 2.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ist bei uns auf Landesstrassen, wo Tempo 100 gilt, des öfteren festzustellen, dass an der Spitze der Kolonne ein Pensionist mit E-Auto mit 60-70 km/h "nervenschonend und stromsparend" dahinfährt.
Muss man sich als Verkehrsteilnehmer eine derartige Fahrweise aufzwingen lassen?
Ist polemisch, ist aber auch nicht ganz falsch.
Ich nehme das eher auf der AB wahr.
Auf der Landstraße sind das meist die Golf Plus bzw Golf Sportsvan Fahrer...
__________________
Viele Grüße
Michael
top
  #275  
Alt 18.01.2024, 15:55
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.141
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.396 Danke in 1.945 Beiträgen
Standard

Ich merke das immer auf den Autobahnen wenn E-Autos wie Teslas und Konsorten mit 110-120 auf der linken Spur LKWs überholen und ich daurch jedesmal gezwungen bin zu bremsen und anschließend wieder zu beschleunigen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 1.325Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 1.325



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein boot soll schöner werden hartbin Restaurationen 3 23.10.2009 17:04
Hilfe, was für ein Boot soll es nur werden???? Klaus52393 Allgemeines zum Boot 0 26.07.2009 22:27
Unser Boot soll schöner werden seewolf2 Restaurationen 5 03.04.2009 18:48
Boot von unbekanntem Hersteller soll restauriert werden Michel1209 Restaurationen 231 22.02.2007 17:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.