![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber ernsthaft, es gibt durchaus gute Gründe in Australien außerhalb der Großstädte zu wohnen. Man muss sich dann eben an die Gegebenheiten anpassen, und dazu gehört auch ein taugliches Auto.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Aber natürlich gibt es gute Gründe…muß man sich heute halt nach den Staatsoberhäuptern richten,die sitzen ja auch nicht im gammligen Audi100 2,0TDI.Noch nicht mal kugelsicher,ich bitte dich
![]() Aber mit Anlauf schafft der auch die 100m durch den See ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Die Wette gehe ich ein, dass er es nicht schafft. Selbst eine ins Wasser abgefeuerte Kugel schafft gerade 3-5 Meter...
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
War auch selbstverständlich nicht ganz ernst gemeint
![]() Aber um das Thema nicht komplett als lächerlich abzustempeln….fährt dein Tesla gegenüber den von mir genannten Audi100 auch eine Skischanze hoch? Sind ja etliche Jahre jetzt vergangen und wenn man sich heute anpassen soll,wäre das doch etwas nennenswerter. Bevor es angezweifelt wird,der Bericht kam damals über Spiegel TV und der Testwagen ein Audi 100 Quattro.Das Stahlseil was im Video sichtbar ist,diente bloß zur Sicherheit.Man brauchte einige Versuche,aber es hat tatsächlich geklappt. Das nenne ich mal einen Fortschritt,genauso wie den Verbrauch von 1,7L/100km,im ähnlichen Fahrzeug(TDI). Wenn man sich nur mal diese oder runden wir gerne auch auf 2,0L auf,mal anschaut,frage ich mich tatsächlich was sich in den letzten Jahrzehnten getan hat…. ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#30
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
https://www.klikk.no/motor/bil/kan-d...cooter-2671489 Sich ebenfalls mit der Skischanze zu brüsten würde mit Sicherheit nach hinten los gehen, wenn man bedenkt wie alt der Spot ist. Da gewinnt man lieber die ViertelMeile gegen einen 911er, mit einem 911 auf Anhänger hinten dran. https://www.youtube.com/watch?v=OyrT..._channel=Tesla Die schöne, bunte Welt der Werbung: ![]() Zitat:
https://www.mdr.de/wissen/der-sparsa...eiten-100.html Allgemein ist bei Audi nicht mehr so viel mit "Vorsprung durch Technik", leider. Sie haben ja neulich sogar angekündigt arg in Schieflage geraten und überfordert zu sein was die kommende E-Mobilität betrifft. https://www.smartdroid.de/audi-macht...-elektroautos/ https://www.welt.de/motor/article113...klung-ein.html Übrigens haben wir von Audi aber auch noch eine alte Werbung mit ein wenig mehr Boote-Forum-Bezug: ![]() A6 zieht Wakeboard: https://www.youtube.com/watch?v=EFVT...el=AlteReklame Es geht halt immer darum Aufmerksamkeit zu erzeugen und im Gespräch zu sein. Das hat Musk jedenfalls wie kaum jemand anderes geschafft mit dem polarisierenden Cybertruck. Gruß, Jörg
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Richtig,Werbung ist alles.Ich behaupte ja auch nicht das alles gezeigte der Wahrheit entspricht.
Wer dran glauben möchte soll sich son Audiaufkleber an die Stirn pappen…auch hübsch ![]() Ja es rudern gerade so einige zurück statt nach vorne,was die E-Mobilität angeht. Wie gesagt,ich sehe Technikfreaks und Autofreaks,die du sicher nicht zusammenkommen lassen kannst. Ich bin da irgendwie beides oder sagen wir neutral.Bisher und das wird noch sicher sehr lange dauern,damit ich meine Meinung ändern werde,bin ich beim Verbrenner. Ich versuche tatsächlich da irgendwelche Vorteile zu entdecken,nur bislang ohne Erfolg. Liegt wohl daran,das ich kein Computerfreak bin,sondern Autos mag. Edit:Ich empfinde es auch absolut nicht als kreativ an so ein Cybertruck nen Außenborder zu hängen. Mag sein das ich damit alleine bin,aber das kann doch langsam nicht mehr deren Ernst sein?Doch,ganz offensichtlich schon,wie es angeblich gehandhabt werden soll. Über Kosten die dabei auch noch ausarten,ganz abgesehen von der billigen Herstellung,bin ich sicher das sowas gekauft wird. Darüber braucht man also nicht reden,klar.
__________________
Gruß,Matze Geändert von Phantom-Matze (09.01.2024 um 08:12 Uhr) |
#32
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Sie sind nicht dabei den Anschluss zu verlieren, sie hecheln bereits jetzt extrem hinterher. Es wird immer weniger auf Ingenieurskunst im Motorenbau ankommen, sondern vielmehr auf Software, Leistungsstarke Akkus/Ladetechnik und Connectivität. In diesen Bereichen sind große IT-Unternehmen (z.B. Xaomi) und Batteriehersteller (BYD, CATL) ganz klar im Vorteil, meilenweit. Zitat:
Jedenfalls mache ich meine Fahrzeug-Begeisterung nicht vom Antrieb abhängig. Ich hatte mit meinem Dodge Ram genauso viel Spaß wie mit dem Tesla, aber halt auf andere Art und Weise. Zitat:
Ich habe durchaus Verständnis dafür, wenn jemand E-Mobilität (noch ![]() Gruß, Jörg
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hinweis:
Dieser Thread unterliegt aufgrund der letzten Postings besonderer Beobachtung bzgl. der Einhaltung der Forenregeln durch die Moderatoren. Klaus, in seiner Aufgabe als Moderator |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Also Obacht :-D
Für all diejenigen, welche noch nicht wissen, wie solche statements u.a. zur Nutzung des Cybertrucks als Boot und höchst wahrscheinlich der gesamte Truck des Herrn Musk zustande gekommen sind, erlaube ich mir hier mal einen kleinen Hinweis um das Rätsel zu lüften: https://www.mopo.de/news/panorama/su...gen-schlucken/ Grüße Daniel
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo?
Herr Musk macht was er will,na zumindest laut der Presse ![]() Darüber soll man sich jetzt also ernsthaft unterhalten? Wer ist ärmer dran,diejenigen die das Produkt völlig zugeballert bewerben oder diejenigen,die das mit Freude kaufen? ![]() Lasst den mal machen,aber was ich von seinen Äußerungen oder Visionen halte,habe ich ja schon beschrieben. Wenn schon die Autoindustrie hier kaputt gemacht wird,warum dann nicht auch seinen Konsum füttern? ![]() Ernsthaft,wenn ich mir beispielsweise ein E-Auto,ganz egal welche gehobene Mittelklasse anschaue,frage ich mich doch,warum nicht? Dann blicke ich,ohne was angefasst zu haben in einen Tesla und muß fast spucken. Gefühlt ist gerade der Innenraum leer und kalt.Klar,alles was zu bedienen ist hat man auf den übertrieben großen Bildschirm zu machen.Ist ja wohl nun nicht nur bei Tesla so,denn VW kann das auch ganz gut. Was mache ich,wenn dieser Bildschirm ausfallen würde?Was bedient man alles über den Bildschirm?Umstritten ist das ganze ja sowieso,alleine durch die Position der digitalen Bedientafel.Aber mal ehrlich,was funktioniert dann alles nicht mehr???
__________________
Gruß,Matze
|
#36
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Quasi nichts mehr. Da das Fahrzeug komplett Software gesteuert ist würde ein Ausfall derer einen Totalausfall bedeuten.
Du bekommst nicht mal mehr das Handschuhfach auf. ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber genau diese Softwaresteuerung ist ja wesentlicher Teil des Tesla-Konzepts. So kann man jederzeit fast alles verändern/Updaten/upgraden. Neulich stand in den Zeitungen, dass Tesla Autos in die Werkstatt zurück rufen müsse. Das ist völliger Unsinn. Fehlerbeseitigungen, Updates usw werden OTA (over the air) durchgeführt. Über Nacht, bei zigtausenden Fahrzeugen gleichzeitig. Deutsche Hersteller machen das auch über OTA.. da bedeutet es aber: "Over the Autohaus." Für das Update meiner E-Smart Software im Mediasystem musste ich übrigens extra zahlen. Weiteres selbst erlebtes Beispiel: bei meinem E-Smart klappert vorne eine Koppelstange. Anruf bei Mercedes/Smart: Kommen sie nächste Woche mal vorbei, dann gucken wir das an. Nachfrage: wird es dann gleich behoben? Antwort: ne dafür brauchen sie einen Extra-Termin. Bedeutet für mich: 3 mal zum Autohaus hin und zurück fahren. 2 mal mit 2. Fahrer und Auto. Beim Tesla löst sich der Klarlack der Abdeckungen der Kotflügel-Cams. Ticket über Tesla-App. Bestätigung und Terminangebot in 3 Tagen. 3 Tage später kommt ein "Tesla-Ranger" und wechselt die Abdeckungen. Dazu muss noch nicht mal jemand vor Ort sein, er kann das Fahrzeug selbst öffnen. Genau so wird auch mal eben eine Anhängerkupplung nachgerüstet. Zuhause beim Kunden. Ich persönlich finde es gut, wenn mal ausgetrampelte Wege verlassen werden und sich jemand an Neues wagt, aber das darf jeder anders sehen. Genauso ist es mit dem Cybertruck: Man stellt fest, dass er schwimmt und (fast) dicht ist.. also warum nicht über die Option einen Außenborder ins System einzubinden nachdenken? ![]() Gruß, Jörg Geändert von L0B0 (09.01.2024 um 10:40 Uhr)
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ja gut,hat aber nichts mit Smart oder Tesla am Hut.Ich rufe in der Werkstatt an,schilder kurz das Problem und fertig.Es wird noch gefragt ob ich einen Leihwagen benötige und ich verlasse dazu nicht mal mein Haus.Unkompliziert und völlig tiefen entspannt,weil ich mich drauf verlassen kann
![]() Das mit der Bedienung beim Tesla schluss ist,sobald der Bildschirm tot ist,finde ich schon mehr als heftig ![]() So gravierend hätte ich das nun nicht eingeschätzt,aber nun gut.
__________________
Gruß,Matze |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gab Riesenärger in den USA..... Was mich an softwaregesteuerten Autos stört ist die Tatsache das du nicht mehr Herr deines Eigentumes bist. Mal von der schlechten Software abgesehen... Der Hersteller kann machen was er will. Tesla hat ja schon einige Fahrzeuge einfach still gelegt weil der Kunde zuviel gemeckert hat über das tolle Auto. Letztens hat es einen Journalisten erwischt, er hatte schlecht über das Auto berichtet weil Tesla 24K für neue Akkus haben wollte, die seiner Meinung nach über Garantie hätte laufen müssen. Morgens war der Wagen tot, der steht jetzt sinnlos vor seinem Haus rum. Wenn du aus Unzufriedenheit deinen Tesla zurück abwickelst, darfst du bei Tesla dieses Modell in Zukunft nicht mehr erwerben laut Terms of Service. ![]()
__________________
Gruß |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch ein Teil des Konzepts: Wo in "herkömmlichen" Verbrennern dutzende Steuergeräte eingesetzt werden ist es bei Tesla quasi nur eins. Dazu selbst entwickelt und hergestellt, also unabhängig von Zulieferern. Gruß, Jörg |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe mal scherzhaft geäußert wie es wohl in Zukunft sein könnte wenn du mal geblitzt wirst.Die legen aus der Ferne dein Auto still und kommst nirgends mehr hin mit dem Wagen,bis du deine Strafe gezahlt hast. Erinnert mich an das Thema “Bargeld abschaffen”. ![]() Also,bald oder jetzt schon Realität? Frage:Warum macht man sowas mit und ist dazu noch bereit,nicht wenig Geld in die Hand zu nehmen für sowas wie Tesla,ggf Umbauten für Ladesäulen,am Haus usw? Der moderne Hausbesitzer möchte möglichst unabhängig sein.Nur beim Auto macht er sich abhängiger als Herr Musk je sein wird….unglaublich. Es stimmt schon das der Verbrenner etliche Steuergeräte hat.Aber ich selbst hatte den Fall,Steuergerät defekt…. Klingt dramatisch,in dem Fall aber völlig problemlos.Dieses Steuergerät(400€ Schaden),war zuständig für coming home usw.Also Lichtspielerei,die den Betrieb des Autos absolut nicht eingeschränkt haben. Die Heckklappe ging auch nicht mehr elektrisch auf oder zu.Dann mache ich den Deckel eben per Hand auf und zu.Über die Fettfinger auf der Heckklappe habe ich mich nicht aufgeregt,hat man früher nie anders gemacht . Ich finde es wirklich schon extrem,sich freiwillig solchen Machenschaften zu unterziehen.Wie gesagt,freiwillig und nicht als Werbegeschenk,sondern richtig gut bezahlt. Auf der anderen Seite kann ich das nur belächeln,weil die sich mit dem Teslakunden nicht lange ablabern.Gute alte DDR-Methoden in digitaler Form?Ja da kann man doch nur gratulieren zum Fortschritt. Ihr nehmt mich doch auf den Arm….?Hoffe ich!
__________________
Gruß,Matze Geändert von Phantom-Matze (09.01.2024 um 11:32 Uhr) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Die Hersteller sind ja schlau, ein Auto ist heutzutage eher als Business Model zu sehen mit dem man Kapital generiert.
BMW kannst du in den USA im Abo Modell kaufen, bzw. beziehen. Du erhältst ein Fahrzeug mit Vollausstattung. Jedoch sind nur die Funktionen aktiv für die du monatlich bezahlst. Die Sitzheizung im BMW kostet 19$ monatlich im Abo wenn du sie denn benutzen willst. Wird online freigeschaltet falls du es beim Kauf nicht gebucht hast. Hast du die Option nicht freigeschaltet bleibt der Hintern kalt. Die Geschäftsmodelle sind für mich absolut unattraktiv.
__________________
Gruß
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß, Jörg |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das nur ansatzweise stimmen sollte,frage ich mich ernsthaft wer ständig unter Drogen steht,Käufer oder Hersteller?
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich sammel nachher mal ein paar Artikel und verlink die hier. Grad keine Zeit....
__________________
Gruß |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Bin gespannt
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Kollege aus Deinem Beispiel hatte eine defekte Batterie (außerhalb der Garantie) und das Fahrzeug (bj 2013) war deswegen "tot". Er wurde nicht aktiv still gelegt! Weiterhin: "Der Tesla-Besitzer hätte sich manuell Zugang zum Fahrzeug verschaffen können , indem er die vordere Stoßstange entfernte oder durch die Reifenmulde hineinging, aber er sagte, er habe „dafür keine Zeit gehabt“." Klingt irgendwie schon anders... https://www.businessinsider.com/tesl...-tiktok-2022-9 Gruß, Jörg |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wäre es denn möglich den Tesla aus der Ferne stillzulegen,bzw. eine Weiterfahrt unterbinden?
__________________
Gruß,Matze |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://m.youtube.com/watch?v=0dVx-n...UgYm9vdA%3D%3D
__________________
gregor ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Also bei meinen Sternchen führen die schon seit Ü 5 Jahren OTA Updates durch. Immerhin informieren sie einen "VORHER" In der Nacht, von.... bis..... Bei Fehlermeldungen lesen die auch den Fehlerspeicher aus der Ferne aus. Bsp. bei mir Kabel von Marder durchgebissen. War denen beim Anruf schon klar "der Sensor meldet keine Störung, sondern er ist komplett tot". Nokia war der Lieferant, mein Nachbar der "Salesman". ![]() ![]() Ich kann das Auto über ne App öffnen und freigeben (digitale Schlüsselübergabe). Selbiges könnten die für mich tun am Telefon aus der Ferne (angenommen Schlüssel verloren). Warum sollten die net sagen können: "Die Karre bewegt sich gar nimmer " ![]() ![]() Technisch. Rechtliches mal weggelassen. Tesla konnte ja sogar in Notsituationen (Hurricane in Florida) zusätzliche Akku-Kapazitäten freigeben für die "Flucht"............ Franky, der nen Vermieter kennt, der auch schon Wohnungsschlösser ausgetauscht hat, bis die Finanzen geklärt waren (rechtlich wohl net geil, aber effizient in der Wirkung). Geändert von Fraenkie (09.01.2024 um 13:02 Uhr) |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Könnte man aber auch redundant gestalten, gibt Ecken in der Welt, da ist liegenbleiben nicht vergnügungssteuerpflichtig.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein boot soll schöner werden | hartbin | Restaurationen | 3 | 23.10.2009 17:04 |
Hilfe, was für ein Boot soll es nur werden???? | Klaus52393 | Allgemeines zum Boot | 0 | 26.07.2009 22:27 |
Unser Boot soll schöner werden | seewolf2 | Restaurationen | 5 | 03.04.2009 18:48 |
Boot von unbekanntem Hersteller soll restauriert werden | Michel1209 | Restaurationen | 231 | 22.02.2007 17:09 |