![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1251
|
|||
|
|||
![]()
Die heute 80 jährigen waren vor 25 Jahren 55. Damals habe ich vielen dabei geholfen in das damals für sie neue Thema "Computer und Internet" reinzukommen. Manche waren da sehr interessiert und haben die Vorteile erkannt. Andere hatten auch damals schon keine Lust etwas neues zu lernen. Obwohl die Vorteile durchaus erkennbar waren.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1252
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist eine Frage der Gewöhnung und Bereitschaft, sich mit der neuen Technik zu beschäftigen. ![]() Zu den Autos aus "Chinesien": Hängt sicher stark davon ab, ob es einen guten Händler für die Fahrzeuge gibt. Bei uns gibt es einen engagierten Händler für "MG". Der verkauft auch gut. Persönlich habe ich mehrfach diese Fahrzeuge als Leihfahrzeuge anläßlich der Inspektion unseres "Reinold" gefahren. Waren absolut ok. Ließen sich bedienen wie ein normales/bekanntes Auto. Ohne meterweise Touchscreen etc. Und nicht so abgehoben wie die häufig anzutreffenden 2,0 tonner + vieler anderer Hersteller, egal wo sie herkommen. Grüße aus OWL |
#1253
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1254
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben zu Hause 3 E-Autos und jedes hat mindestens die Knöpfe für die Lautstärke am Lenkrad, zwei haben noch die Drehregler. Aber es ist ja egal, den die Art der Radiobedienung hat nichts mit dem Antrieb zu tun. Die Auswahl der unterschiedlichen Modelle ist groß genug, es gibt nicht "das E-Auto". |
#1255
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte den Knopf der Spiegelverstellung auf Heizen gedreht, in den vier Jahren vorher war mir diese Stellung nie aufgefallen ![]()
|
#1256
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist es bei VW nicht so, das bei einschalten der Scheibenheizung auch automatisch die Außenspiegel mit beheizt werden? ![]() Wie bei modernen Fahrzeugen heutzutage üblich? Willy, so alt bist Du doch noch gar nicht. ![]() Grüße aus OWL Geändert von sporty (08.03.2024 um 22:01 Uhr) |
#1257
|
||||
|
||||
![]()
Die Jungs in meinem Team sind so zwischen 20 und Mitte 30. Dann kommt lange Zeit nix und dann komme ich. Bin kurz vor der Rente. Aktuell entwickle ich Anwendungen auf KI Basis. Ok. Die Burschis können besser programmieren. Die haben das ja auch gelernt. Meine Grundlagen stammen noch aus der Röhrenzeit. Aber die Ideen und Innovationen kommen von mir. Alter ist kein Kriterium. Es gibt auch junge Leute, die zu blöd sind, einen Pudding an die Wand zu nageln. Das ist keine Frage des Alters.
Ich habe mir mit KI ein paar Anwendungen gebaut, von denen ich Jahrzehnte geträumt habe. Niemand hat das damals für möglich gehalten. Und das ganze in 4 Wochen. (Natürlich mit KI programmiert) Ohne KI hätte ich das nicht gekonnt. Vor einem E Auto bin ich nicht bange. Aber alles über Display bedienen ist nicht so der Brüller. Übrigens diskutiere ich auf längeren Autofahrten gerne mit einer KI, die in meinem Auto wohnt. Kleine Fingerübung gegen Vergreisung. Die klassische Bedienung mit Knöpfen und Touchscreen, wird komplett verschwinden. Displays sind auch nur eine vorübergehende Erscheinung. Selbst ein Blinkerhebel wird bald überflüssig. Die uns derzeit bekannte und vertraute Technik, ist bald nur noch Schrott. Wir überschreiten gerade die Schwelle zu völlig neuer Technologie und Anwendungen. Und das was wir aktuell als Elektroautos diskutieren, sind allenfalls die Anfänge. Ich hoffe, ich werde noch alt genug, um dass alles zu sehen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#1258
|
|||
|
|||
![]()
Recht neutraler und kritischer Bericht zum Cybertruck von Nextmove:
https://youtu.be/XQFlknM7V7M?feature=shared |
#1259
|
||||
|
||||
![]()
Wir müssen halt noch mit den Fahrzeugen leben, die auf dem Markt sind oder kurz davor stehen. Ich habe in den letzten Jahrzehnten viele Neuerungen an Autos miterlebt, lange Zeit ging es um Verbesserungen und Erleichterungen in der Handhabung. Vieles war gut, manches weniger. Wenn ich aber zur Bedienung üblicher Funktionen während der Fahrt den Blick von der Straße nehmen muß, ist das kontraproduktiv. Heizung, Klima, Beleuchtung, Blinker müssen intuitiv und ohne die Blickrichtung ändern zu müssen sicher und leicht bedienbar sein. Ein Touchscreen sieht gut aus und hat auch seine Vorteile, aber als einziges Bedienelement sehr gewöhnungsbedürftig. Und das natürlich unabhängig von der Antriebsart. Manchmal hat man den Eindruck, alles was machbar ist muß auch gemacht werden, egal ob es Sinn macht oder nicht. Natürlich ist es für den Hersteller finanziell lukrativ, auf mechan. Schalter zu verzichten - der Touch ist billiger. Aber bei Preisen oberhalb der 50 000 sollte das doch nicht entscheidend sein. Vor allem, wenn man die ganzen unnötigen Dinge in/an den "modernen Autos" sieht.
Und wenn ich dann von so diversen Softwareproblemen ( ein Hersteller aus Norddeutschland läßt grüßen ![]() Es gibt unglaublich interessante Neuentwicklungen, aber leider haben die "Macher" oft den Ehrgeiz, alles was geht auch reinzupacken - aber oft wäre weniger einfach mehr. Nicht nur bei Kfz.
__________________
Gruß Ewald Geändert von Libertad (09.03.2024 um 00:56 Uhr)
|
#1260
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das andere Problem ist, dass man den Blick von der Straße abwenden muss. Mein Auto hat oben oben-mitte mitte mitte-unten unten oben-mitte-unten also 6 Einstellungen für die Lüftung, die durch wiederholtes drücken eines einzigen(!) Tasters durchgeschaltet werden. Auf einer winzigen Anzeige sieht man dann die aktuelle Einstellung.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1261
|
||||
|
||||
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#1262
|
||||
|
||||
![]()
Vom nochmaligen Wiederholen wird aus dem Blödsinn von diesem schmierigen Blättchen keine Wahrheit.
Wurde schon vom VDA richtig gestellt: https://www.automobilwoche.de/bc-onl...er-aus-ab-2035 "Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat Medienberichte über ein angeblich diskutiertes Aus des Verbrenner-Endes in Europa dementiert. Ein Sprecher sagte der Automobilwoche, es gehe bei den Diskussionen in Brüssel keineswegs um eine geänderte EU-Flottenregulierung." Es ging übrigens da um lediglich darum, dass bei der Betrachtung des CO2-Ausstosses bei den E-Autos nicht mehr formal eine Null angenommen wird, sondern der jeweilige Strommix dazu genommen wird. Was auch korrekt ist. Je höher der Anteil der regenerativen Energien im Strommix, desto sauberer ist der Betrieb von E-Autos. Logisch. Und das haben wir im Forum durchdekliniert. Nochmal die Zahlen: - E-Auto mit 20 kWh/100h und mit 380 g CO2/kWh (deutscher Strommix 2023) verursacht 7600 g CO2/100km - Ein Benziner mit 8 l/100km mit 2370 g CO2/l verursacht 18960 g CO2/100km Es liegt ein Faktor von 2,5 dazwischen, zugunsten von E-Autos.
|
#1263
|
||||
|
||||
![]()
Es geht auch um die Produktion verdammt. Setzt doch mal die rosarote Brille ab !
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#1264
|
|||
|
|||
![]()
@Lippi
Nochmal: diese schmierige Zeitung hat was behauptet? Eigentlich müsste man wirklich sagen, dass es eine Lüge war. Und über den CO2-Rücksack von den E-Autos gibt es genug Studien, die aber alle zum gleichen Ergebnis kommen: ein E-Auto verursacht bis zum Lebensende weniger Emissionen. Die Frage war immer, nach welche Laufleistung wird der Gleichstand erreicht, nach 15, 30, 50, 90 tkm? Je nach Berechnung und Datenlage kamen eben unterschiedliche Laufleistungen heraus. |
#1265
|
|||
|
|||
![]()
Komisch, schreibt der Fokus auch und ein Groß Teil der Fahrzeughersteller orientiert sich wieder hin zum Verbrenner. Skoda: Wir bauen Verbrenner so lange es der Verbraucher wünscht. Aston Martin: Das vollelektrische Fahren wird erstmal nach hinten verschoben. Volvo: Wir trennen uns von Polestar, die Verluste sind existenziell. …..
__________________
Alles wird gut |
#1266
|
|||
|
|||
![]()
@ Andrej, dann rechne bitte auch ehrlich die Emission und dauerhaftem Umweltschädem für die Material-und Stoffkosten mit ein, dann wird es bitter …
__________________
Alles wird gut |
#1267
|
|||
|
|||
![]()
Quasi 1:1 abgetippt von dem österreichischen Käsebättchen. Sonst hat kein seriöses Blatt etwas in die Richtung behauptet.
Danach kam das Statement vom VDA. |
#1268
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Von den lokalen Schadstoffemissionen durch die Verbrenner reden wir erst garnicht. Oder hast Du persönlich ein Vergnügen, hinter einem Verbrenner zu fahren und seine Abgase einzuatmen? Brauchst nicht zu antworten. |
#1269
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall hat sich irgendjemand mal Gedanken über die Hütten gemacht und es haben gewisse Blätter abgelichtet. Ob das nun stimmt oder nicht ist doch völlig egal. Irgendwann hat ja auch mal son Schlauer gesagt das Batterieauto's super sind. Haben da ja auch alle in das Horn mit reingeblasen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#1270
|
|||
|
|||
![]()
Hinweis:
Dieser Thread unterliegt aufgrund der letzten (gelöschten) Postings von Andrei und Sayang besonderer Beobachtung bzgl. der Einhaltung der Forenregeln durch die Moderatoren. Bitte beim Thema bleiben und nicht die Probleme der Energiepolitik hier versuchen zu lösen. Klaus, in seiner Aufgabe als Moderator Geändert von Fronmobil (10.03.2024 um 10:34 Uhr) |
#1271
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein mechanischer Schalter ist einmal hartverdrahtet vorhanden und hat seine feste Funktion. Eine Softwarelösung mit Stellmotoren kann beliebig belegt und kombiniert sowie fernausgelöst und geupdatet werden. Beim Tesla funktioniert quasi alles mit Stellmotoren. Sogar das Handschufach lässt sich nur elektrisch öffnen, die Türen, Kofferraum, Frunk, Ladeport usw. Es ist auch nicht nötig während der Fahrt auf dem Display irgendwas einzustellen. Das geht zum einen über die zwei Lenkradbuttons, die frei belegbar sind oder über Sprachsteuerung. Zudem gibt es die ebenfalls frei belegbaren S3XY-Buttons. Ich persönlich finde das nach sehr kurzer Eingewöhnung sehr intuitiv und auch meine absolut Technik-unaffine Frau kommt wunderbar zurecht. Sie hat sich einfach die wichtigsten Dinge auf Ihr Profil eingestellt, das Fahrzeug erkennt wer fährt und alles ist auf die optimiert, selbst Radiosender, Lautstärke, Sitz/Lenkradheizung, Fahrassistenten usw. Apropros Lautstärke, verrätst Du uns noch was das für ein Model war, bei dem du die Lautstärke nicht einfach so regeln konntest? Grüße, Jörg
|
#1272
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich bin 15 Tkm Touareg gefahren und habe beim Spielen im Menü eine Lenkradheizung gefunden... Dafür noch nie im Leben das Panorama-Dach geöffnet. Von mir aus kann es zuwachsen. Zitat:
Kein E-Auto zieht mir aber in 2024 zwei Tonnen Holz aus dem Wald. Auch Fakt. ### BTW wie schafft man eigentlich technisch beim VW ID7 einen Wendekreis von unter 11 Metern bei 2,97 m Radstand? Ich empfinde die 2,90 Meter des Touareg - verbunden mit einem WK von 12,2 Metern - gelegentlich schon als recht hinderlich.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#1273
|
||||
|
||||
![]()
Kia Niro EV mit Maximalausstattung
__________________
Gruß Ewald |
#1274
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt so nicht. Auch ein mechanischer Schalter kann mit einem Steuergerät verbunden sein. Somit könnte man die Bedeutung auch ändern (wenig sinnvoll) oder die Bedienung ändern, z.B. zusätzlich ein "lang drücken" bei einem Taster implementieren.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#1275
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Wagen hat auf dem Lenkrad rechts einen Hardware Wippschalter für die Lautstärke und Stummschaltung. Rauf-runter wippen ist die Lautstärke, drauf drucken ist die Stummschaltung. Den hast Du nicht gefunden? ![]() https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...ia/kia-e-niro/ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein boot soll schöner werden | hartbin | Restaurationen | 3 | 23.10.2009 17:04 |
Hilfe, was für ein Boot soll es nur werden???? | Klaus52393 | Allgemeines zum Boot | 0 | 26.07.2009 22:27 |
Unser Boot soll schöner werden | seewolf2 | Restaurationen | 5 | 03.04.2009 18:48 |
Boot von unbekanntem Hersteller soll restauriert werden | Michel1209 | Restaurationen | 231 | 22.02.2007 17:09 |