![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
am vergangenen Wochenende haben die Planungen begonnen ... ![]() Über Ostern geht die MY Stern in die Ruppiner Gewässer. Wir haben vom 23.03. bis zum 07.04.24 zwei Wochen Zeit für diesen Törn und wünschen uns natürlich frühlingshaftes Wetter dazu. Es ist nach wie vor mit höheren Wasserständen zu rechnen, was es auf der einen Seite vom Tiefgang leichter macht, auf der anderen Seite werden die Durchfahrtshöhen geringer. Die Daten der Stern: 3,10 m Höhe mit gelegtem Mast und Antenne; Tiefgang 1,10 m. Aus dem ausführlichen Reisebericht von Gerhard https://www.boote-forum.de/showthrea...ner+Gew%E4sser, dem Törnbericht von Walli https://www.boote-forum.de/showthrea...ner+Gew%E4sser und dem älteren Bericht von Badmax-Tommi https://www.boote-forum.de/showthrea...ner+Gew%E4sser konnte ich schon einige Infos erhaschen. Ansonsten gibt die "Literatur" und das Internet hauptsächlich Infos für Charterer preis. Ich habe an Bord nur eine NV-Karte vom Zielgebiet und die elektronische Karte von Navionics - das muss dann wohl reichen. ![]() Die Ruppiner Gewässer (Landesgewässer Brandenburg) Nach den verfügbaren Infos öffnen in diesem Jahr die Schleusen des Landesgewässers bereits am 16.03.2024, damit der Osterverkehr fließen kann. Diese Übersicht der Schleusenzeiten habe ich gefunden: Nadelöhr ist bekanntermaßen die Kuhbrücke kurz nach der Schleuse Tiergarten. Meist mit 3,30 m Durchfahrtshöhe angegeben, manchmal ist jedoch auch von 3,60 m die Rede. ![]() sollte für die kleine Stern passen. ![]() Wir werden uns "treiben lassen" und sicher auch die ein oder andere Gaststätte aufsuchen, gerne ankern und zur Ver- und Entsorgung auch mal einen Hafen anlaufen. Tipps dazu sind gerne gesehen! ![]() Klaus, schon im Urlaubsfiber ![]() Geändert von Fronmobil (11.03.2024 um 20:04 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Tour habe ich in sehr angenehmer Erinnerung - Entspannung pur. Mit 1,10m Tiefgang ist es sportlich, aber momentan sind die Pegel ja noch recht hoch.
Die Navionics-Karten sind in dem Revier sehr ungenau. Viele Tonenn fehlen und es gibt kaum Tiefenlinien. Aber in den engen Kanälen brauchst Du eh keine Karte ![]() In Lindow solltet Ihr unbeding anlegen. Nette Marina mit Hafenbistro und leckere Eisdiele im Ort. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Klaus
An der Schleuse Alt-Friesack ansagen, dass man über die Vorschleuse muss. Sonst klappt es nicht am Drempel der eigentlichen Schleuse. Gaststätten sind leider rar, gut ist in Neuruppin der Segelverein (südlich von der Promenade) und da oben gibt es auch einen Griechen. Wir werden als kleines Vereinsgeschwader 4 Wochen später folgen. Mit deinen 1,10 kannst Du dann schonmal den Weg freiräumen ![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bisschen Gedanken mache ich mir noch über die Schleuse in Pinnow
![]() Laut ELWIS macht die erst am 1.4.24 auf. Aber da steht auch eine kryptische Meldung von irgendwelchen Änderungen per 15./16.3.24 ... ![]() Telefonisch ist natürlich niemand zu erreichen. ![]() Kann man eigentlich die Schleuse Pinnow über den Schlosshafen in Oranienburg mit 1,10 m Tiefgang umfahren und direkt zur Schleuse Tiergarten gehen? Klaus, der nur mal kurz in die Ruppiner Gewässer möchte |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Lieben Gruß Uli ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür.... |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Schleusenwärter kommt von dort . 3 x am Tag…… ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gute Fahrt!
__________________
Gruß Frank ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Klaus, die Schleuse Pinnow macht lt. ELWIS in diesem Jahr sogar erst am 02.04. auf....da hat wohl keiner Lust auf Feiertagsarbeit ![]() Gruß Dirk
__________________
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant! Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#11
|
|||
|
|||
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist zwar ein wenig kryptisch, aber im Feld darunter ("zusätzliche Informationen") gäbe es einige Erklärungen.
Sehr Kundenfreundlich ist diese Meldung nicht. Also Lehnitz anrufen, wie Bergi vorgeschlagen hat. Unser Ruppin-Törn kommt auch kräftig durcheinander, wenn die Ende April am WE nicht schleusen.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Danke.
![]() Da werde ich morgen mal Telefonterror machen. ![]() Ich benötige eine Exklusivschleusung! ![]() ![]() Irgendwie macht es ja keinen Sinn, wenn die Landesschleusen alle ab 16.3. in Betrieb sind, aber keiner hinkommt, weil die davor befindliche Bundesschleuse Pinnow alles dicht macht bis 2.4.24. Ob das jemand versteht? ![]() Klaus, der berichten wird Geändert von Fronmobil (11.03.2024 um 20:34 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Die Betriebszeiten von Pinnow sind schon immer unterirdisch. Deswegen soll ja auch Friedenthal gebaut werden und wäre sicher schon weiter, wenn man dort nicht explosives gefunden hätte. Vor allem, weil alle Schleusen dahinter relativ normalen Betrieb haben. Da hätte sich auch schon längst der brandenburgische Motorbootsverband kümmern können. Ich weiß, dass einige Kameraden vom MC Birkenwerder da schon mal aktiv gewesen sind. Aber wie das eben in Brandenburg so ist, keine Lobby, keine Unterstützung.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Alles geklärt, der Weg ist frei!
![]() Über einen freundlichen Schleusenmeister der Schleuse Lehnitz bin ich an die Telefonnummer des technisch verantwortlichen Mitarbeiters des WSA für die Schleuse Pinnow gekommen: Herr Förster, Tel. 03301-204745 Er hat mich zurückgerufen und für uns eine "Exklusivschleusung" am Montag 25.03.24 um 8.00 Uhr eingetragen. Völlig stressfrei sind Einzelschleusungen in der Woche vor Ostern durch die Schleuse Pinnow möglich. Klaus, erleichtert |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt bitte noch Spandau im Auge behalten. Die machen am 22.3 irgendwelche Tauchübungen . Nicht das die nicht fertig werden…. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bergi, das kennst du doch ...
Freitag ab Eins werden Handwerker immer fertig! Klaus, ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus, die Formulierung ist nicht korrekt "Freitag ab Eins sind Handwerker immer fertig."
![]() ![]() Grüße und VIEL Spaß Detlef
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind die Tour letztes Jahr und vorletzes Jahr mit dem Hausboot gefahren. Wir sind in Lindow gestartet und nach Oranienburg und wieder zurück gefahren.
Vorletztes Jahr war der Ruppiner Kanal derart verkrautet, dass wir fast stecken geblieben sind. Alle paar Kilometer Motor hoch und Schraube reinigen. Letztes Jahr war es dann gut. Zwischenstation haben wir immer in Kremmen gemacht. Ausser anlegen und Liegegebühr zahlen ist da aber nichts mehr. Die Sanitäranlagen sind eigentlich nicht mehr benutzbar.
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...und ab Zehn soll´s auch schon geh´n... ![]() @ Klaus, Na dann eine Gute Fahrt! ![]() ![]()
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Der Countdown läuft ...
Morgen um die Mittagszeit kann es los gehen. ![]() Ich rechne jetzt nicht mit einem besonders aufregenden oder abenteurlichem Törn, sondern eher mit einer gemütlichen Ausfahrt über die Ostertage. ![]() Trotzdem werde ich versuchen jeden Tag ein wenig von unserem Törn zu berichten. Das Wetter wird ganz gut werden, so wie man es im günstigen Fall Ende März erwarten kann: tagsüber zwischen 10 und 15 Grad, weitgehend trocken und in der Nacht kein Frost mehr. Klaus, der sich Samstagabend hier wieder zu Wort melden wird |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Klaus, ich wünsche euch viel Spaß und eine tolle Zeit! Ich bin sehr an euren Berichten interessiert, insbesondere an den Tiefenangaben der einzelnen Abschnitte.
![]()
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Da kann ich mit meinem Navionicstrack auf dem iPad vom Mai 2021 aushelfen.
__________________
Gruß Mirko |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Na dann viel Spaß Klaus, leider war das Revier durch die flache Brücke mit der Saybia nicht erreichbar. Aber das holen wir nach, wenn wir uns wieder ein Boot holen, denn das wird flacher sein.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wäre nett wenn Klaus das mal genau überprüfen könnte…… ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reise in die Ruppiner Gewässer Himmelfahrt 2019 | kapitaenwalli | Törnberichte | 0 | 04.06.2019 07:46 |
Ruppiner Gewässer rum heizen??? | Cinzanu | Allgemeines zum Boot | 17 | 10.04.2013 14:12 |
Ruppiner Gewässer - maximaler Tiefgang | Ruhrskipper | Deutschland | 5 | 03.04.2010 21:36 |