![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der heuer wärmer wurde würde ich auch nochmal Impeller kontrollieren...hast du ihn evtl. mal trockenlaufen lassen?
__________________
Gruß Jörg |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hmmm
den habe ich doch erst vorm Winter gewechselt - hatte immer korrekte OHREN dran... Da habe ich echt keine Lust dazu den nochmal auszubauen ![]() Ich warte jetzt gespannt den Test ab! Bin schon ganz heiß
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
So Jungs...
schaut so aus, als hätte ich UMSONST gewechselt. Habe heute den Motor lange im Wasser laufen lassen... siehe da, immer noch 190 Grad F ![]() Dann liegt es wohl doch an der Anzeige...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Scheinst wohl recht zu haben - Konny
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine, auf dem Bild liest man 3200 U/min ab...
![]() Gruß Torben |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Temperatursenor ausbauen, Massekabel dranwickeln und beim Kaffeekochen mit ins Wasser hängen. Betriebstemperatur ist wie schön heisser Kaffee... ![]() Wenn Du das dann ganz genau haben willst, noch ein Thermometer mit reinhängen. Es gibt auch so temperaturabhängige Klebestreifen, die aussen auf das Thermostatgehäuse geklebt werden können. (Oder Laserthermometer)
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torben,
da willst Du mich wohl aufs Glatteis führen ![]() Die Anzeige auf dem linken, großen Instrument ist die Geschwindigkeit: die äußere Skala sind MPH in Einer-Schritten (keine Knoten sondern "Landmeilen") die innere Skala sind km/h in 20er-Schritten. Auf dem rechten, großen Instrument ist die Drehzahl in RPM =Umdrehungen pro Minute (multipliziert mit 100) jedoch beginnend von links nach rechts ![]() Bei der schlechten Bildqualität kann das schon mal passieren ![]() Gruß Franz Geändert von franczi (26.07.2009 um 18:18 Uhr) Grund: Rechtschreibung
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Upps...
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|