![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Kurt, interessanter Aspekt ![]() Dat muss Lars mal Gedanklich verarbeiten... Gruß Jörg |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Den Motor mit dem geeigneten Wartungscomputer auslesen und testen.
__________________
Beste Grüße John
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars,
was für ein "Aua" hatte denn dein Schiffchen nun ![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
#29
|
||||
|
||||
![]() Posaune es jetzt mal vor Lars raus ![]() Im Gehäuse des IAC sitzt das IAV. Dieses ist mit einem kleinen Filterchen von ca. 1x1x4 cm versehen. Diesen Filter haben wir aufgrund des desolaten Zustandes fachmänisch entsorgt ![]() Ab da kam die Fuhre wieder in Schwung ![]() Gruß Jörg
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
- für was steht die Abkürzung IAC ??? - für was steht die Abkürzung IAV ??? Vielen, vielen Dank Jaki |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...bekomme davon auch die Krise ![]() IAC= Idle Air Control ( Eigentlich hat das was mit Leerlaufkontrolle...) IAV= Idle Air Valve ( Ventil zur Leerlaufkontrolle....) ...warum das auch Auswirkungen auf die Höchstdrehzahl hat...keine Ahnung ![]() Gruß Jörg
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
IAV = Idle Air valve Haben beide mit der Leerlaufregelung zu tun.
__________________
Beste Grüße John |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Manchmal ist weniger eben Mehr !!! Glückwunsch zum Tuning. Gruß Frank |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe leider auch dieses Problem....
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|