boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 134Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 134 von 134
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 24.12.2014, 11:22
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.009
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
984 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ganz einfach. Die Banken wollen mittels Kredit Geld verdienen und können sich nicht die Provision/Verwaltung oder was auch immer vom Kunden zahlen lassen.
Sag mir eine Branche die das kann/macht und ich denke noch mal nach.
Hallo Wolf
..und natürlich auch alle anderen.

Den Banken wird vorgeworfen, dass sie nur im eigenen Interesse prüfen, buchen, beraten etc. und der Kunde eigentlich nur seinen Kredit nutzen will.
Also muss alles, was vor der Auszahlung liegt ( ab dort Nutzung durch den Kunden) vom Lieferanten ( hier der Bank) getragen werden.

Ergebnis: Ich bin umgeben von Verbrechern !
Zum Beispiel mein Reifenhändler..............
Der Verbrecher ( so wird hier ja bisweilen tituliert ) hat mir noch jedesmal die Montage, die Ventile und das Wuchten in Rechnung gestellt.
Dabei liegt das doch nur in seinem Interesse, damit ich die Reifen auch verbrauchen kann. Ohne Montage fährt kein Reifen, wie kommt der Mensch zu seiner Forderung?

Oder hier im Forum.....wie kann jemand im Flohmarkt für den Versand etwas verlangen? Ist doch schließlich nur in seinem Interesse dass er seinen Kram los wird, oder??

Huch ich habe ja auch schon Versandkosten weiter gegeben.

Also ich habe für dieses Bankurteil kein Verständnis, erklärt es doch alle Beteiligten zu unmündigen Deppen.

Fröhliche Weihnachten Euch allen!

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 24.12.2014, 11:33
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Darum geht es in diesem Fall überhaupt nicht. Deine Argumentation geht voll am Thema vorbei.
Wenn du ein Auto kaufst, wird dann eine extra Gebühr dafür verlangt das ein Kaufvertrag aufgesetzt wird, das du vom Verkäufer beraten wirst? Wenn du es dann in die Werkstatt gibst, wird dann eine Gebühr verlangt das sich der Meister das Auto anguckt und danach einen Werkstattauftrag schreibt?
Wenn man zum Teil sieht was für Gebühren da gezahlt worden sind, steht das doch nicht im Vergleich zum Aufwand der da betrieben wurde für die Prüfung. Zum Teil 3% vom Finanzierungsbetrag sind bei einem Auto mal gut und gerne 700€. Das plus die Zinsen sind doch etwas zu viel verlangt. Oder hat sich ein Mitarbeiter von der Bank 2 Wochen lang damit beschäftigt meine Kreditanfrage zu bearbeiten und zu prüfen.
Komischerweise gibts bei neuen Verträgen ja keine Gebühr mehr, wobei der Sollzins gleich geblieben ist. Müssen anscheinend noch genug Geld verdienen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 24.12.2014, 11:37
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 484
547 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elba Beitrag anzeigen
Hallo Wolf
..und natürlich auch alle anderen.

Den Banken wird vorgeworfen, dass sie nur im eigenen Interesse prüfen, buchen, beraten etc. und der Kunde eigentlich nur seinen Kredit nutzen will.
Also muss alles, was vor der Auszahlung liegt ( ab dort Nutzung durch den Kunden) vom Lieferanten ( hier der Bank) getragen werden.

Ergebnis: Ich bin umgeben von Verbrechern !
Zum Beispiel mein Reifenhändler..............
Der Verbrecher ( so wird hier ja bisweilen tituliert ) hat mir noch jedesmal die Montage, die Ventile und das Wuchten in Rechnung gestellt.
Dabei liegt das doch nur in seinem Interesse, damit ich die Reifen auch verbrauchen kann. Ohne Montage fährt kein Reifen, wie kommt der Mensch zu seiner Forderung?

Oder hier im Forum.....wie kann jemand im Flohmarkt für den Versand etwas verlangen? Ist doch schließlich nur in seinem Interesse dass er seinen Kram los wird, oder??

Huch ich habe ja auch schon Versandkosten weiter gegeben.

Also ich habe für dieses Bankurteil kein Verständnis, erklärt es doch alle Beteiligten zu unmündigen Deppen.

Fröhliche Weihnachten Euch allen!

Viele Grüße
Joachim
Schön am Thema vorbei

Stell dir vor dein Reifenhändler prüft erstmal ob du es dir überhaupt leisten kannst bei ihm Reifen zu bestellen, dafür möchten er dann 50€ haben. Erst dann verkauft er dir deine Reifen.
Das würdest du also okay finden??
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 24.12.2014, 11:42
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
.......
Komischerweise gibts bei neuen Verträgen ja keine Gebühr mehr, wobei der Sollzins gleich geblieben ist. Müssen anscheinend noch genug Geld verdienen.
Vielleicht wurden die Zinsen ja nur nicht marktgerecht gesenkt. Dann stecken die Gebühren halt da mit drin.

Machen wir uns nix vor, alle Aufwände zzgl Gewinne bezahlt der Kunde/Endverbraucher. Sonst verlässt der Anbieter den Markt und zwar ziemlich schnell.

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 24.12.2014, 12:11
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.031
9.830 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Wenn du ein Auto kaufst, wird dann eine extra Gebühr dafür verlangt das ein Kaufvertrag aufgesetzt wird, das du vom Verkäufer beraten wirst?
Um bei deinem Beispiel zu bleiben. Du musst dieses Auto doch nicht kaufen.
Du kannst doch zu einem anderen Autohändler gehen.


Wie sich die Kosten für einen Kredit nennen ist doch fürchterlich egal.
Die eff. Kosten sind doch entscheidend und sind doch verhandelbar. Wenn sie bei einem Kreditnehmer nicht verhandelbar sind, stimmt etwas mit seiner Bonität nicht oder die Bank will halt nicht verkaufen. Ist doch ganz einfach.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 24.12.2014, 22:01
st2-stefan st2-stefan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 219
Boot: Nidelv 18 4.3 Mercnruiser LX
169 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Die Position "Kreditbearbeitungsgebühren" war schon seit Jahren in der Branche umstritten. Einige vorsichtige (und seriöse?) Geldhäuser haben deshalb schon vor dem Gerichtsurteil auf Kreditbearbeitungsgebühren verzichtet.
Aber ich rate auch dazu gegenüber den (Ex-)Kreditgebern etwas moderatere Töne anzuschlagen und die Forderungen sachlich einzufordern. Wenn man sich seiner Sache ganz sicher ist, dann ist der Gang zum Rechtsanwalt wohl der sinnvollste. Die Kosten trägt im Erfolgsfall die Bank zusätzlich.

Das Problem ist nur zur Zeit überhaupt einen Anwalt zu finden. Alle angefragten hatten zu viel zutun und haben abgelehnt.

Ich habe nun selbst einen Antrag auf Mahnverfahren gegen die Bank (wobei - Bank heißt die ja gar nicht) gestellt um die Verjährung nicht zu verlieren. Den Musterbrief mit Einschreiben hatte ich vor ein paar Wochen geschrieben, ohne Reaktion. Auf telefonisches Nachfragen hieß es nur: noch nicht in Bearbeitung.

Vermutlich wollen die das aussitzen und hoffen, dass viele Kunden den 2.Schritt nicht gehen.



Vom Handy mit vielen Grüßen,
Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 25.12.2014, 09:19
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Es handelt sich m.E. NICHT um die ach so erheblichen Kosten einer Bonitätsprüfung, weil diese in dem Umfang gar nicht erforderlich wäre.

Ein Privatkunde muss seine monatlichen Einkünfte nachweisen um sich Bonität zu verschaffen. Dann hat die Bank noch die Stellscharaube des Eigenkapitals mit der der Kredit entlastet wird und nebenbei erfährt wie situiert der Kunde ist.
Notfalls noch ein Bürge und schlimmstenfalls eine Antragsablehnung.

Bei Privatkrediten von Geschäftskunden wissen die Banken ohnehin um die persönliche finanzielle Situation des Kreditnehmers, weil sie das Komplettengagement im Blick haben.

Die hier vom Gericht einkassierte Bearbeitungsgebühr ist ja erstaunlicherweise bei fast jedem verschieden hoch. Warum denn?
Ich lese hier Summen von bis zu mehreren Tausend EURO, während ich z.B. gar keine zahle, wie ich festgestellt habe.

Natürlich kostet die Bearbeitung Geld...... das ist aber bei manchen bereits im niedrigeren Zinsatz eingepreist, während andere das zum höheren Zinssatz zusätzlich bezahlen mussten.

Fazit: Die Banken verdienen m.M.n. mit den Zinsen genügend Geld und werden an der künftig nicht ausweisbaren Bearbeitungsbügebühr nicht leiden. Ob DADURCH der Zinssatz steigt wird der Markt entscheiden.

Plädoyers -wie hier zu lesen- die die Renditen der Banken verteidigen halte ich persé für absurd und bringt ja sogar die Banker zum grinsen.
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 25.12.2014, 09:31
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von st2-stefan Beitrag anzeigen
Das Problem ist nur zur Zeit überhaupt einen Anwalt zu finden. Alle angefragten hatten zu viel zutun und haben abgelehnt.

Ich habe nun selbst einen Antrag auf Mahnverfahren gegen die Bank (wobei - Bank heißt die ja gar nicht) gestellt um die Verjährung nicht zu verlieren. Den Musterbrief mit Einschreiben hatte ich vor ein paar Wochen geschrieben, ohne Reaktion. Auf telefonisches Nachfragen hieß es nur: noch nicht in Bearbeitung.

Vermutlich wollen die das aussitzen und hoffen, dass viele Kunden den 2.Schritt nicht gehen.


Vom Handy mit vielen Grüßen,
Stefan
Ich glaube fast, dass Du da zu spät dran bist .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 25.12.2014, 09:44
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ich glaube fast, dass Du da zu spät dran bist .....

Irgendwo stand doch dass das tagecht verjährt...... oder vertue ich mich?
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 25.12.2014, 09:49
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Du hast Deine Forderung geltend gemacht. Das unterbricht bereits den Lauf der Verjährungsfrist.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 25.12.2014, 09:51
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Darum geht es in diesem Fall überhaupt nicht. Deine Argumentation geht voll am Thema vorbei.
Wenn du ein Auto kaufst, wird dann eine extra Gebühr dafür verlangt das ein Kaufvertrag aufgesetzt wird, das du vom Verkäufer beraten wirst? Wenn du es dann in die Werkstatt gibst, wird dann eine Gebühr verlangt das sich der Meister das Auto anguckt und danach einen Werkstattauftrag schreibt?
Wenn man zum Teil sieht was für Gebühren da gezahlt worden sind, steht das doch nicht im Vergleich zum Aufwand der da betrieben wurde für die Prüfung. Zum Teil 3% vom Finanzierungsbetrag sind bei einem Auto mal gut und gerne 700€. Das plus die Zinsen sind doch etwas zu viel verlangt. Oder hat sich ein Mitarbeiter von der Bank 2 Wochen lang damit beschäftigt meine Kreditanfrage zu bearbeiten und zu prüfen.
Komischerweise gibts bei neuen Verträgen ja keine Gebühr mehr, wobei der Sollzins gleich geblieben ist. Müssen anscheinend noch genug Geld verdienen.
Guck mal in Handyverträge.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 25.12.2014, 10:09
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Irgendwo stand doch dass das tagecht verjährt...... oder vertue ich mich?
Du hast wohl recht - aber dafür ist das Zustellungsdatum eines Mahnbescheides maßgebend, nicht das Datum der Beantragung desselben !
Und diese Ausfertigung und Zustellung dauert .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 25.12.2014, 10:10
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Du hast Deine Forderung geltend gemacht. Das unterbricht bereits den Lauf der Verjährungsfrist.
Da habe ich anderes gelesen - aber wenn Du meinst .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 25.12.2014, 11:55
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Der Eingang beim Gericht zählt.... Oder nicht?
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 25.12.2014, 13:36
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.905
1.410 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Ja eingang bei Gericht ist Entscheidend für die Verjährung. Wird aber trotzdem knapp wegen der Feiertage.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 25.12.2014, 13:53
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Der Eingang beim Gericht zählt.... Oder nicht?
Der Eingang bei Gericht ist das entscheidende Datum, nicht wann der Mahnbescheid bei der
Bank eingegangenen ist
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 25.12.2014, 16:14
st2-stefan st2-stefan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 219
Boot: Nidelv 18 4.3 Mercnruiser LX
169 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Ja eingang bei Gericht ist Entscheidend für die Verjährung. Wird aber trotzdem knapp wegen der Feiertage.

Ja, so hat man mir das beim Amtsgericht auch mitgeteilt - und den Rat gegeben mit Einschreiben/Rückschein zu schicken damit das Eingangsdatum auch dokumentiert ist.


Vom Handy mit vielen Grüßen,
Stefan
__________________
Gruß,
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 25.12.2014, 19:00
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Der Eingang beim Gericht zählt.... Oder nicht?
So ist es !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 25.12.2014, 19:02
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Montag ist Frist. Hagen ware per Auto erreichbar. Sollte die Santander nicht zahlen fahre ich eben hin...
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 25.12.2014, 19:06
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.377 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von desertking Beitrag anzeigen
Montag ist Frist. Hagen ware per Auto erreichbar. Sollte die Santander nicht zahlen fahre ich eben hin...
Komisch - bei mir hat die Santander völlig problemlos und ohne Rückfrage gezahlt - zunächst ohne geforderte Zinsen.
Die habe ich nachgefordert und auch die wurden dann ohne Rückfrage o.ä. gezahlt.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 25.12.2014, 19:26
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Freut mich. War bei spk und creditplus auch... Warten wir es sv
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 25.12.2014, 23:06
gringofish gringofish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: ULM-BELGRAD
Beiträge: 77
Boot: RIB Maestral-Yamaha 50
Rufzeichen oder MMSI: hej duuu
114 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Hat jemand schon was von der Deutschen Bank zurück Bekommen? Ein Infoschreiben ist Angekommen und besagt das die auf die Einrede der Verjährung verzichten. Dauert/erstreckt sich aber bis ins Jahr 2015 .
__________________
by Micha
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 26.12.2014, 10:12
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Da habe ich anderes gelesen - aber wenn Du meinst .....
Das meine nicht ich, sondern das BGB; nennt sich Hemmung der Verjährung durch Verhandlungen: http://dejure.org/gesetze/BGB/203.html

Die Bank gibt sich natürlich gerne den Glorienschein des Großzügigen, wenn sie auf etwas verzichtet, was sie gar nicht hat.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 26.12.2014, 15:52
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Gäbe es da BF nicht, könnte ich nichts zurück fordern.

Ist schon arg ungerecht wie der Verbraucher informiert wird (vor allem verarscht wird). Immer mehr muss man sich um irgend was kümmern.

Am Montag bin ich auf der Post und beim Amtsgericht. Dann habe ich meine Frist eingehalten.
300 inkl. Zinsen sollten es werden. Die verblase ich doch lieber mit dem Boot, als...

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 22.02.2015, 19:12
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard §133 Abs. 1 ZPO

Moin, ich verstehe die Amtssprache nicht so gut und wäre froh wenn man mir erklären könnte was die Menge der Anzahl ist.

Ich habe hier ein Brief vom Gericht erhalten in dem steht:

...in dem Rechtsstreit A gegen B erhalten sie anliegendes Schriftstück zur Stellungsnahme binnen 2 Wochen.
"Das verstehe, nur der Vollständigkeit erwähnt."

Dann das:
Bitte reichen sie die erforderliche Anzahl an Abschriften gem. §133 Abs. 1 ZPO ein.

Wieviel ist denn die erforderlich Anzahl?

Hier steht auch keine genaue Anzahl der Kopien.

Ich habe eine Rechnung und ein Anschreiben, die ich einreichen täte.
Wie viel Kopien soll ich davon machen?

"Warum immer so kompliziert, wenn es auch einfach ginge."

Hintergrund ist:
Ich habe geklagt und die Bank gab mir die Bearbeitungsgebühren inkl. Zinsen zurück. Nun möchte ich die Gerichtskosten geltend machen und täte einfach eine Kopie der Zahlungsaufforderung vom Gericht zusenden - fertig.

Gruß
Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 134Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 134 von 134


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.