![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bin gerade dabei ein neues gebrauchtes Boot zu kaufen .
Das Z Getriebe ist mit Antifouling bestrichen. Warum tut man das, oder ist das OK. Ferdi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Na hat da niemand was zu sagen?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nicht unüblich. Auch der Antrieb wird bewachsen. Deshalb gibt es Extra AF für Antriebe.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aber Scheiß aus
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind immer noch sprachlos
![]() Ich mache das bei mir sicher nicht, allerdings haben mir einige in Kroatien gesagt, dieses sei für Ganzjahreswasserlieger nicht unüblich, da diese in der Regel ja nicht im Winter rausgehoben werden (bei welcher Gelegenheit dann üblicherweise der Z gedampft wird). Daher vermute ich, dass das Boot eben vielleicht auch ein solcher ist. Ansonsten empfinde ich das nicht als schlimm oder bedenkenswert oder als ein Zeichen von schlechter Pflege des Bootes, sondern eher als Ansichtssache. Viele Grüße Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ok, wusste nicht dass es Antifouling für,Antreibe gibt.
Danke Ferdi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Meinen Antrieb sehe ich eher selten. Es ist jetzt seit 10 Monaten im Wasser.
Der Bewuchs wäre da schon hoch. Daher sprühe ich es mit Antifouling.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() International Prop-o-Dref nutze ich. https://www.svb.de/de/international-...op-o-drev.html sehe gerade: Hallo Nachbar
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich meinen Antrieb nicht 1x im Jahr mit Trillux 33 streichen würde, dann würde mein Boot durch den Bewuchs von Tag zu Tag langsamer werden und irgendwann wären meine Kühlwassereinlässe zu gewachsen und mein Motor würde überhitzen. Ich bin aber auch ganzjährig in Travemünde im Wasser.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich. Vor dem ersten Antifouling habe ich zwei Dosen primer drauf gemacht.
Jetzt jedes jahr nur noch antifouling
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mich gestern noch ein wenig damit beschäftigt, da ich von dem Antriebslack von Volvo nicht viel halte....
Ich bin dabei auch auf zwei Testergebnisse gestoßen, die dem "International Prop-o-Dref" ein "Befriedigend" geben. Bei den beiden Tests hat "Jotun Aqualine u. der zugehörige Vinylprimer" jeweils mit "sehr gut" abgeschnitten.... Auf der anderen Seite ist der Prop-o-Dref auch etwas günstiger... ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Qualität kommt halt auch stark auf das Fahrgebiet an.
Ich leige am Rhein und bin sehr zufrieden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre Jotun Aqualine. Nach dem Glattschleifen kommt eine Dose Jotun Primer und nach Durchtrocknung eine Dose Aqualine. Die Antriebe sehen sehr gut aus, sowohl wenn das Boot ins Wasser geht als auch wenn es am Saisonende wieder rausgeholt wird.
Grüsse, Don
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip schon. Zwar wäre 1.5 Dosen schön, aber bei mir hats letztlich auch eine Dose getan. Vielleicht gönne ich mir die Dose extra dieses Jahr. Der Preis ist aber auch heftig, 20€ für den Primer, 40€ für Aqualine ... da stimmt wohl die Marge.
Grüsse, Don
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für den Hinweis ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? | Rockabilly76 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 01.06.2014 14:55 |
Antifouling auf Antifouling | Wolfgang62 | Restaurationen | 9 | 29.08.2010 15:09 |
Schiebe-Getriebe | Miky | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 17.08.2010 10:51 |
Hart-Antifouling oder Selbstschleifendes-Antifouling | Sun dancer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 16.02.2010 02:25 |
Motor und Getriebe geben langsam ihren Geist auf | mariol | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 11.10.2002 17:35 |