![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#7301
|
||||
|
||||
![]()
Nicht ganz ohne Tadel: Das mit der außen angeschlagenen Stange als Stütze hätte man schöner lösen können... Die Sattler-Profis sind sich da einig. siehe auch den Beitrag von Björn (Hallier) dazu...
*DUCKUNDWECH* Gruß Stipe
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse) |
#7302
|
||||
|
||||
![]()
Morgen
Mein Verdeck wurde( 1 Woche alt ![]() ![]() Ich werde mal am nächsten Wochenende Bilder machen wenn ich den Rest für das Boot bezahlen gehe und diese ins Forum stellen. ![]() ![]()
__________________
________________ Gruß Heiko ![]() Ihr braucht CNC Fräsarbeiten für Eure Projekte bei mir möglich! Schaut einfach mal rein auf meiner Seite. |
#7303
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
heute schnelle mal die Reisverschlüße mit Teflon-Spray eingesprüht. Anbei schnell mit Handy ein paar Bilder gemacht,bitte schön Gruß Frank Geändert von boycamper (02.04.2017 um 09:21 Uhr)
|
#7304
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
danke für die Fotos. ![]() Frage zum Gestänge: Im offenen Zustand bleibt der hintere Bügel wahrscheinlich stehen. Wo verstaust Du den vorderen Bügel ? Gruß Stipe
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#7305
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
man muß die Klappbolzen an der vorderen Stange vom Verdecksbeschlag entfernen ,dann kann man alles zusammen klappen. ![]() Werde hinten noch 2 Stangen zur Abstützung montieren die ich schon liegen habe. Werde mit unseren ansässigen Autosattler mal sprechen ob er einen Reisverschluß in die Aufnahmetasche der vorderen Stange nähen kann. ( im Bild rot eingekreist )dann kann der Bügel zur Scheibe hin geklappt werden. Na mal schauen fällt mir schon was ein. Gruß Frank PS: Bild 2 hat mir mein Arzt empfohlen ![]() Geändert von boycamper (02.04.2017 um 09:21 Uhr) |
#7306
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
was für einen Kabelquerschnitt würdet ihr Empfehlen direkter Anschluss Kühlbox an Batterie Gruß Frank |
#7307
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
an dem Thema bin ich auch gerade dran. Ich werde 6mm2 verwenden. Nochmaligen Dank an meine Berater und Unterstützer.[emoji106] Gruß Waldo Gesendet von meinem Gameboy
|
#7308
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf die Länge der Zuleitung an. Mit 6mm2 seid ihr auf der sicheren Seite.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#7309
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich verwende 4mm2 bei einer Leitungslänge von ca. 3 Metern. Schon bei meinem alten Boot hatte ich nie Probleme damit. Gruß Christian |
#7310
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ca. 2-2,50 m Zuleitung Gruß Frank
|
#7311
|
||||
|
||||
![]()
Das entspricht ja gerade mal der Zuleitungslänge der Box. Da könnte dann 4mm2 auch dicke reichen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
__________________
![]() Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen... (Herrmann Hesse)
|
#7312
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Waldo Gesendet von meinem Gameboy
|
#7313
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du weist doch,vom Küchenblock zur Heckgarage wo Batterien stehen sind es vielleicht 2,50m(soll seitlich in der Boardwand gelegt werden) Gruß Frank |
#7314
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schaden wird es aber nicht. Gruß Christian
|
#7315
|
||||
|
||||
![]()
Kabel Kühlschrank/Box
Bei mir lag Werkseitig in der 660er und auch in der 26er ein 4mm2 Kabel in den Küchenblock! Das Kabel war auch immer über die Schalter vom Steuerstand aus zu schalten Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]() |
#7316
|
||||
|
||||
![]()
Und noch zwei Bilder wie es in der 26er war!
![]() Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]()
|
#7317
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und damit die Kabellänge auch deutlich mehr als 3Meter.... Gruß Christian
|
#7318
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Liebe Grüße Waldo
|
#7319
|
||||
|
||||
![]()
Habe zum Thema einen online Rechner gefunden.
http://www.suleica-orion-club.de/08_...erschnitte.htm Vielleicht hilft es euch ja bei der Auswahl. Viele Grüße Holger
|
#7320
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Setzt da lieber noch eine 12V Steckdose hin Dann kannst du die Kühlbox bei bedarf auch nochmal im Auto nutzen! Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]() |
#7321
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten ![]() |
#7322
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
War heute bei meinem neuen Boot 🚣. Ich habe mal 2 Bilder von meinem Verdeck aufgenommen.
__________________
________________ Gruß Heiko ![]() Ihr braucht CNC Fräsarbeiten für Eure Projekte bei mir möglich! Schaut einfach mal rein auf meiner Seite.
|
#7323
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
heute die Zusatzstützen am Boot montiert, und anbei mal ein Bild vom vorderen Bügel. Da Ich aber diesen Bügel immer rausziehen muß will ich mir in die Aufnahmetasche einen Reißverschluß einnähen lassen mal schauen was unser Autosattler dazu sagt ![]() Gruß Frank Geändert von boycamper (02.04.2017 um 09:21 Uhr)
|
#7324
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glückwunsch, das sieht ja TOP aus ![]() Gruß Frank |
#7325
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das kommt mir so bekannt vor. Wir haben das selbe in Blau. ![]() Die Qualität hat schon was. Auch das Gestänge ist sehr gut angeordnet, sodass man immer noch gut aufs Vorschiff kommt. Ich bin auch schon auf unsere erste Ausfahrt mit unserer neuen Drago gespannt. Gruß Christian |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|