![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Olli |
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der 150 PS Honda braucht im Schnitt 1o,5 l/Std bei mit Sicherheit nicht langsamer Fahrweise,ermittelt über 63 Motorstunden in diesem Jahr. Für mich eine der besten Maschinen............... |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Was läuft die 655 mit dem 150er Spitze ? Ich denke da liegen Welten zwischem dem 2 L 140 PS Suzuki und deinem BIg Block.
__________________
Gruß Olli |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Olli,
ja nee ,ist klar ![]() ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
ich sag ja nicht das honda schlecht ist, ich selber habe am meisten vertrauen in diesen hersteller. ( wollte auch erst den 90er honda )
nur muß man sich die einzelnen motoren genau anschauen und in der jeweiligen klasse vergleichen. aber jeder wie er mag.. gruß dirk ![]() |
#56
|
|||
|
|||
![]()
ich würde einen optimax nehmen .
![]() |
#57
|
|||
|
|||
![]()
mir ist mit dem mercury 50PS 2T bj 2001 das gleiche passiert wie Elektromeister. mache mal nach ca 1 jahr deckel auf und siehe da ... alles schwarz verschmort verbrannt verkohlt . motor lief trotzdem mehr oder weniger. wo bekomme ich einen Kabelbaum her, ich sitz auf g.canaria und komm an teile nicht ran ausser beim einzigen haendler den es hier gibt und der will mit einbau ca 600 € haben. Kann doch nicht sein fuer ein kabelbaum oder ?
wo bekomme ich ein schaltplan zu sehen denn einige kabel sind lose also nicht angeschlossen und anderre schon zerfressen von salzwasserluft
__________________
... hier bin ich richtig |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal,
Wilkommen im ![]() Du must schon genauere Daten zum Motor geben. Die Seriennr. wäre da sehr hilfreich.
__________________
Grüsse Thomas |
#59
|
|||
|
|||
![]()
danke Thomas-PI,
es hat ein bisschen gedauert aber ich habe es endlich geschafft bei meinem boot vorbeizuschauen. ich habe diesen aussenboarder von Mercury Modell ME/50 ELO Jahr 2003 Model Nr MER1050312AB Serien Nr OP226354 gestern habe ich ein blick unter die haube gewagt, das haette ich lieber lassen sollen. es sieht so aus als haette ich wieder so einen brand gehabt. ein gelbes kabel ist durchgeschmort und der spannunsregler hat risse. nach dem ersten brand wurden die kaputten kabel und der spannungsregler repariert bzw. ersetzt. nochmal zu meinen fragen: warum passiert das ,kostenpunkt neuer kabelbaum, wo kaufen, elektro schaltplan. Kann ein kurzschluss an der batterie die ursache sein ? generell hatte ich nur aerger mit diesem motor, sehr teure reparaturen vom haendler die nichts gebracht haben, aber fuer die anderen probleme eroeffne ich besser ein neues post
__________________
... hier bin ich richtig |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|