boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.10.2016, 21:28
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.546 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard Propellerberechnung

Kann mir mal jemand erklären wie das geht:
Motor ist ein 175er Johnson von geschätzt 83
Prop ist laut Nummer ein 15x17
Getriebeuntersetzung sollte bei 1 zu 2 liegen
Geschwindigkeit laut Gps 88 KmH bei 4600 U/Min

Jetzt kommt ihr

Und ja, mir ist bewusst das dabei negativer Schlupf rauskommt...
Grüße
Edit: Untersetzung natürlich 2 zu 1.
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...

Geändert von Snackman (25.10.2016 um 21:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.10.2016, 21:36
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Kann mir mal jemand erklären wie das geht:
Motor ist ein 175er Johnson von geschätzt 83
Prop ist laut Nummer ein 15x17
Getriebeuntersetzung sollte bei 1 zu 2 liegen
Geschwindigkeit laut Gps 88 KmH bei 4600 U/Min

Jetzt kommt ihr

Und ja, mir ist bewusst das dabei negativer Schlupf rauskommt...
Grüße

Moin
Getriebe vermutlich nicht 2:1 . Eventuell 1,5 oder in der Nähe davon.
Oder ein 23er Prop.
Kontrolliere mal alle Daten.
Ich unterstelle mal die Korrektheit des GPS.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.10.2016, 21:41
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.546 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Die Daten sind mehrfach überprüft, bis auf die Untersetzun.
Da bin ich nicht sicher ob 2 zu 1 oder 1,96 zu 1.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2016, 08:10
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.656 Danke in 1.311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Die Daten sind mehrfach überprüft, bis auf die Untersetzun.
Da bin ich nicht sicher ob 2 zu 1 oder 1,96 zu 1.
Grüße
2 oder 1,96 ist ja wohl kein Unterschied.
Dann bleibt nur noch das GPS .
Übrigens : getreu Murphys Laws liegt der Fehler immer an
der Stelle , die am häufigsten kontrolliert und nachgemessen wurde.
Also genau da , wo er mit Sicherheit ausgeschlossen werden konnte.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann

Geändert von hermann.l (26.10.2016 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.10.2016, 09:08
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.546 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Na ja, Gps-Fehler vom Handy kann ich ausschließen, wurde mit 2. gegengecheckt und läuft auch im Auto auch immer als Blitzerwarner mit.
Auf der Propellernabe steht auch 15x17 drauf.
Und das der Drehzahlmesser über 2000 U/Min zuwenig anzeigt kann ich nicht glauben zumal dieser bei Stangas mittels Optischen Drehzahlmesser gecheckt wurde.
Das würde dann auch bedeuten das der Motor ohne den Schlupf reinzurechnen weit über 6600 drehen würde.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.10.2016, 11:07
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.747
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.674 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Na dann bleibt doch nur, dass die angegebene Getriebeuntersetzung nicht stimmt.
Irgendwie oben eine Markierung auf dem Schwungrad anbringen und dann den Motor 10 mal drehen um zu erkennen, was unten die Schraube an Umdrehungen liefert. Anders kann es ja nicht passen.
Oder irgendwer hat mal den Propeller "umdrücken" lassen, so dass die tatsächliche Steigung nicht zum Aufdruck past.

Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.10.2016, 11:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.099
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.216 Danke in 21.274 Beiträgen
Standard

Ich würde mir eine Stroboskoplampe besorgen und den Motor mal Abblitzen.
Ich vermute stark das dein Drehzahlmesser im oberen Bereich nicht alle Impulse verwertet und daher nicht richtig anzeigt. Ich würde sagen die Drehzahl müsste wesentlich weiter oben liegen.

Steigung auf dem Propeller muss auch nicht stimmen kann ja ein gedrückter Propeller sein. Aber dann hätte er max. 18 Zoll.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.10.2016, 11:46
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 969
1.056 Danke in 556 Beiträgen
Standard

http://www.mibo.cc/propellerrechner.htm


....versuchs mal hiermit.....
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.10.2016, 13:49
Benutzerbild von NL_Rhein
NL_Rhein NL_Rhein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 290
Boot: Century 200 CC
Rufzeichen oder MMSI: DD 8712 / 211690820
238 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich würde mir eine Stroboskoplampe besorgen und den Motor mal Abblitzen.
Ich vermute stark das dein Drehzahlmesser im oberen Bereich nicht alle Impulse verwertet und daher nicht richtig anzeigt. Ich würde sagen die Drehzahl müsste wesentlich weiter oben liegen.

Steigung auf dem Propeller muss auch nicht stimmen kann ja ein gedrückter Propeller sein. Aber dann hätte er max. 18 Zoll.
Ich würd' aus eigener Erfahrung auch mal auf die Drehzahlmessung tippen. Meiner zeigt z.B. fast 30% zuviel an (habe von Standgas bis WOT gemessen). Ein externes - induktives - digitales Gerät gibt's für unter 30 € ... ein Messpunkt ist zu wenig um diesen Fehler auszuschließen.

4600 rpm bei WOT klingt für einen 175 PS Zweitakter (das unterstelle ich bei Bj. 83 jetzt mal) arg niedrig. Was ist denn da als WOT Bereich angegeben?


VG

Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propellerberechnung vogtländer Technik-Talk 5 07.04.2009 02:29
Propellerberechnung Segelboot ? Homepage ? Jojo Technik-Talk 18 06.01.2008 21:09
Propellerberechnung Birchwood 22HT Spiderzett Motoren und Antriebstechnik 4 28.08.2006 14:15
Hallo an alle, Propellerberechnung Volvo Penta maui Allgemeines zum Boot 11 07.04.2005 14:03
Propellerberechnung Lighthouse-Family Technik-Talk 8 08.10.2004 19:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.